Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vliestapete

Vliestapete zuschneiden - So gelingt's!

vliestapete-schneiden
Mit einem Cuttermesser gelingt der Zuschnitt gerade und sauber Foto: Vedmed85/Shutterstock

Vliestapete zuschneiden - So gelingt's!

Einer der wichtigsten Aspekte beim Verarbeiten von Vliestapete ist der Zuschnitt. Damit die Tapeten richtig sitzen und sich leicht anbringen lassen, müssen sie lang genug sein. Werden die Elemente zu kurz geschnitten, müssen Sie diese auf komplizierte Art ausbessern. Der exakte Schnitt sorgt für ein hervorragendes Ergebnis.

Werkzeugliste

  • Cuttermesser (14,88 € bei Amazon*)
  • Bleistift
  • Zollstock
  • Tapezierschiene
  • Lesen Sie auch — Vliestapete oder Raufaser
  • Lesen Sie auch — Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe
  • Lesen Sie auch — Eine Vliestapete überstreichen

Zeitpunkt und Abmessungen

Vliestapete wird vor dem Tapezieren zugeschnitten. Sie sollten die einzelnen Längen bereits zur Verfügung haben, damit Sie nach der Vorbereitung des Untergrunds sofort weitermachen können. Wenn Sie den Kleber auftragen und erst dann mit dem Zuschnitt beginnen, machen Sie es sich unnötig schwierig.

Damit die Vliestapeten am Ende sitzen, müssen Sie diese genau abmessen. Sie müssen dafür die Höhe und Breite der Wände, sowie die Länge und Breite der Decke ausmessen. Vergessen Sie nicht Abschnitte wie die Wand unter dem Fenster oder über der Tür separat auszumessen. Anhand der Maße können Sie genau ermitteln, wie viele einzelne Elemente Sie in welcher Größe benötigen.

Fügen Sie jedem Element einen Überstand von 5 bis 10 cm in der Länge oder Breite hinzu, abhängig von der Position an der Wand. Der Überstand sorgt dafür, dass die einzelnen Elemente nicht zu kurz sind und direkt mit einem Fensterrahmen oder der Decke anliegen. Keine Sorge, Malervlies wird auf die gleiche Weise ausgemessen.

Vliestapete zuschneiden: Anleitung

1. Ausrollen

Vor dem Schnitt wird die Vliestapete ausgerollt. Sie muss glatt auf der Unterlage aufliegen.

2. Markierung setzen

Nutzen Sie den Bleistift, um die notwendigen Markierungen für den Schnitt aufzuzeichnen. Über den Zollstock oder ein zusätzliches Lineal wird der Schnitt gerade. Alternativ können Sie die Schnittunterlage markieren und die Markierung für alle Elemente mit der gleichen Länge verwenden.

3. Schneiden

Führen Sie das Cuttermesser mit ausreichend Kraft entlang der Markierung für den Schnitt. Vliestapeten lassen sich aufgrund ihrer Formfestigkeit sehr einfach schneiden.

4. Nach dem Anbringen

Wurde die Tapete an die Wand geklebt, müssen Sie die Überstände entfernen. Dafür legen Sie die Tapezierschiene an und schneiden an dieser entlang mit dem Cuttermesser. Der Überstand wird anschließend entsorgt, da er sich nicht mehr nutzen lässt. Mit diesem Schritt sind die Elemente fertig geschnitten.

DS

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Vedmed85/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren » Vliestapete

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
Vliestapete Preis
Der Preis für Vliestapete liegt im mittleren Bereich
was-ist-vliestapete
Vliestapete – Dekorativ-robuster Wandbelag
Vliestapete entfernen
Eine alte Vliestapete entfernen
wie-lange-braucht-vliestapete-zum-trocknen
Wie lange braucht Vliestapete zum Trocknen?
Vliestapete Untergrund
Vliestapete – 3 Wege zum sauberen Untergrund
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete – Der Untergrund scheint durch
vliestapete-schimmel-gefahr
Vliestapete – Gefahr auf Schimmel im Detail
Vliestapete kleben
Eine Vliestapete kleben
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.