Alte Fenster
Alte Altbaufenster sind häufig nur einfach vergisst und nicht dicht. Deshalb will man sie ja auswechseln. Der stetige Luftzug und die entweichende Wärme tragen nicht gerade zu einem angenehmen Raumklima bei. Das alles sind Nachteile alter Fenster. Der große Vorteil der undichten Altbaufenster liegt aber darin, dass sie für einen ständigen Luftaustausch im Haus sorgen und damit der Schimmelbildung vorbeugen. Das wiederum heißt, dass die Bewohner mehr tun müssen, um Schimmel zu vermeiden, wenn sie die Fenster sanieren – nämlich regelmäßig lüften.
Welche neuen Fenster sind geeignet?
Je nachdem, was Sie mit der Fenstersanierung erreichen wollen, wählen Sie passende Fenster für Ihren Altbau aus. Dringt beispielsweise Lärm von der Straße in die Wohnung, ist es vernünftig, Schallschutzfenster einzubauen. Ist das Ziel dagegen eine Reduktion des Wärmeverlusts, können Sie ohne Weiteres Fenster mit 3-fach-Verglasung einbauen. Sinnvoll wäre dann zwar, auch die Wände zu isolieren, möglicherweise auch von innen. Sollte das aber nicht möglich sein, hilft auch beispielsweise eine Lüftautomatik (50,68€ bei Amazon*), die die Fenster in regelmäßigen Abständen öffnet und schließt.
Fenster vergrößern
Altbauten haben gelegentlich sehr kleine Fenster. Wenn Sie schon planen, die Fenster zu sanieren, können Sie überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, sie gleichzeitig zu vergrößern. Ob die Wand Ihres Altbaus das zulässt, erfragen Sie am besten bei einem Statiker oder einem Architekten.
Vorsicht bei denkmalgeschützten Häusern
Große Probleme bei der Fassadendämmung und der Fenstersanierung kann es bei denkmalgeschützten Bauten geben, weil Sie keine baulichen Eingriffe vornehmen dürfen. Sie können aber trotzdem etwas tun, nämlich die vorhandenen Fenster abdichten oder die alten Rahmen mit Spezialglas versehen. Ein dritter Weg, das historische Fenster nach außen hin zu erhalten, ist die Montage eines Doppelfensters. Diese Fenster sind zwar typisch für Häuser aus Zeiten, in denen es noch keine Mehrfachverglasung gab, erfüllen aber nachträglich montiert auch heute noch ihren Zweck.
* Affiliate-Link zu Amazon