Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenstersicherung

Fenstersicherung einfach selber bauen

Fenstersicherung selber bauen

Fenstersicherung einfach selber bauen

Wer eine Fenstersicherung selber bauen möchte, hat einige Möglichkeiten zur Auswahl, die teilweise ohne großen Aufwand eine gute Wirkung erzielen. Mechanische Verriegelungen aller Art sind bei fast jedem Fenstertyp mit wenigen Handgriffen montiert. Für kompliziertere Montagen bieten die Hersteller Selbstbausätze an.

Fünf Minuten Widerstand

Um ein Fenster nachzurüsten, damit die Sicherung gegen Einbruch verbessert wird, gibt es eine große Auswahl an Methoden. Viele Varianten sind universell bei allen Fensterarten aus Holz, Alu und Kunststoff anwendbar.

  • Lesen Sie auch — Einbruchschutz selber bauen – geht das?
  • Lesen Sie auch — Fenstergitter selber bauen – geht das?
  • Lesen Sie auch — Seitliches oder vollständiges Fensterschutzgitter für Katzen

Grundsätzlich muss die Fenstersicherung ein Hindernis darstellen, dass dem potenziellen Einsteiger mindestens viel Zeit kostet und er kaum ohne großen Lärm auskommt. Bis auf ganz wenige professionelle Kriminelle lassen sich fast alle Einbrecher vom Fenster knacken abhalten, wenn ihnen das abgesicherte Fenster länger als fünf Minuten widersteht.

Fenstersicherungsmethoden

  • Schieberiegel: Können seitlich an der Innenwand angebracht werden, um das Öffnen des Fensterflügels zu unterbinden. Können durch Kleben oder Schrauben auch auf dem Rahmen angebracht werden.
  • Schwenkriegel: Werden wie Schieberiegel montiert und haben den Vorteil, weniger Platz im aufgezogenen Zustand zu benötigen.
  • Querbalken oder Stangen: Sind im Mauerwerk beziehungsweise der Laibung verankert und verhindern den Durchstieg selbst bei zerstörtem Fenster.
  • Einschubleisten: Einfache und wirkungsvolle Art, das Aufschieben von geknackten bodentiefen Schiebetüren zu unterbinden. Können beispielsweise in der Führungsschiene von Terrassentüren in Sekundenschnelle eingelegt oder entfernt werden.
  • Haltekrallen: Funktionieren ähnlich wie Riegel und werden auf Innen- und Außenrahmen des Fensters montiert.
  • Teleskopstangen: Starke Spiralfedern im Inneren der Metallstange klemmen die Teleskopstangen in die Laibung, um das Öffnen und den Durchstieg zu erschweren.
  • Pilzkopfzapfen und Rahmenbolzen: Für manche Fenstertypen als Bausatz erhältlich.
  • Abschließbare Fenstergriffe: Alte Griffe durch aschließbare Modelle ersetzen.
  • Zusatzschloss: Ein zweites Schloss am Fensterrahmen montieren.
  • Aufsatzrolladen mit Sperre: Bausatz mit Hochschiebesperre montieren.
  • Fenstergitter: Von innen oder außen so befestigen, dass es nicht abgeschraubt und ausgebrochen werden kann
Tipps & Tricks
Bei der Suche nach Sicherheitsprodukten werden Sie auf eine Fülle von „weltbesten“ und „todsicheren“ Systemen und Produkten treffen. Durch eine kurze Nachfrage im Polizeirevier um die Ecke können Sie viel Geld sparen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fenster » Fenstersicherung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selber bauen – geht das?
Fenstergitter selber bauen
Fenstergitter selber bauen – geht das?
Fensterschutzgitter für Katzen
Seitliches oder vollständiges Fensterschutzgitter für Katzen
Türverriegelung selber bauen
Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern
Tür Querriegel selber bauen
Querriegel selber bauen – das ist zu beachten!
schuppentuer-sichern
Eine Schuppentür sichern und wie Sie vorgehen sollten
Fenstersicherungen gegen Einbruch
Mögliche Fenstersicherungen gegen Einbruch
Fenster sichern
Fenster nachhaltig sichern
Fenster absichern
Fenster absichern und vor Einbrechern schützen
Fensterriegel nachrüsten
Fensterriegel nachrüsten und Einbruchsschutz erhöhen
Fenster gegen Einbruch sichern
Fenster gegen Einbruch sichern
Rollläden ohne Bohren
Einbruchschutz ohne Bohren – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.