Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stäbchenparkett

Stäbchenparkett verlegen – Schritt für Schritt

Stäbchenparkett verlegen
Viele Muster geben dem Stäbchenparkett Designvorteile Foto: /

Stäbchenparkett verlegen - Schritt für Schritt

Das Verlegen von Stäbchenparkett ist nicht ganz so einfach, der Schwierigkeitsgrad hängt ab vom angestrebten Muster. Wer sein Stäbchenparkett selbst verlegen möchte, benötigt handwerkliches Geschick und eine gute Anleitung.

Stäbchenparkett für den Wohnraum

Stäbchenparkett lässt sich in vielen verschiedenen Mustern verlegen und steigert sowohl optisch als auch wärmetechnisch den Wohnkomfort. Beim Verlegen lassen sich sogar verschiedene Holzarten geschickt miteinander kombinieren.

  • Lesen Sie auch — Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Estrich verlegen: 3 Techniken im Überblick

Die einzelnen Stäbchen werden im Nut- und Feder-System zusammengefügt. Stäbchenparkett lässt sich auch auf einer Fußbodenheizung verlegen, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.

Stäbchenparkett selbst verlegen: Anleitung

  • Stäbchenparkett
  • Spezieller Flächenkleber
  • Fugenfüller
  • Öl, Wachs oder Lack zum Versiegeln
  • Zahnspachtel
  • Abstandskeile
  • Richtlatte und Richtschnur
  • evtl. Montiereisen
  • Parkett-Schleifer

1. Voraussetzungen schaffen

Stäbchenparkett wird vollflächig verklebt, darum sollten Sie für einen absolut trockenen, sauberen und ebenen Untergrund sorgen. Beginnen Sie mit dem Verlegen des Stäbchenparketts an der Wand mit dem Hauptlichteinfall, beispielsweise beim größten Fenster oder an der Terrassentür.

2. Stäbchenparkett an Raumfeuchte anpassen

Packen Sie die Stäbchen nun aus und lagern sie sie etwa 48 Stunden lang in dem Raum, in dem sie verlegt werden sollen. Sorgen Sie dafür, dass alle Stäbchen von der Raumluft erreicht werden: So akklimatisiert sich das Holz.

3. Kleber auftragen

Zum Verlegen des Stäbchenparketts tragen Sie nun den Kleber vollflächig mit dem Zahnspachtel auf dem Boden auf. Bedecken Sie eine Fläche, die Sie innerhalb von einer halben Stunde mit Parkett belegen können.

4. Erste Reihe verlegen

Beachten Sie beim Verlegen des Stäbchenparketts die notwendige Dehnungsfuge zur Wand von etwa 15 mm. Nutzen Sie eine Richtlatte und Abstandskeile. Richten Sie die Stäbchen mit der Federseite zur Wand aus.

5. Stäbchenparkett im Raum verlegen und bearbeiten

Mit leichtem Druck fügen Sie nun Stäbchen an Stäbchen, eventuell hilft Ihnen ein Montiereisen bei dieser Arbeit. Dichten sie anschließend die Fugen mit einem speziellen Fugenfüller ab. Nach dem Trocknen können Sie den Boden schleifen und versiegeln.

Tipps&Tricks
Üben Sie das Verlegen zuerst auf einer kleinen Fläche – probieren Sie auch Ihr Muster vorher aus: Das Verlegen von Stäbchenparkett will gelernt sein!

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Fußboden » Parkett » Stäbchenparkett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stabparkett verlegen
Stabparkett verlegen – so funktioniert es!
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Mosaikparkett verlegen
Ein Mosaikparkett verlegen
Parkettboden verlegen
So verlegen Sie einen Parkettboden
Industrieparkett verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
Parkett verlegen
Parkett verlegen
Echtholzparkett verlegen
So wird Echtholzparkett verlegt
Klickparkett verlegen
Anleitung zum Verlegen von Klickparkett
Parkett vom Fachmann verlegen lassen
Parkett verlegen: Wann der Fachmann eingeschaltet werden sollte
Parkett selbst verlegen
So können Sie Parkett selbst verlegen
Stäbchenparkett
Tipps zum Kauf von Stäbchenparkett
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen sollte intensiv durchdacht werden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.