Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Wie lange dauert es, Laminat fachgerecht zu verlegen

wie-lange-dauert-laminat-verlegen
Wie lange es dauert, Laminat zu verlegen, hängt vor allem von der Verlegungsart ab Foto: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Wie lange dauert es, Laminat fachgerecht zu verlegen

Laminat ist auch deswegen so beliebt, weil der Bodenbelag selbst in größeren Räumen relativ schnell verlegt werden kann. Wie in vielen anderen Fällen steckt der zeitliche Teufel im Detail. Türzargen, Heizungsrohre und schiefe Wände bestimmen entscheidend mit darüber, wie lange es dauert, Laminatboden zu verlegen. Gute Vorbereitung kommt dazu.

Rechteckiger Grundriss mit oder ohne Unregelmäßigkeiten

Der einfachste Fall ist ein rechteckiger Raum mit geradem Mauerwerk ohne Türen, Heizungsrohren und Mauervorsprüngen. In der Realität sind diese Verzögerer aber fast immer vorhanden. Daher sollte die Kalkulation der Arbeitszeit in mehrere Schritte zerlegt werden:

  • Lesen Sie auch — Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
  • Lesen Sie auch — Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
  • Lesen Sie auch — So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen

1. Die Fläche selber
2. Anpassungsarbeiten an Türzargen, Heizungsrohren und Ähnlichem
3. Personenanzahl und Ablauforganisation
4. Finalisierung und Montage der Sockelleisten

Für die Fläche selber können zwei Drittel der Gesamtzeit angesetzt werden. Pro Quadratmeter Klicklaminat einschließlich zuschneiden sind ein bis zwei Stunden realistisch.
Wenn die Türzarge gekürzt werden muss und/oder Aussparungen ausgeschnitten werden, sollte pro Tür und pro Heizungsrohr mit etwa einer halben Stunde „Fuddelarbeit“ gerechnet werden.
Wenn zwei Personen bei Verlegen zusammenarbeiten, verkürzt sich der Ablauf um mehr als die Hälfte, da das Hand-in-Hand-Arbeiten viel unnötige Lauferei und Aktivitätswechsel verhindert.
Die Sockelleisten lassen sich in etwa durchschnittlich zehn Minuten pro laufenden Meter montieren. Beim Verlegen ohne Leisten entfällt dieser Zeitaufwand.

Als Zeitaufwand für ein Klicklaminat in einem Raum mit zwanzig Quadratmetern Fläche, einer Tür und einem Heizkörper, können zu zweit etwa sechs Stunden kalkuliert werden.

Ausstattung, Hilfe, Vorbereitung und Werkzeug

Die Arbeitsgeschwindigkeit hängt zum großen Teil von einer idealen Ausstattung ab. Folgende Hilfsmittel sollten unbedingt vorhanden sein:

  • Gehrungssäge
  • Knieschützer oder Rollwagen
  • Messwerkzeug
  • Schlagklotz, Gummihammer, Zugeisen und eventuell Gurte

Das Berechnen der Fläche hilft zu vermeiden, dass die letzte Reihe zu schmal wird. Entsprechend des Ergebnisses wird die erste Reihe ausgerichtet und zurechtgeschnitten.

Wenn das Laminat diagonal verlegt wird, muss durch den erhöhten Anpassungsaufwand an jedem Paneel mit etwa einer halben Stunde Mehrarbeit pro Quadratmeter gerechnet werden.

Tipps & Tricks
Eine Stichsäge kann neben der Gehrungssäge Ihre Arbeitszeit zusätzlich deutlich mindern. Gerade Abschnitte lassen sich auf einem Schneideklotz in Sekundenschnelle durchführen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
klick-laminat-zusaetzlich-verleimen
Klick Laminat lässt sich auch zusätzlich verleimen
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-auf-estrich
Laminat auf Estrich ohne Feuchtigkeitsschäden verlegen
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-erste-reihe-ausrichten
Beim Laminat die erste Reihe korrekt ausrichten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-fugen-fuellen
Im Laminat die Fugen füllen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.