Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fertigparkett

Tipps Anbieter für Fertigparkett

Von Stephan Wayan | 13. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Tipps Anbieter für Fertigparkett”, Hausjournal.net, 13.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fertigparkett

Die Auswahl des richtigen Fertigparketts ist essentiell, um das Ambiente Ihres Hauses zu verbessern. In unserem Artikel erfahren Sie über die verschiedenen Arten von Fertigparkett, dessen Qualitätsfaktoren und warum es wichtig ist, auf die ökologische Verträglichkeit zu achten. Erfahren Sie zudem, warum die Wahl eines geeigneten Fertigparketts für Räume mit hoher Feuchtigkeit noch wichtiger ist.

fertigparkett
AUF EINEN BLICK
Was ist Fertigparkett?
Fertigparkett ist eine Parkettvariante mit einer bereits versiegelten Oberfläche, die den Schleif- und Versiegelungsprozess nach dem Verlegen überflüssig macht. Es besteht entweder aus massivem Holz oder mehrschichtiger Konstruktion und ist in verschiedenen Verbindungstechniken wie Nut und Feder oder Klicksystemen erhältlich.

Lesen Sie auch

  • klickparkett

    Klickparkett: Einfaches Verlegen, Kauf- und Pflegetipps

  • was-ist-fertigparkett

    Fertigparkett erklärt: Eigenschaften und Vorteile im Überblick

  • fertigparkett-aufbau

    Fertigparkett-Aufbau: Schichten und Verlegemethoden erklärt

Lackiert oder geölt

Bei einem Fertigparkett sind die einzelnen Holzelemente wie Stäbe, Paneele, Diele oder auch Kork bereits begehfertig versiegelt. Durch die hohe Passgenauigkeit der meisten Fertigparkette kann die Fugenbildung an den Stößen der Elemente vernachlässigt werden, auch wenn sie nicht so dicht wie bei herkömmlich versiegeltem Parkett sind.

Wenn ein Fertigparkett in einem trockenen Zimmer verlegt wird, sind die minimalen Fugenunterbrechungen der Lackschicht unerheblich. Soll das Parkett in einem Nassraum wie Bad oder Küche verlegt werden, empfiehlt sich eine klassische nachträgliche Komplettversiegelung nach einem Abschliff.

Große Qualitätsunterschiede

Das am weitest verbreitete Fertigparkett besteht aus zwei oder mehr Schichten. Nur die obere Nutzschicht besteht aus Echtholz. Deren Stärke bestimmt den wesentlichen Qualitätsfaktor des Fertigparketts. Bei Nutzschichten von zwei bis sechs Millimetern ist ein späteres Abschleifen und neu versiegeln nur bedingt und selten möglich.

Wenn das Fertigparkett aus Massivholz besteht, wobei meist Eiche, Buche oder Esche angeboten wird, unterscheidet es sich nur durch die nach der Verlegung gesparte Aufarbeitung von herkömmlichem Parkett. Sowohl massive als auch Mehrschichtprodukte werden meist in Nut und Feder-Verbindungstechnik mit oder ohne Klickfunktion angeboten.

Aktuelle Angebote

Mehrschichtiges Fertigparkett
Buche Schiffsboden natur holzprofi24.de 12,99 EUR/qm
Eiche Schiffsboden geölt holzprofi24.de 18,99 EUR/qm
Massives Fertigparkett
Buche Schiffsboden lackiert parkett-direkt.net 14,99 EUR/qm
Eiche Einzelstab geölt parkett-direkt.net 37,90 EUR/qm

Fertigparkett ohne Verriegelungstechnik

Die Bezeichnung des Fertigparketts beschreibt nur die bereits im Vorfeld erledigte Versiegelung mit Lack oder Öl. Die meisten Produkte haben in Kombination auch die Nut und Feder-Profile mit oder ohne Klickfunktion, aber es gibt auch Fertigparkett, das auf andere Art verlegt wird. Hochkantlamellen- oder Mosaikparkett wird beispielsweise auch als Fertigparkett angeboten, aber meist auf Netzen vormontiert lose verlegt.

Tipps&Tricks
Achten Sie beim Kauf Ihres Fertigparketts auf die ökologische Verträglichkeit und die Gesundheitsaspekte bezüglich der verwendeten Versiegelungs- und Klebstoffe. Insbesondere bei einer Fußbodenheizung können Ausdünstungen sehr preiswerter Produkte die Gesundheit und das Wohlempfinden beeinträchtigen.
Artikelbild: Kadmy/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klickparkett
Klickparkett: Einfaches Verlegen, Kauf- und Pflegetipps
was-ist-fertigparkett
Fertigparkett erklärt: Eigenschaften und Vorteile im Überblick
fertigparkett-aufbau
Fertigparkett-Aufbau: Schichten und Verlegemethoden erklärt
fertigparkett-nachteile
Fertigparkett bringt einige Nachteile mit
fertigparkett-oder-massivparkett
Fertigparkett oder Massivparkett – welcher Boden passt zu mir?
klickparkett-verkleben
Klickparkett verkleben: Wann und wie es sinnvoll ist
klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
massivholzparkett
Infos zum echten Massivholzparkett
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
industrieparkett-verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
parkett-fachgerecht-verlegen-lassen
Parkett verlegen lassen: So geht’s einfach und präzise
bambusparkett-nachteile
Bambusparkett Nachteile: Pflegeintensiv und empfindlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klickparkett
Klickparkett: Einfaches Verlegen, Kauf- und Pflegetipps
was-ist-fertigparkett
Fertigparkett erklärt: Eigenschaften und Vorteile im Überblick
fertigparkett-aufbau
Fertigparkett-Aufbau: Schichten und Verlegemethoden erklärt
fertigparkett-nachteile
Fertigparkett bringt einige Nachteile mit
fertigparkett-oder-massivparkett
Fertigparkett oder Massivparkett – welcher Boden passt zu mir?
klickparkett-verkleben
Klickparkett verkleben: Wann und wie es sinnvoll ist
klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
massivholzparkett
Infos zum echten Massivholzparkett
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
industrieparkett-verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
parkett-fachgerecht-verlegen-lassen
Parkett verlegen lassen: So geht’s einfach und präzise
bambusparkett-nachteile
Bambusparkett Nachteile: Pflegeintensiv und empfindlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klickparkett
Klickparkett: Einfaches Verlegen, Kauf- und Pflegetipps
was-ist-fertigparkett
Fertigparkett erklärt: Eigenschaften und Vorteile im Überblick
fertigparkett-aufbau
Fertigparkett-Aufbau: Schichten und Verlegemethoden erklärt
fertigparkett-nachteile
Fertigparkett bringt einige Nachteile mit
fertigparkett-oder-massivparkett
Fertigparkett oder Massivparkett – welcher Boden passt zu mir?
klickparkett-verkleben
Klickparkett verkleben: Wann und wie es sinnvoll ist
klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
massivholzparkett
Infos zum echten Massivholzparkett
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
industrieparkett-verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
parkett-fachgerecht-verlegen-lassen
Parkett verlegen lassen: So geht’s einfach und präzise
bambusparkett-nachteile
Bambusparkett Nachteile: Pflegeintensiv und empfindlich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.