Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Fertiggarage

Wann ist das Dach einer Fertiggarage begehbar?

Von Stephan Wayan | 14. April 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wann ist das Dach einer Fertiggarage begehbar?”, Hausjournal.net, 14.04.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/fertiggarage-begehbar

Die Überlegung, eine Fertiggarage begehbar zu machen, ist verlockend, kann jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen. Dieser Artikel beleuchtet wichtige Aspekte – von Tragfähigkeiten bis hin zu baurechtlichen Bestimmungen und Kosten. Lernen Sie, warum beispielsweise eine Baugenehmigung erforderlich sein kann und warum ein begehbares Garagendach ein Geländer braucht.

fertiggarage-begehbar
Eine Fertiggarage begehbar zu machen, lohnt sich
AUF EINEN BLICK
Wie kann eine Fertiggarage begehbar gemacht werden?
Um eine Fertiggarage begehbar zu machen, ist eine Tragfähigkeit von mindestens 3,5 kN/m² (350 kg/m²) erforderlich. Eine Baugenehmigung, Absturzsicherung und geeignete Entwässerung sind notwendig. Begehbare Fertiggaragen gibt es aus Beton, Holz und Stahl, wobei die Kosten etwa 50% höher liegen als für Standardgaragen.

Lesen Sie auch

  • begehbare-garage

    Begehbare Garage – wie lässt sie sich umsetzen?

  • garage-hanglage

    Garage in Hanglage – so kann sie aussehen

  • garage-am-hang

    Garage am Hang – wie Sie sie richtig planen

Welche Tragfähigkeit macht eine Fertiggarage begehbar?

Fertiggaragen bringen in Standardausführungen eine Tragfähigkeit von 1,5 Kilonewton (150 Kilogramm) pro Quadratmeter (kN/m2) mit. Wenn sie begehbar gemacht werden sollen, muss der Norm DIN 1055-3 über die Lastannahmen für Bauten gefolgt werden. Sie sieht für einen begehbaren Balkon oder eine begehbare Terrasse mindestens 3,5 kN/m2 (350 Kilogramm) vor. Kommt eine Begrünung hinzu, muss die Tragfähigkeit entsprechend angepasst werden und kann bis zu vierstelligen Kilogramm pro Quadratmeter wachsen.

Wann ist eine Fertiggarage in Grenzbebauung begehbar?

Nicht immer ist es baurechtlich möglich, eine begehbare Garage aufzustellen oder nachträglich begehbar zu machen. Soll auf dem Garagendach etwas anderes als ein normal befestigtes oder extensiv begrüntes Flachdach entstehen, ist fast immer eine Baugenehmigung erforderlich. Viele Fertiggaragen werden als privilegierte Bauten in Grenzbebauung platziert. Diesen baurechtlichen Status verlieren sie, wenn se begehbar gemacht werden. Die begehbare Dachterrasse muss nicht nur vom Bauamt genehmigt, sondern braucht auch das Einverständnis des Nachbarn.

Braucht eine Fertiggarage ein Geländer, um begehbar zu sein?

Baurechtlich immer und überall vorgeschrieben ist eine Absturzsicherung auf einem begehbaren Garagendach. Auch Zugänge wie beispielsweise eine Treppe müssen Sicherheitsrichtlinien entsprechen. Neben der Absturzsicherung für Personen muss das Garagendach auch gegen den Abgang von Aufbaumaterial gesichert werden. Dazu zählen Erdreich, Kies, Sand, Splitt, Substrat und Pflanzenkübel.

Kostet eine Fertiggarage, die begehbar ist, mehr?

Viele Hersteller bieten Produkte mit verstärkter Tragfähigkeit als massive Fertiggarage oder als Erddruckgarage an. Im Vergleich zu einer Standardausführung müssen Sie mit etwa fünfzig Prozent höheren Preisen kalkulieren. Statik beschränkt sich nicht nur auf das Dach. In verstärkten Garagen müssen auch die lastabtragenden Garagenwände der höheren Krafteinwirkung widerstehen.

Kann eine Fertiggarage aus jedem Material begehbar sein?

Garagenhersteller bieten in ihrer Produktpalette begehbare Fertiggaragen aus Beton, Holz und Stahl an. Auf einigen Internetpräsenzen finden Sie einen Konfigurator, mit dem Sie modular die Konstruktionsausführung gestalten können, die Sie benötigen. Soll eine Fertiggarage nachträglich begehbar gemacht werden, ist das nicht immer möglich. Insbesondere Metallgaragen bringen oft keine ausreichend kraftabtragenden Wände mit.

Welche Dachneigung ist für eine begehbare Fertiggarage möglich?

Bei einem Garagendach mit einer Neigung von bis zu höchstens zehn Prozent ist eine Begehbarkeit grundsätzlich möglich. Allerdings müssen bezüglich der Aufbauten geeignete Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden, um Materialabgang auszuschließen.

Tipp: Zusätzlich bautechnische Vorgaben außer der Tragfähigkeit
Wenn Sie Ihr Fertiggaragendach begehbar machen, müssen Sie auch bezüglich Dichtigkeit und Entwässerung einen genehmigungsfähigen Bauplan erstellen. Soll der Zugang durch eine neue Tür in der angrenzenden Gebäudewand erfolgen, muss die Hausstatik geprüft werden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

begehbare-garage
Begehbare Garage – wie lässt sie sich umsetzen?
garage-hanglage
Garage in Hanglage – so kann sie aussehen
garage-am-hang
Garage am Hang – wie Sie sie richtig planen
fertiggarage-hanglage
Die Fertiggarage in Hanglage muss Erddruck widerstehen
Fertiggaragen Preisliste
Preise für Fertiggaragen
Betongarage Preis
Betongarage – mit welchem Preis muss man rechnen?
Garage mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Garage – ist das möglich?
garage-mit-dachboden
Eine Garage mit praktischem Dachboden als Lager versehen
garage-gelaender
Dachterrasse auf der Garage: Geländer nicht vergessen!
garagendach-begehbar-machen
Garagendach begehbar machen – geht das?
fertiggarage-erdeinbau
Welcher Typ Fertiggarage eignet sich für Erdeinbau?
fertiggarage-erdueberdeckt
Eine Fertiggarage erdüberdeckt im Gelände platzieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

begehbare-garage
Begehbare Garage – wie lässt sie sich umsetzen?
garage-hanglage
Garage in Hanglage – so kann sie aussehen
garage-am-hang
Garage am Hang – wie Sie sie richtig planen
fertiggarage-hanglage
Die Fertiggarage in Hanglage muss Erddruck widerstehen
Fertiggaragen Preisliste
Preise für Fertiggaragen
Betongarage Preis
Betongarage – mit welchem Preis muss man rechnen?
Garage mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Garage – ist das möglich?
garage-mit-dachboden
Eine Garage mit praktischem Dachboden als Lager versehen
garage-gelaender
Dachterrasse auf der Garage: Geländer nicht vergessen!
garagendach-begehbar-machen
Garagendach begehbar machen – geht das?
fertiggarage-erdeinbau
Welcher Typ Fertiggarage eignet sich für Erdeinbau?
fertiggarage-erdueberdeckt
Eine Fertiggarage erdüberdeckt im Gelände platzieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

begehbare-garage
Begehbare Garage – wie lässt sie sich umsetzen?
garage-hanglage
Garage in Hanglage – so kann sie aussehen
garage-am-hang
Garage am Hang – wie Sie sie richtig planen
fertiggarage-hanglage
Die Fertiggarage in Hanglage muss Erddruck widerstehen
Fertiggaragen Preisliste
Preise für Fertiggaragen
Betongarage Preis
Betongarage – mit welchem Preis muss man rechnen?
Garage mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Garage – ist das möglich?
garage-mit-dachboden
Eine Garage mit praktischem Dachboden als Lager versehen
garage-gelaender
Dachterrasse auf der Garage: Geländer nicht vergessen!
garagendach-begehbar-machen
Garagendach begehbar machen – geht das?
fertiggarage-erdeinbau
Welcher Typ Fertiggarage eignet sich für Erdeinbau?
fertiggarage-erdueberdeckt
Eine Fertiggarage erdüberdeckt im Gelände platzieren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.