Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dach

Fliegen unterm Dach: Ursachen & Bekämpfung der Plage

Von Markus Schneider | 23. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Fliegen unterm Dach: Ursachen & Bekämpfung der Plage”, Hausjournal.net, 23.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/fliegen-unterm-dach

Fliegen auf dem Dachboden sind nicht nur lästig, sondern können auch auf ungünstige Bedingungen hinweisen. Dieser Artikel erklärt, woher die Plagegeister kommen, wie Sie sie bekämpfen und einem erneuten Befall vorbeugen.

fliegen-unterm-dach
Fliegen ziehen sich oft zum Überwintern auf den Dachboden zurück

Woher kommen die Fliegen im Dachboden?

Fliegen auf Ihrem Dachboden finden oft durch undichte Stellen im Dach oder kleine Öffnungen in der Dämmung Zugang. Diese Zugänge entstehen beispielsweise an schlecht abgedichteten Dachziegeln, Ritzen in den Wänden oder an undichten Fenstern. Organische Materialien auf Ihrem Dachboden, wie tote Insekten oder Tierkadaver, können ebenfalls Fliegen anlocken. Solche Materialien sind häufig die Ursache für eine vermehrte Fliegenpopulation, besonders wenn sich auch feuchte oder schimmelnde Substanzen finden.

Lesen Sie auch

  • fliegen-auf-dem-dachboden

    Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung

  • was-tun-gegen-fliegen-unter-glasdach

    Fliegen unterm Glasdach loswerden: So geht’s 🦟

  • viele-fliegen-an-der-hauswand

    Fliegen an der Hauswand: Ursachen & Lösungen finden

Wenn Sie ländlich wohnen und sich Ihr Haus nahe bei Ställen oder Feldern befindet, kann dies ebenfalls die Fliegenanzahl erhöhen, da diese Umgebungen ideale Brutstätten darstellen. Besonders im Winter suchen Fliegen warme Orte und finden auf einem Dachboden geeignete Verstecke. Sobald die Temperaturen steigen, werden sie wieder aktiv und vermehren sich schnell. Eine gründliche Inspektion Ihres Dachbodens auf Zugänge und Nahrungsquellen kann helfen, die Ursache des Fliegenbefalls festzustellen.

Fliegen im Dachboden vermeiden: So beugen Sie vor

Mit einigen präventiven Maßnahmen können Sie dem Befall von Fliegen auf Ihrem Dachboden vorbeugen:

  1. Organische Materialien entfernen: Vermeiden Sie es, organische Materialien wie abgestorbene Insekten, Pflanzenreste oder Tierexkremente auf dem Dachboden zu lagern. Diese können Fliegen anlocken und als Brutstätte dienen.
  2. Lüftung sicherstellen: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Dachbodens. Weniger Feuchtigkeit bedeutet auch weniger Anziehungspunkte für Fliegen. Öffnen Sie regelmäßig Fenster oder installieren Sie eine effektive Dachbodenentlüftung.
  3. Periodische Reinigung: Reinigen Sie den Dachboden regelmäßig, um Staub und mögliche Nahrungsquellen zu entfernen. Staubsaugen von Ecken und Kanten ist besonders hilfreich, um Fliegeneier oder Larven zu beseitigen.
  4. Lagern von Lebensmitteln vermeiden: Lagern Sie keine verderblichen Lebensmittel auf dem Dachboden. Auch Verpackungen von Lebensmittelresten können Fliegen anlocken.
  5. Abfall regelmäßig entsorgen: Entsorgen Sie Abfall zeitnah und nutzen Sie fest verschlossene Müllbehälter, damit Fliegen keinen Zugang zu Nahrungsquellen haben.
  6. Schutzbarrieren verwenden: Stellen Sie Pflanzen, die Fliegen abschrecken, wie Lavendel, Zitronenmelisse oder Basilikum auf den Dachboden.

Durch gezielte Maßnahmen können Sie Fliegenbefall effektiv vorbeugen und damit die Entstehung einer Plage verhindern.

Fliegen im Dachboden bekämpfen: So werden Sie die Plage los

Sollten sich Fliegen bereits auf Ihrem Dachboden eingenistet haben, können Sie mit folgenden Schritten gegen sie vorgehen:

1. Ursachenforschung und Beseitigung:

  • Überprüfen Sie den Dachboden auf tote Tiere oder verrottete Pflanzenreste und entfernen Sie diese sofort.
  • Dichten Sie potenzielle Einstiegsstellen, wie undichte Stellen oder Spalten in der Dämmung, ab.

2. Fliegenfallen aufstellen:

Hängen Sie Klebefallen oder UV-Licht-Fallen an Stellen auf, an denen sich die Fliegen bevorzugt aufhalten. Positionieren Sie die Fallen so, dass sie nicht stören und effektiv wirken.

3. Einsatz von Larviziden und Raumvernebelung:

  • Kombinieren Sie Larvizide mit Raumvernebelung. Während Larvizide die Entwicklung der Fliegeneier und Larven hemmen, tötet die Raumvernebelung die bereits existierenden Fliegen.
  • Planen Sie diese Behandlungen in Zusammenarbeit mit Fachleuten, um sicherzustellen, dass alle Bereiche behandelt werden.

4. Regelmäßige Inspektion und Reinigung:

  • Kontrollieren Sie den Dachboden regelmäßig, um frühzeitig ein erneutes Auftreten zu entdecken. Entfernen Sie jegliche organische Abfälle konsequent.
  • Staubsaugen und die Reinigung der Ecken hilft, Fliegeneier zu beseitigen.

5. Natürliche Abwehrmittel:

Nutzen Sie ätherische Öle und Pflanzen, die Fliegen abwehren. Lavendel, Nelkenöl oder Zitronenmelisse in Duftlampen oder Schälchen verteilt, können die Insekten fernhalten.

Mit diesen Schritten können Sie die Fliegenplage in den Griff bekommen und Ihren Dachboden langfristig fliegenfrei halten. Achten Sie darauf, die Maßnahmen kontinuierlich durchzuführen, um zukünftige Befälle zu verhindern.

Artikelbild: Smirnov Serge/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliegen-auf-dem-dachboden
Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung
was-tun-gegen-fliegen-unter-glasdach
Fliegen unterm Glasdach loswerden: So geht’s 🦟
viele-fliegen-an-der-hauswand
Fliegen an der Hauswand: Ursachen & Lösungen finden
fliegen-im-keller
Fliegen im Keller: Ursachen, Prävention und Bekämpfung
kleine-fliegen-im-keller
Kleine Fliegen im Keller loswerden: So geht’s
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
hornissennest-im-dach
Hornissennest im Dach: Maßnahmen und Tipps zur Sicherheit
fledermaeuse-unterm-dach
Fledermäuse unterm Dach: So leben Sie entspannt zusammen
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
bienennest-im-dach
Bienennest im Dach: Was tun? So gehen Sie vor!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliegen-auf-dem-dachboden
Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung
was-tun-gegen-fliegen-unter-glasdach
Fliegen unterm Glasdach loswerden: So geht’s 🦟
viele-fliegen-an-der-hauswand
Fliegen an der Hauswand: Ursachen & Lösungen finden
fliegen-im-keller
Fliegen im Keller: Ursachen, Prävention und Bekämpfung
kleine-fliegen-im-keller
Kleine Fliegen im Keller loswerden: So geht’s
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
hornissennest-im-dach
Hornissennest im Dach: Maßnahmen und Tipps zur Sicherheit
fledermaeuse-unterm-dach
Fledermäuse unterm Dach: So leben Sie entspannt zusammen
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
bienennest-im-dach
Bienennest im Dach: Was tun? So gehen Sie vor!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliegen-auf-dem-dachboden
Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung
was-tun-gegen-fliegen-unter-glasdach
Fliegen unterm Glasdach loswerden: So geht’s 🦟
viele-fliegen-an-der-hauswand
Fliegen an der Hauswand: Ursachen & Lösungen finden
fliegen-im-keller
Fliegen im Keller: Ursachen, Prävention und Bekämpfung
kleine-fliegen-im-keller
Kleine Fliegen im Keller loswerden: So geht’s
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
hornissennest-im-dach
Hornissennest im Dach: Maßnahmen und Tipps zur Sicherheit
fledermaeuse-unterm-dach
Fledermäuse unterm Dach: So leben Sie entspannt zusammen
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
bienennest-im-dach
Bienennest im Dach: Was tun? So gehen Sie vor!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.