Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fischgrätparkett

Fischgrät Parkett verlegen

Fischgrät Parkett verlegen
Das Verlegen sieht schwieriger aus, als es ist Foto: /

Fischgrät Parkett verlegen

Früher war es als altmodisch und unschick verpönt – jetzt ist es wieder schwer im Trend: das Fischgrät Parkett. Wie Sie das wiedererweckte Parkettmuster einfach selbst verlegen können, erfahren Sie hier.

Fischgrät-„Zöpfe“ sind keine Schwierigkeit

Bei modernem Fischgrät Parkett sind die Stäbe heute fast immer mit dem sogenannten Allround-Click System ausgerüstet – das Verlegen bietet so also keine Schwierigkeiten mehr und benötigt überdies auch keine rechten und linken Stäbe mehr, wie das früher der Fall war.

  • Lesen Sie auch — Parkett verlegen
  • Lesen Sie auch — Ein Klassiker zum moderaten Preis: Fischgrätparkett
  • Lesen Sie auch — Holzwellen auf dem Boden: Fischgrätparkett kaufen

Die meisten Fertigparkettstäbe sind heute auch mit einer umlaufenden Fase gefertigt, damit später der Mustercharakter noch deutlicher zur Geltung kommt. Die Stabmaße sind relativ einheitlich 570 x 95 x 10,5 Millimeter.

Bei Fischgrät Parkett gibt es dabei verschiedene Verlegerichtungen: die sogenannte Null-Grad-Richtung bedeutet eine Verlegung parallel zu zwei Raumwänden – sie ist relativ einfach zu bewerkstelligen, und benötigt für den ersten Zopf eine Hilfsdiele als Ansatzpunkt, die man später wieder entfernt. Bei der 45° Verlegung arbeitet man seinen Zopf dagegen von einer Ecke heraus im 45° Winkel. Das sieht anfangs schwieriger aus, ist es aber eigentlich gar nicht, sobald man die ersten paar Dielen verlegt hat, lässt sich das Muster nach allen Richtungen erweitern.

Schritt für Schritt zum Fischgrät Parkett

  • Parkettstäbe
  • Fußbodenleisten
  • Gummihammer

1. Vorbereitung

Zuerst müssen Sie – wie bei jeder schwimmenden Verlegung – natürlich überprüfen, ob Ihr Boden auch tatsächlich ganz eben ist. Ist das der Fall, gibt es kein Problem und Sie können sofort beginnen.

Legen Sie zuerst fest, in welcher Verlegeart Sie verlegen wollen. Bei 0° Verlegung bringen Sie zuerst die Hilfsdiele an, die Sie später wieder entfernen. Bei Verlegung aus einer Ecke heraus kann die Hilfsdiele natürlich entfallen.

2. Verlegung beginnen

Befestigen Sie den ersten der Stäbe an der Hilfsdiele im 90°Winkel, den zweiten Stab bringen Sie dazu im richtigen Winkel an. Klicken Sie rundum weitere Dielen an, wenn Sie drei Dielenwinkel verlegt haben, können Sie die Hilfsdiele dann entfernen und den Zopf einfach nach allen Richtungen erweitern, bis das Raumende erreicht ist.

Bei Verlegung aus der Ecke heraus arbeiten Sie ohne Hilfsdiele, und lassen den Zopf einfach durch wechselseitiges Einklicken linker und rechter Elemente wachsen. Vergessen Sie nicht, die Dielen immer sanft mit dem Gummihammer zusammen zu klopfen.

3. Verlegung abschließen

Wenn alle Elemente verlegt sind, schneiden Sie die Randstücke zu, und passen sie ein. Danach können Sie schon die Fußleisten montieren.

Tipps&Tricks
Um sich die Verlegetechnik besser zu vergegenwärtigen, fertigen Sie einfach zuvor eine Zeichnung an – dann können Sie leichter nachvollziehen, wie die Verlegung sowohl im 45° Winkel als auch im 0° Winkel am Ende optisch wirkt.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Parkett » Fischgrätparkett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett Fischgrät
Tipps zum Kauf von Fischgrätparkett
Fischgrätparkett Kosten
Fachgerecht verlegtes Fischgrätparkett ist seine Kosten wert
Fischgrätparkett Preis
Ein Klassiker zum moderaten Preis: Fischgrätparkett
Fischgrätparkett Eiche
Auswahl in Hülle und Fülle: Fischgrätparkett aus Eiche
Fischgrät Parkett kaufen
Holzwellen auf dem Boden: Fischgrätparkett kaufen
parkett-verlegemuster
Parkett verlegen, das sind die populärsten Verlegemuster
Stabparkett verlegen
Stabparkett verlegen – so funktioniert es!
Mosaikparkett verlegen
Ein Mosaikparkett verlegen
parkett-verlegen-kosten
Parkett verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Parkettboden verlegen
So verlegen Sie einen Parkettboden
Parkettboden Kosten
Die Kosten für den Parkettboden kalkulieren
laminat-diagonal-verlegen
Laminat diagonal im rechteckigen Raumschnitt verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.