Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesen

Fliese auf Fliese: So gelingt die perfekte Grundierung

Von Valentin Weber | 19. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Fliese auf Fliese: So gelingt die perfekte Grundierung”, Hausjournal.net, 19.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fliese-auf-fliese-grundierung

Fliese auf Fliese verlegen? Eine geeignete Grundierung ist unerlässlich für dauerhafte Haftung und ein optisch ansprechendes Ergebnis. Dieser Artikel erklärt die richtige Vorgehensweise.

fliese-auf-fliese-grundierung
Die Grundierung ist wichtig, damit die Fliesen auf den Fliesen gut halten

Warum eine Grundierung beim Verlegen von Fliese auf Fliese unerlässlich ist

Eine Grundierung ist entscheidend, wenn Sie Fliesen auf bereits bestehenden Fliesen verlegen möchten. Sie verbessert die Haftung zwischen dem neuen Fliesenkleber und der alten Fliesenoberfläche, was für ein dauerhaft stabiles Ergebnis sorgt.

Lesen Sie auch

  • fliesen-grundierung

    Fliesen-Grundierung: So gelingt der perfekte Fliesenbelag

  • fliesen-auf-fliesen-kleben

    Fliesen professionell auf Fliesen legen

  • tiefengrund-fliesen

    Warum Tiefengrund für Fliesen unverzichtbar ist: Anwendung & Vorteile

Die Grundierung sorgt für eine gleichmäßige und haftfähige Oberfläche, minimiert die Gefahr des Loslösens und wirkt als Feuchtigkeitssperre. Das ist besonders wichtig, um eine ungleichmäßige Aushärtung des Fliesenklebers zu verhindern. Eine spezielle, mit Quarzsand versetzte Grundierung, verbessert die Griffigkeit, insbesondere bei glatten und dichten Untergründen.

Ein Vernachlässigen dieser Vorbereitung kann zu Problemen wie Loslösung der neuen Fliesen und einem unansehnlichen Fliesenbelag führen. Die richtige Grundierung gewährleistet daher nicht nur eine sichere und stabile Verklebung, sondern auch ein langlebiges und attraktives Endergebnis.

Methoden zur Grundierung von Fliesen

Beim Verlegen von Fliesen auf Fliesen können Sie folgende Methoden zur Grundierung nutzen:

  1. Spezialhaftgrund verwenden: Eine haftfähige Grundierung sorgt bei nicht saugenden und glatten Untergründen für die notwendige Haftung. Diese gebrauchsfertigen Produkte können einfach mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen werden und enthalten oft additive Komponenten für eine griffige Oberfläche.
  2. Haftprimer anwenden: Diese Primer bilden nach dem Trocknen einen haftstarken Film, der die Fläche optimal für die Verlegung neuer Fliesen vorbereitet. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Auftrag und die vollständige Trocknung des ersten Anstrichs.
  3. Grundierung mit Quarzsand: Diese Produkte sind ideal für schwierige Untergründe, da sie durch ihre körnige Textur eine mechanische Verankerung bieten. Tragen Sie die Lösung gleichmäßig auf und bedecken Sie die gesamte Oberfläche.
  4. Dampfdurchlässige Grundierungen: Besonders geeignet für Innen- und Außenbereiche mit glatten Oberflächen. Sie sind wasserdicht, frostbeständig und verhindern Feuchtigkeitsprobleme. Eine präzise Anwendung verhindert Unebenheiten.

Beachten Sie immer die Herstellerangaben zur Vorbereitung der Oberfläche und Trocknungszeit. Eine sorgfältige Grundierung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Fliesenverlegung.

Vorbereitung der Fliesen vor dem Grundieren

Eine gründliche Vorbereitung der alten Fliesen ist unerlässlich. Überprüfen Sie zunächst den Zustand der Fliesen. Entfernen Sie hohlliegende oder lose Fliesen sowie Fugen und gleichen Sie diese mit einer geeigneten Spachtelmasse aus, um eine ebene Oberfläche zu schaffen.

Reinigen Sie die Fliesenoberfläche gründlich, um alle Schmutz-, Staub- und Fettablagerungen zu entfernen. Mechanisches Aufrauen von unglasierten oder sehr glatten Fliesen verbessert die Haftfähigkeit. Verwenden Sie dafür Schleifpads oder Drahtbürsten und entfernen Sie anschließend den Staub gründlich.

Prüfen Sie den Untergrund auf Stabilität und Trockenheit. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Schimmelproblemen vollständig behandelt haben, um eine zuverlässige Grundierung zu ermöglichen.

Eine sorgfältige Vorbereitung verbessert die Haftung der Grundierung und des Fliesenklebers, was zu einem dauerhaften und ästhetisch ansprechenden Ergebnis führt.

Die richtige Anwendung der Grundierung

Um optimale Haftung zu gewährleisten, müssen Sie die Grundierung korrekt anwenden. Verrühren Sie den Inhalt des Behälters gründlich und vermeiden Sie jegliche Verdünnung des Produkts.

Tragen Sie die Grundierung mit einem Lackroller oder Pinsel gleichmäßig auf die gereinigten und trockenen Fliesen auf. Arbeiten Sie systematisch von einer Raumecke zur anderen und sorgen Sie dafür, dass die Grundierung gut in die Fugen eindringt.

Schützen Sie angrenzende Bereiche vor Spritzern, indem Sie Malerkrepp und Schutzfolien verwenden. Die Trocknungszeit beträgt in der Regel zwischen 6 und 24 Stunden, abhängig von der Art der Grundierung und den Umgebungsbedingungen. Folgen Sie den Herstellerangaben zu Trockenzeiten und notwendigen weiteren Anstrichen. Beginnen Sie erst mit dem Verlegen der neuen Fliesen, wenn die Grundierung vollständig getrocknet ist.

Trocknungszeiten beachten

Die Trocknungszeiten der Grundierung sind entscheidend für den Verlegeerfolg. Sie variieren je nach Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Saugfähigkeit des Untergrunds. In der Regel reichen die Trocknungszeiten von 6 bis 24 Stunden.

Optimale Bedingungen sind Temperaturen um 20 bis 25°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50%. Der Einsatz von Bautrocknern oder Heizgeräten kann den Prozess beschleunigen, jedoch sollte zu schnelles Trocknen vermieden werden, um Risse zu verhindern. Ein vollständig getrockneter Untergrund sichert ein robustes und langanhaltendes Fliesenergebnis.

Spezialfall: Großformatige Fliesen

Bei großformatigen Fliesen ist die Vorbereitung des Untergrunds besonders wichtig. Der Untergrund sollte absolut eben sein, Höhendifferenzen dürfen 0,5 Millimeter pro Meter nicht überschreiten. Verwenden Sie selbstverlaufende Zement-Bodenausgleichsmassen zur Egalisierung.

Das Buttering-Floating-Verfahren gewährleistet eine vollflächige Verklebung. Tragen Sie den Fliesenkleber sowohl auf den Untergrund als auch auf die Fliesenrückseite mit einer Glättekelle auf. Für Wandverlegungen verwenden Sie speziellen Ausgleichsmörtel, insbesondere in Feuchträumen.

Beachten Sie stets die Herstellerangaben zu Trockenzeiten und Anwendungsbedingungen. Eine sorgfältige Umsetzung dieser Maßnahmen sichert die optimale Haftung und ein gleichmäßiges, ästhetisch ansprechendes Ergebnis der großformatigen Fliesen.

Artikelbild: Sidorov_Ruslan/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-grundierung
Fliesen-Grundierung: So gelingt der perfekte Fliesenbelag
fliesen-auf-fliesen-kleben
Fliesen professionell auf Fliesen legen
tiefengrund-fliesen
Warum Tiefengrund für Fliesen unverzichtbar ist: Anwendung & Vorteile
fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
grundierung-estrich-fliesen
Fliesen auf Estrich: Die richtige Grundierung finden
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
fliesenkleber-auftragen
Fliesenkleber auftragen: Schritt für Schritt Anleitung
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor Fliesen: So geht’s richtig!
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick
Betonboden Fliesen
Fliesen auf Beton verlegen: Anleitung für perfekte Böden
ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Ausgleichsmasse grundieren: Wann ist es notwendig?
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-grundierung
Fliesen-Grundierung: So gelingt der perfekte Fliesenbelag
fliesen-auf-fliesen-kleben
Fliesen professionell auf Fliesen legen
tiefengrund-fliesen
Warum Tiefengrund für Fliesen unverzichtbar ist: Anwendung & Vorteile
fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
grundierung-estrich-fliesen
Fliesen auf Estrich: Die richtige Grundierung finden
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
fliesenkleber-auftragen
Fliesenkleber auftragen: Schritt für Schritt Anleitung
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor Fliesen: So geht’s richtig!
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick
Betonboden Fliesen
Fliesen auf Beton verlegen: Anleitung für perfekte Böden
ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Ausgleichsmasse grundieren: Wann ist es notwendig?
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-grundierung
Fliesen-Grundierung: So gelingt der perfekte Fliesenbelag
fliesen-auf-fliesen-kleben
Fliesen professionell auf Fliesen legen
tiefengrund-fliesen
Warum Tiefengrund für Fliesen unverzichtbar ist: Anwendung & Vorteile
fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
grundierung-estrich-fliesen
Fliesen auf Estrich: Die richtige Grundierung finden
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
fliesenkleber-auftragen
Fliesenkleber auftragen: Schritt für Schritt Anleitung
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor Fliesen: So geht’s richtig!
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick
Betonboden Fliesen
Fliesen auf Beton verlegen: Anleitung für perfekte Böden
ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Ausgleichsmasse grundieren: Wann ist es notwendig?
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.