Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fertighaus

Die Fertighausausstellung – deutliche Erleichterung beim Kauf

Von Hausjournal.net | 24. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Die Fertighausausstellung – deutliche Erleichterung beim Kauf”, Hausjournal.net, 24.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fertighausausstellung

Eine Fertighausausstellung kann Verbrauchern die Auswahl ihres Traumhauses erheblich erleichtern. In diesem Artikel erforschen wir die Vielfalt und Vorteile solcher Ausstellungen, von der Vielzahl an präsentierten Modellen und Herstellern bis hin zu praktischen Aspekten wie Geographie und Raumaufteilung.

fertighausausstellung
AUF EINEN BLICK
Was sind die Vorteile einer Fertighausausstellung?
Fertighausausstellungen bieten die Möglichkeit, verschiedene Modelle, Größen und Grundrisse von Fertighäusern unterschiedlicher Hersteller zu besichtigen. Sie sind hilfreich, um einen Überblick über Preise, Einrichtungen und Anbieter zu gewinnen und erleichtern die Entscheidung für das passende Fertighaus.

Lesen Sie auch

  • fertighaus-muster

    Das Fertighaus – Musterhäuser bereits im Voraus besichtigen

  • Fertighaus Übersicht

    Im Fertigbau den Überblick behalten

  • Große Fertighäuser

    Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?

Erleichterte Entscheidung

Auf einer Fertighausausstellung haben Sie eine meist große Auswahl verschiedener, meist sogar fertig eingerichteter Häuser, die auf Ihre Besichtigung warten. Egal ob klassische Einfamilienhäuser, zukunftsorientierte Passivhäuser oder Bungalows – auch für Ihren Geschmack sind richtige Fertighäuser dabei. Haben Sie sich schon auf ein bestimmtes Haus festgelegt, sind sich aber nicht sicher? Auf einer Ausstellung finden Sie zahlreiche Alternativen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Ein großer Vorteil auf einer Fertighausausstellung, die meist in einem extra dafür angelegten Fertighauspark angelegt ist, ist die Vielfältigkeit der Hersteller: Sie werden nicht von einem bestimmten Fertighausanbieter beeinflusst, sondern bekommen einen Überblick mehrerer Hersteller. So können Sie neben den Fertighäusern selbst auch die Hersteller vergleichen, die meist mit Vertretern vor Ort sind und über Ihren Service und Leistungen rund ums Haus informieren.

Wenn Sie verschiedene Modelle, Größen und Grundrisse besichtigen können, bekommen Sie auch eine Vorstellung des Preis-Leistungsverhältnisses verschiedener Modelle und Hersteller. Die Ungewissheit über möglicherweise andere Preise und Leistungen verschwindet – wenn Sie auf einer (etwas größeren) Fertighausausstellung waren, haben Sie meist Klarheit über sämtliche Themen rund ums Fertighaus.

Häufig in Deutschland

Ein weiterer Vorteil einer Fertighausausstellung ist die relativ geringe Entfernung zu Ihrem Wohnort. Weil es in Deutschland zahlreiche Fertighausparks gibt, müssen Sie für eine Besichtigung nicht das halbe Land durchqueren. So finden sich große Parks in der Nähe von Berlin, Hannover, Köln, Stuttgart, München und vielen weiteren Städten – auch in Ihrer Nähe gibt es sicher einen.

Eine Vorstellung von Größen bekommen

Wie bereits kurz erwähnt, erhalten Sie auf einer Fertighausausstellung einen Überblick über verschiedene Größen; bei der Planung Ihres Fertighauses müssen Sie sich schließlich sehr oft entscheiden, wie groß einzelne Teilbereiche oder Räume werden sollen. Soll das Wohnzimmer nun 40 oder 50 Quadratmeter groß sein? In einem Fertighauspark stehen verschiedene Modelle, bei denen Sie nicht nur Raum- sondern auch Gesamtgrößen vergleichen können – dies wiederum hilft bei der Wahl des Grundstücks.

Wie wirkt sich die Einrichtung aus?

Dabei sind Fertighausparks nicht mit karg oder gar nicht eingerichteten Rohbauten, sondern mit voll ausgestatteten Fertighäusern bestückt. Das heißt, dass die räumlichen Verhältnisse auf die realistischste Art gezeigt werden – nämlich mit der Einrichtung, die nicht nur Küche und Bad, sondern auch die Wohnzimmereinrichtung mit Sofa, Schränken und beispielhafter Dekoration umfasst.

Vorteil gegenüber dem Massivhaus schrumpft

Da Massivhäuser meist individuell, also mit einem Architekten und verschiedenen Baufirmen oder Handwerksbetrieben geplant werden, ist eine Besichtigung im Voraus hier deutlich schwieriger. Allerdings gibt es bei Massivhäusern ebenso Bauträger wie bei Fertighäusern, die für die gesamte Organisation verantwortlich sind.

Können Sie sich also nicht so recht zwischen Fertig- und Massivhaus entscheiden, haben Sie auch beim Massivhaus die Möglichkeit von Vorabbesichtigungen. Zwar werden Massivhäuser auch bei Massivhausfirmen individuell geplant, die Vorstellung von verschiedenen Größen bekommen Sie aber auch auf diesen Ausstellungen.

Sie sehen also: Fertighausausstellungen sind bei der Entscheidung für ein bestimmtes Haus hilfreich; Sie geben einen Überblick über Größen, Varianten und natürlich auch Preise. Zudem sind sie häufig vertreten und erreichen somit einen großen Kreis von Interessenten.

Tipps & Tricks
Besichtigen Sie am besten verschiedene Ausstellungen, wenn diese in ihrer Nähe liegen. Zwar sind die einzelnen Ausstellungen auch schon umfangreich, haben aber ein begrenztes Angebot und können meist nicht über den gesamten Markt informieren.
Artikelbild: Serhii/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fertighaus-muster
Das Fertighaus – Musterhäuser bereits im Voraus besichtigen
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Fertighaus abbauen
Fertighaus abbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Kosten
Planung eines Fertighauses
Planung eines Fertighauses: Ihr strukturierter Leitfaden
woraus-besteht-ein-fertighaus
Fertighaus Bestandteile: Materialien, Bauweisen, Kosten
stiftung-warentest-fertighaus
Stiftung Warentest: Das müssen Sie über Fertighäuser wissen
Fertighaus Innenausbau
Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?
Fertighaus isolieren
Fertighaus isolieren: Methoden und Tipps für Energieeffizienz
Fertighaus massiv
Wie viel Massivität besitzen Fertighäuser heute?
Fertighaus Holz
Welche Rolle spielt Holz bei einem Fertighaus?
Fertighaus Bauernhaus
Das Fertighaus als Bauernhaus – ist das überhaupt möglich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fertighaus-muster
Das Fertighaus – Musterhäuser bereits im Voraus besichtigen
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Fertighaus abbauen
Fertighaus abbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Kosten
Planung eines Fertighauses
Planung eines Fertighauses: Ihr strukturierter Leitfaden
woraus-besteht-ein-fertighaus
Fertighaus Bestandteile: Materialien, Bauweisen, Kosten
stiftung-warentest-fertighaus
Stiftung Warentest: Das müssen Sie über Fertighäuser wissen
Fertighaus Innenausbau
Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?
Fertighaus isolieren
Fertighaus isolieren: Methoden und Tipps für Energieeffizienz
Fertighaus massiv
Wie viel Massivität besitzen Fertighäuser heute?
Fertighaus Holz
Welche Rolle spielt Holz bei einem Fertighaus?
Fertighaus Bauernhaus
Das Fertighaus als Bauernhaus – ist das überhaupt möglich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fertighaus-muster
Das Fertighaus – Musterhäuser bereits im Voraus besichtigen
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Fertighaus abbauen
Fertighaus abbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Kosten
Planung eines Fertighauses
Planung eines Fertighauses: Ihr strukturierter Leitfaden
woraus-besteht-ein-fertighaus
Fertighaus Bestandteile: Materialien, Bauweisen, Kosten
stiftung-warentest-fertighaus
Stiftung Warentest: Das müssen Sie über Fertighäuser wissen
Fertighaus Innenausbau
Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?
Fertighaus isolieren
Fertighaus isolieren: Methoden und Tipps für Energieeffizienz
Fertighaus massiv
Wie viel Massivität besitzen Fertighäuser heute?
Fertighaus Holz
Welche Rolle spielt Holz bei einem Fertighaus?
Fertighaus Bauernhaus
Das Fertighaus als Bauernhaus – ist das überhaupt möglich?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.