Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zubehör

Individuelle neue Flaschenetiketten selber machen

Flaschenetiketten kreativ
Beim Selbermachen von Flaschenetiketten gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten Foto: /

Individuelle neue Flaschenetiketten selber machen

Der Aufwand beim selber machen von Flaschenetiketten reicht von mit der Hand beschrifteten Aufklebern bis zu professionell wirkender Neuetikettierung. Da heute in fast jedem Haushalt leistungsfähige Drucker vorhanden sind, in die auch vorgefertigte Folienvorlagen eingelegt werden können, ist ein digitales Gestalten problemlos möglich.

Anlässe und Inhalte

Selber gemachte Flaschenetiketten können vielfältige Aufgaben erfüllen. Sie können neuen Inhalt in alten Flaschen beschreiben, Daten zu Herstellung und Haltbarkeit enthalten oder persönliche Bezüge und Grüße transportieren. Im Prinzip besteht das Neuetikettieren aus dem Entfernen der alten Etiketten und einem erneuten Bekleben der Flasche.

  • Lesen Sie auch — Einen Flaschenöffner aus einem Rohling selber bauen
  • Lesen Sie auch — Mücken aussperren: Insektenschutztür selber bauen
  • Lesen Sie auch — Einen Türalarm selber bauen – Anleitung für Bastler

Wenn Weinflaschen verschenkt werden, ist meist ein Zusatzetikett empfehlenswert, damit die wichtigen Weininformationen erhalten bleiben. Hier kann auch ein Beschriften des Flaschenglases angewendet werden. Beim komplett neuen Dekorieren und Verzieren sind der Gestaltungskunst kaum Grenzen gesetzt.

Wichtige Angaben

Auch wenn ein Anlass wie ein Geburtstag, eine Hochzeit oder ein Jubiläum im Mittelpunkt des Motivs steht, sind weitere Angaben hilfreich. Oft werden Geschenke nicht sofort konsumiert und später weiß niemand mehr, welchen Inhalt die Flasche enthält. Daher sollten einige Standardangaben auch bei sehr künstlerischer Gestaltungsart nicht fehlen. Das kann auch durch geteilte Etiketten, beispielsweise auf Vorder- und Rückseite oder auf Flaschenbauch und Flaschenhals erreicht werden.

Hilfreiche und sinnvolle Angaben auf selber gemachten Etiketten sind:

  • Präzise Inhaltsbeschreibung
  • Herstellungsdatum
  • Abfülldatum
  • Haltbarkeit
  • Gegebenenfalls Inhaltsstoffe wie Alkohol (Kinder) oder potenzielle Allergene

Handbeschriftete Sticker

Die einfachste Art selber gemachter Etiketten bestehen aus vorgefertigten Aufklebern, die mit der Hand beschriftet werden. Sie sind in zahlreichen Farben und Formen im Geschenk- und Schreibwarenhandel erhältlich. Haltbar beschriftet werden sie mit Permanentstiften oder Markern.

Digitale Gestaltung

Digitale Gestaltung am heimischen Computer ist mit vielen kostenlosen und einfachen Grafikanwendungen möglich. Das einfache Zeichenprogramm Paint gehört bereist zur Grundausstattung jedes Microsoft-Betriebssystems. Folgende Freewareprogramme gehören zu den beliebtesten, stellen unterschiedliche Ansprüche und erlauben dementsprechenden Leistungsumfang:

  • Paint NET
  • Gimp
  • Inkscape
  • Krita
  • Autodesk

Die Programme haben immer erklärende Tutorials an Bord, die auch über den Hardwareeinsatz informieren. So können im Computerhandel erhältliche selbstklebende Druckpapiere in Vorstanzungen und/oder Fotoqualität durch das Programm auf den Bildschirm „gebracht“ werden.

Mögliche Klebearten

Vorbereitete neutrale Sticker mit Klebefläche auf der Rückseite können einfach nach Abziehen der Schutzfolie auf das saubere, fettfreie Flaschenglas geklebt werden. Werden Papieretiketten per Hand oder aus dem Drucker selber gemacht, eignet sich ein Allzweckkleber aus der Tube. Klebestifte hinterlassen beim Auftragen meist „Flocken“, die zu unschönen Unebenheiten auf der Etikettfläche führen können.

Wenn die Flaschenetiketten haltbar gegen Flüssigkeiten, Feuchtigkeit und Abrieb gemacht werden sollen, hilft eine transparente Schutzschicht. Sie kann aus durchsichtigem breiten Klebeband zurechtgeschnitten werden oder einfach rund um den Flaschenkörper geführt werden, was auch die Haltbarkeit erhöht.

Tipps & Tricks
Außergewöhnlich edle Etiketten erzeugen Sie mit teiltransparenten Motiven. Ihr Grafikprogramm kann farblose Flächen produzieren, die beim Aufdruck auf transparente Klebefolien durchsichtig sind. Der Effekt entspricht dem Ausschneiden der Motivränder, was viele besondere Darstellungen wie beispielsweise einer Blüte ermöglicht.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flaschen » Zubehör

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flaschenöffner herstellen
Einen Flaschenöffner aus einem Rohling selber bauen
Insektenschutztür selber bauen
Mücken aussperren: Insektenschutztür selber bauen
Türalarm selber bauen
Einen Türalarm selber bauen – Anleitung für Bastler
Türschilder selber machen
Richtig schöne Türschilder selber machen: eine Anleitung
Tür Querriegel selber bauen
Querriegel selber bauen – das ist zu beachten!
Türklingelton ändern
So können Sie Ihren Türklingelton ändern
Türangel reparieren
Eine Türangel reparieren
Türbänder einbauen
Türbänder einbauen
Türscharnier reparieren
Ein Türscharnier reparieren
Flaschenhalter Bauanleitung
Einen mobilen Flaschenhalter selber bauen
Flaschenetiketten lösen
Flaschenetiketten entfernen ist meist ein Geduldsspiel
Flaschenöffner selbst gemacht
Flaschenöffner aus einer Mutter selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.