Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schleifvlies

Schleifvlies ist in der Anwendung ein hilfreiches Handwerkzeug

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Schleifvlies ist in der Anwendung ein hilfreiches Handwerkzeug”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/schleifvlies-anwendung

Egal ob für das Anrauen, Entgraten oder Glätten, ein Schleifvlies ist das ideale Werkzeug. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Einsatzmöglichkeiten, Eigenschaften und Körnungen von Schleifvlies genauer vorstellen. Lernen Sie auch, wie es dazu beitragen kann, Ihre Oberflächen perfekt zu bearbeiten, unabhängig davon, ob Sie mit Metall oder Holz arbeiten.

schleifvlies-anwendung
Mit Schleifvlies lassen sich auch schwer erreichbare Bereich schleifen oder polieren
AUF EINEN BLICK
Wofür wird Schleifvlies verwendet?
Schleifvlies eignet sich hervorragend zum Anrauen, Entgraten und Glätten von Oberflächen, insbesondere an Ecken und Rundungen. Es kann sowohl nass als auch trocken verwendet werden und ist in verschiedenen Körnungen und Materialien für unterschiedliche Anwendungsbereiche erhältlich.

Lesen Sie auch

  • schleifvlies-holz

    Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal

  • schleifvlies-koernung

    Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert

  • schleifvlies-edelstahl

    Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück

Aufbau und Einsatz des Handschleifwerkzeugs

Schleifvlies ist meist auf einem Schwamm aufgebracht, weswegen es auch als Schleif- oder Schmirgelkissen bezeichnet wird. Wie ein Kissen lässt es sich elastisch eindrücken und passt sich unebenen Oberflächen perfekt an.

Alternativ ist Schleifvlies als Meterware auf einer Rolle erhältlich. Diese Gebindeform ist preiswerter und für umfangreiche Schleifarbeiten oder zur dauerhaften Schleifmittelbevorratung gut geeignet. Als Träger kann eine Art Kelle (56,38€ bei Amazon*) mit Klettaufsatz dienen, aber auch ein Holzklotz reicht als Anwendungshilfe aus.

Loses Band ist ein sehr praktisches Schleifmittel, um beispielsweise runde Werkstücke wie Stangen und Rohre zu bearbeiten. Wenn es durch Hohlräume gefädelt wird, kann auch an schwer erreichbaren Stellen geschliffen werden.

Schleifvlies eignet sich, um anzurauen, zu entgraten und zu glätten. Es kann nass und trocken benutzt werden. Beim Nassschleifen entsteht weniger bis kein Staub, was die Arbeit sauberer werden lässt.

Inhaltsstoffe, Körnungen und Qualität

Schleifvlies gibt es in unterschiedlichen Körnungen und mit verschiedenen Schleifkornmaterialien. Die gängige Körnung von Schleifvlies reicht von groben P40 bis zu feinen P1200.

Je nach Werkstoff und erwünschtem Schleifergebnis gibt es folgende zwei Kornmaterialien für den Einsatz an Metall:

1. Für matte und satinierte Oberflächen Aluminiumoxid
2. Für glänzende Oberflächen Siliziumkarbid

Da Metalle aus sehr unterschiedlichen Legierungen bestehen, sollte die Körnung individuell angepasst werden. Niedrig legierte Metalle brauchen andere Körnungen als beispielsweise hochlegierte Stähle.

Wenn das Schleifvlies auf Holz angewendet wird, entscheidet die Holzart über die richtige Wahl. Hier entfällt die Unterscheidung zwischen glänzend und matt. Weiche Nadelgehölze wie Kiefer werden mit gröberen Körnungen bearbeitet als harte Gehölze wie Eiche, Nussbaum oder Teak.

Tipps & Tricks
Sehr praktisch können auch Handschuhe aus Schleifvlies sein, um beispielsweise kleine Einzelstücke wie Wohnaccessoires oder Gebrauchsgegenstände wie Besteck mit Holzgriffen und Feuerzeuge zu bearbeiten. Sie können die Werkstücke in der Hand schleifend „massieren“.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Aleksandr Kondratov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifvlies-holz
Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal
schleifvlies-koernung
Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert
schleifvlies-edelstahl
Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück
schleifvlies-metall
Schleifvlies für Metall muss der Legierung angepasst werden
Sandpapier reinigen
Schleifpapier reinigen
lack-glatt-schleifen
Einen Lack glatt zu schleifen ist sehr schwierig für Laien
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Schleifen ohne Schleifpapier
Die Schleifpapier-Alternative
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Sandpapier Unterschiede
Schleifpapier – die Unterschiede
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
kuechenarbeitsplatte-abschleifen
Küchenarbeitsplatte abschleifen – So gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifvlies-holz
Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal
schleifvlies-koernung
Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert
schleifvlies-edelstahl
Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück
schleifvlies-metall
Schleifvlies für Metall muss der Legierung angepasst werden
Sandpapier reinigen
Schleifpapier reinigen
lack-glatt-schleifen
Einen Lack glatt zu schleifen ist sehr schwierig für Laien
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Schleifen ohne Schleifpapier
Die Schleifpapier-Alternative
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Sandpapier Unterschiede
Schleifpapier – die Unterschiede
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
kuechenarbeitsplatte-abschleifen
Küchenarbeitsplatte abschleifen – So gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifvlies-holz
Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal
schleifvlies-koernung
Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert
schleifvlies-edelstahl
Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück
schleifvlies-metall
Schleifvlies für Metall muss der Legierung angepasst werden
Sandpapier reinigen
Schleifpapier reinigen
lack-glatt-schleifen
Einen Lack glatt zu schleifen ist sehr schwierig für Laien
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Schleifen ohne Schleifpapier
Die Schleifpapier-Alternative
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Sandpapier Unterschiede
Schleifpapier – die Unterschiede
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
kuechenarbeitsplatte-abschleifen
Küchenarbeitsplatte abschleifen – So gelingt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.