Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fischgrätparkett

Holzwellen auf dem Boden: Fischgrätparkett kaufen

Fischgrät Parkett kaufen
Fischgrätparkett zeigt seine Effekte am besten in großen Räumen Foto: /

Holzwellen auf dem Boden: Fischgrätparkett kaufen

Das Stabparkett im Fischgrätmuster wird aus einzelnen Holzstäben zusammengesetzt und kann durch den Legewinkel zueinander, der Größe der einzelnen Stäbe und der gewählten Holzart sehr unterschiedliche Optiken entwickeln. Fischgrätparkett wird vor allem für große Räume ausgewählt.

Muster und Legemuster

Das Fischgrätparkett besteht aus Parkettstäben, die im dreißig, 45 oder neunzig Grad-Winkel an den Kopfenden aneinander verlegt werden. Durch die Anzahl der parallel nebeneinander angeordneten Stäben zwischen einem und drei Elementen kann die Optik entscheidend beeinflusst werden. Beim Fischgrät sprechen Anbieter von einfachem, zweifachen oder dreifachen französischem Fischgrät.

  • Lesen Sie auch — Tipps zum Kauf von Fischgrätparkett
  • Lesen Sie auch — Ein Klassiker zum moderaten Preis: Fischgrätparkett
  • Lesen Sie auch — Auswahl in Hülle und Fülle: Fischgrätparkett aus Eiche

Fischgrätmuster gehört sowohl zur Gruppe der Stabparkette als auch zu Mosaikparketten. Jeder Hersteller sortiert seine Produktgruppen individuell und der Käufer muss die entsprechende Produktbezeichnung suchen. Die Größen der einzelnen Holzstäbe beginnt mit den Maßen zwanzig mal 150 Millimeter und die größten Fischgrät-Einzelpaneele können bis zu zweihundert mal fünfhundert Millimeter reichen.

Neben einfachen rechteckigen Holzstäben, die auf Stoß nebeneinander verleimt werden, gibt es die Nut und Federtechnik, bei der die einzelnen „Fischgräten“ mittels Einschieben in die Nut miteinander verbunden werden. Dieses Fischgrät eignet sich auch für eine schwimmende Verlegung.

Massiv oder zweischichtig mit unterschiedlichen Stabgrößen

Die Holzstäbe für Fischgrät bestehen entweder aus massivem Holz oder sind mehrschichtig aufgebaut. Üblich sind zweischichtige Produkte, bei denen die Holznutzschicht auf einer Trägerplatte aufgebracht ist.

Als Faustregel für die optisch harmonische Raumwirkung gilt, je größer der Raum ist, desto breiter und länger sollten sie einzelnen Holzstäbe des Fischgrätparketts sein.

Sortierung auf Gesamtbild prüfen

Bei einfarbigen Holzoberflächen fällt die wellige Form des Fischgräts zuerst ins Auge und je nach Größe der Einzelelemente dann die Textur. Bei sehr ausgeprägten Maserungen und Zeichnungen des Holzes kann das Fischgrät sehr dominant wirken und wenn unterschiedliche Farbtöne im Fischgrät vorhanden sind, kann sogar optische Unruhe entstehen.

Tipps&Tricks
Je größer die einzelnen Holzstäbe des Fischgrätparketts sind, die Sie kaufen, desto ruhiger wirkt der Wellenverlauf und desto ausdrucksstärker darf die Textur sein.
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Parkett » Fischgrätparkett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett Fischgrät
Tipps zum Kauf von Fischgrätparkett
Fischgrätparkett Preis
Ein Klassiker zum moderaten Preis: Fischgrätparkett
Fischgrätparkett Eiche
Auswahl in Hülle und Fülle: Fischgrätparkett aus Eiche
Fischgrätparkett Kosten
Fachgerecht verlegtes Fischgrätparkett ist seine Kosten wert
Fischgrät Parkett verlegen
Fischgrät Parkett verlegen
Kauf von Parkettboden
Welchen Parkettboden kaufen?
Fertigparkett kaufen
Tipps zum Kauf von Fertigparkett
Preise für Parkett in der Übersicht
Parkett
Parkettarten und Preise in der Übersicht
Industrieparkett Eiche
Kaufratgeber für Industrieparkett aus Eiche
Klickparkett Preise
Preise für Klickparkett
Stabparkett Preise
Stabparkett ist die Weiterentwicklung eines Bretterbodens
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.