Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flaschen

Flasche mit Flasche öffnen: Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung

Von Katharina Winkler | 8. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Flasche mit Flasche öffnen: Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung”, Hausjournal.net, 08.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/flasche-mit-flasche-oeffnen

Flaschen lassen sich auch ohne Öffner öffnen. Mit einer zweiten Flasche als Hebel gelingt dies schnell. Dieser Artikel erklärt die Technik.

Flasche mit Flasche aufmachen
Wer weder Flaschenöffner noch Feuerzeug zur Verfügung hat, kann eine Flasche auch mit einer zweiten öffnen

Die Flasche ohne Flaschenöffner öffnen: So geht’s mit einer anderen Flasche

Um eine Flasche mit einem Kronkorken ohne Flaschenöffner zu öffnen, benötigen Sie eine zweite Flasche als Werkzeug. Diese Methode nutzt die Hebelwirkung und erfordert etwas Übung, ist aber einfach umzusetzen.

Anleitung

1. Positionieren der Flaschen:

Halten Sie die Flasche, die geöffnet werden soll (Flasche A), mit Ihrer nicht-dominanten Hand am Hals fest. Die Finger sollten knapp unterhalb des Kronkorkens liegen.

2. Ansetzen des Hebels:

Greifen Sie die zweite Flasche (Flasche B) mit Ihrer dominanten Hand am unteren Teil und setzen Sie den Kronkorken von Flasche B unter den Rand des Kronkorkens von Flasche A, sodass ein stabiler Kontaktpunkt entsteht.

Lesen Sie auch

  • Flasche mit Feuerzeug aufmachen

    Flasche mit Feuerzeug öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • PET-Flaschen öffnen

    Plastikflasche öffnen: So geht’s kinderleicht & schnell

  • weinflasche-oeffnen

    Weinflasche öffnen: Anleitungen mit und ohne Korkenzieher

3. Hebelwirkung nutzen:

Drücken Sie Flasche B nach unten und nutzen Sie die Hebelwirkung, um den Kronkorken von Flasche A abzupoppen. Eine schnelle, ruckartige Bewegung ist hier besonders effektiv. Achten Sie darauf, dass dabei keine scharfen Kanten des Kronkorkens an Ihren Händen schrammen.

Weitere Tipps

  • Vorsicht vor Verletzungen: Kronkorken können scharfkantig sein. Fixieren Sie Ihre Hände gut, um Abrutschen zu vermeiden.
  • Übung macht den Meister: Es kann einige Versuche dauern, bis Sie die Technik perfektionieren. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht sofort klappt.
  • Passende Flaschen wählen: Diese Methode funktioniert am besten mit Flaschen, die einen Standard-Kronkorken haben. Sehr dicke Verschlüsse könnten schwieriger zu öffnen sein.

Alternative Methoden zum Öffnen einer Flasche ohne Flaschenöffner

Falls kein anderer Flaschenöffner zur Hand ist, gibt es zahlreiche kreative Methoden, Flaschen mit Kronkorken zu öffnen. Hier sind einige praktische Alternativen:

Löffel oder Gabel

Halten Sie die Flasche fest und stecken Sie das Ende des Löffels oder der Gabel unter den Kronkorken. Drücken Sie den Stiel nach unten, um den Verschluss nach oben zu hebeln. Diese Methode erfordert etwas Fingerspitzengefühl und bietet dennoch eine effiziente Hebelwirkung.

Ring

Wenn Sie einen stabilen Ring am Mittelfinger tragen, können Sie ihn nutzen, um die Flasche zu öffnen. Platzieren Sie den Ring unter den Rand des Kronkorkens und ziehen Sie die Hand nach oben. Die Hebelwirkung des Rings löst den Verschluss.

Schlüssel

Mit einem stabilen Schlüssel können Sie die einzelnen Zacken des Kronkorkens nach oben biegen. Gehen Sie dabei reihum, bis sich der Deckel löst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie unterwegs sind.

Feuerzeug

Halten Sie die Flasche in der Faust, sodass Ihr Zeigefinger direkt unter dem Kronkorken sitzt. Legen Sie das Feuerzeug auf den Finger und klemmen Sie es unter den Deckel. Drücken Sie das Feuerzeug nach unten, um die Flasche zu öffnen.

Papier

Falten Sie ein DIN-A4-Blatt mehrmals, bis Sie einen stabilen „Keil“ formen können. Stecken Sie diesen unter den Kronkorken und hebeln Sie den Deckel nach oben. Diese Methode ist überraschend effektiv.

Gürtelschnalle

Einige Gürtelschnallen eignen sich hervorragend zum Öffnen von Flaschen. Legen Sie die Schnalle unter den Kronkorken und ziehen Sie den Gürtel nach oben.

Türschloss-Schließblech

Das Schließblech von Türen oder Fenstern kann als Hebelpunkt genutzt werden. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Schäden zu vermeiden.

Kante (z.B. Tischkante)

Platzieren Sie den Rand des Kronkorkens auf einer stabilen Kante und schlagen Sie mit der flachen Hand auf den Deckel. Diese Methode sollte nicht an empfindlichen Oberflächen angewendet werden.

Mit diesen Methoden sind Sie bestens gewappnet, um in jeder Situation eine Flasche zu öffnen, selbst wenn kein Flaschenöffner in der Nähe ist. Probieren Sie verschiedene Optionen aus, bis Sie die für Sie am besten geeignete Technik gefunden haben.

Artikelbild: nicolas_/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flasche mit Feuerzeug aufmachen
Flasche mit Feuerzeug öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
PET-Flaschen öffnen
Plastikflasche öffnen: So geht’s kinderleicht & schnell
weinflasche-oeffnen
Weinflasche öffnen: Anleitungen mit und ohne Korkenzieher
Flaschenöffner herstellen
Flaschenöffner selber bauen: 6 kreative DIY-Anleitungen
weinflasche-ohne-korkenzieher-oeffnen
So öffnen Sie eine Weinflasche ganz ohne Korkenzieher!
Bodenlose Flaschen
Kreative Ideen: Flaschen ohne Boden für Heim und Garten
glas-oeffnen
Einfach & schnell: Sechs Tipps zum Öffnen festsitzender Gläser
Dosen öffnen ohne Dosenöffner
Dose öffnen ohne Dosenöffner: So gelingt es ganz leicht
Weinflasche abdichten
Weinflaschen richtig verschließen: Tipps und Methoden
druckspueler-schlaegt
Druckspüler schlägt: Ursachen & Lösungen für Wasserschlag
kork-verbrennen
Kork verbrennen: Sinnvoll oder schädlich?
Gasflasche Verfallsdatum
Gasflasche abgelaufen: Darf ich sie noch verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flasche mit Feuerzeug aufmachen
Flasche mit Feuerzeug öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
PET-Flaschen öffnen
Plastikflasche öffnen: So geht’s kinderleicht & schnell
weinflasche-oeffnen
Weinflasche öffnen: Anleitungen mit und ohne Korkenzieher
Flaschenöffner herstellen
Flaschenöffner selber bauen: 6 kreative DIY-Anleitungen
weinflasche-ohne-korkenzieher-oeffnen
So öffnen Sie eine Weinflasche ganz ohne Korkenzieher!
Bodenlose Flaschen
Kreative Ideen: Flaschen ohne Boden für Heim und Garten
glas-oeffnen
Einfach & schnell: Sechs Tipps zum Öffnen festsitzender Gläser
Dosen öffnen ohne Dosenöffner
Dose öffnen ohne Dosenöffner: So gelingt es ganz leicht
Weinflasche abdichten
Weinflaschen richtig verschließen: Tipps und Methoden
druckspueler-schlaegt
Druckspüler schlägt: Ursachen & Lösungen für Wasserschlag
kork-verbrennen
Kork verbrennen: Sinnvoll oder schädlich?
Gasflasche Verfallsdatum
Gasflasche abgelaufen: Darf ich sie noch verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flasche mit Feuerzeug aufmachen
Flasche mit Feuerzeug öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
PET-Flaschen öffnen
Plastikflasche öffnen: So geht’s kinderleicht & schnell
weinflasche-oeffnen
Weinflasche öffnen: Anleitungen mit und ohne Korkenzieher
Flaschenöffner herstellen
Flaschenöffner selber bauen: 6 kreative DIY-Anleitungen
weinflasche-ohne-korkenzieher-oeffnen
So öffnen Sie eine Weinflasche ganz ohne Korkenzieher!
Bodenlose Flaschen
Kreative Ideen: Flaschen ohne Boden für Heim und Garten
glas-oeffnen
Einfach & schnell: Sechs Tipps zum Öffnen festsitzender Gläser
Dosen öffnen ohne Dosenöffner
Dose öffnen ohne Dosenöffner: So gelingt es ganz leicht
Weinflasche abdichten
Weinflaschen richtig verschließen: Tipps und Methoden
druckspueler-schlaegt
Druckspüler schlägt: Ursachen & Lösungen für Wasserschlag
kork-verbrennen
Kork verbrennen: Sinnvoll oder schädlich?
Gasflasche Verfallsdatum
Gasflasche abgelaufen: Darf ich sie noch verwenden?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.