Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ausgleichsmasse

Vor dem Verlegen von Fliesen die Ausgleichsmasse richtig grundieren

Bevor Fliesen auf einem ebenen Boden verlegt werden können, ist es meist notwendig, eine für diesen Zweck geeignete Grundierung auf die Ausgleichsmasse aufzutragen. Dies geschieht aus mehreren Gründen. Hier können Sie mehr darüber nachlesen.

ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Vor dem Verlegen von Fliesen muss unbedingt der Untergrund ausgeglichen werden

Vor dem Verlegen von Fliesen den Untergrund grundieren

Fliesen gelten im Allgemeinen als recht langlebig pflegeleicht. Für diese Eigenschaften müssen sie allerdings auf einem gut vorbereiteten Untergrund verlegt werden. Die Grundierung der Ausgleichsmasse vor dem Verlegen der Fliesen erhöht die Wirkung des Fliesenklebers, spätere Risse einzelner Fliesen oder eventuell auftretende Beschädigungen werden wirksam verhindert. Fliesenkleber aufzutragen, genügt jedoch nicht alleine. Um eine gute Haftung zu erreichen, ist eine Grundierung notwendig. Wird alles fachgerecht ausgeführt, erhält der neue Bodenbelag die richtigen Eigenschaften. Achten Sie dabei auf folgende Dinge:

Lesen Sie auch

  • grundierung-fuer-ausgleichsmasse

    Viele Untergründe benötigen eine Grundierung für die Ausgleichsmasse

  • ausgleichsmasse-auf-fliesen

    Ausgleichsmasse für Fliesen richtig auswählen und verarbeiten

  • Fliesen Grundierung

    Fliesen Grundierung – wann sie nötig ist, und warum

  • Durch die Grundierung wird die Wirkung des Fliesenklebers wesentlich erhöht.
  • Vor der Grundierung und dem späteren Auftragen des Klebers sollten Dinge wie Staub, Schmutz und eventuell noch vorhandene Materialreste sorgfältig vom Untergrund entfernt werden.
  • Verwenden Sie stets die passende Grundierung für die vorliegende Art des Untergrundes.

Den Untergrund auf das Verlegen der Fliesen vorbereiten

Beschädigungen, Risse und sonstige Unebenheiten dürfen keinesfalls vorhanden sein, wenn der Fußboden mit Fliesen ausgelegt werden soll. Sehr wichtig ist es aber auch, dass der zuvor aufgetragene Estrich oder die Ausgleichsmasse sowie Nivelliermasse komplett ausgehärtet sind, bevor eine Grundierung angewendet und später die Fliesen aufgetragen werden. Eine gründliche Trocknung der Bodenbeläge ist notwendig, um später ein optimales Ergebnis zu erhalten. Gegebenenfalls können dafür einige Tage anfallen, die es mit einzurechnen gilt.

Grundierung verwenden vor dem Fliesen

Sollen Fliesen auf mineralischen und sauberen Untergründen verlegt werden, wird in der Regel ein geeigneter Tiefengrund (35,56 € bei Amazon*) aufgetragen. Diese Materialien dringen in den saugfähigen Untergrund ein und verfestigen diesen ausreichend, bevor Fliesenkleber aufgetragen werden kann. Bei nicht saugfähigen Untergründen, beispielsweise aus Beton oder Gussasphalt, werden so genannte Haftgrundgemische eingesetzt. Diese dringen nur begrenzt in die Oberfläche des Untergrundes ein und dienen hier als Haftmittel. In manchen Fällen werden diese Grundierungen sogar im Nass-in-nass-Verfahren eingesetzt. Die Grundierung wird dabei auf die noch nasse Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) aufgetragen.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

grundierung-fuer-ausgleichsmasse
Viele Untergründe benötigen eine Grundierung für die Ausgleichsmasse
ausgleichsmasse-auf-fliesen
Ausgleichsmasse für Fliesen richtig auswählen und verarbeiten
Fliesen Grundierung
Fliesen Grundierung – wann sie nötig ist, und warum
Fliesen verlegen Untergrund
Fliesen verlegen – der Untergrund
ausgleichsmasse-nacharbeiten
Wenn Sie Ausgleichsmasse nacharbeiten müssen
ausgleichsmasse-trocknet-nicht
Wenn die verlegte Ausgleichsmasse nicht richtig austrocknet
unterschied-nivelliermasse-ausgleichsmasse
Nivelliermasse und Ausgleichsmasse und ihre Eigenschaften
stachelwalze-fuer-nivelliermasse
So funktioniert die Stachelwalze für Nivelliermasse
tiefengrund-fliesen
Tiefengrund vor dem Fliesen
haftgrund-fliesen
Haftgrund für Fliesen
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor dem Fliesen
fliesen-auf-gipsputz
Fliesen auf Gipsputz anbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

grundierung-fuer-ausgleichsmasse
Viele Untergründe benötigen eine Grundierung für die Ausgleichsmasse
ausgleichsmasse-auf-fliesen
Ausgleichsmasse für Fliesen richtig auswählen und verarbeiten
Fliesen Grundierung
Fliesen Grundierung – wann sie nötig ist, und warum
Fliesen verlegen Untergrund
Fliesen verlegen – der Untergrund
ausgleichsmasse-nacharbeiten
Wenn Sie Ausgleichsmasse nacharbeiten müssen
ausgleichsmasse-trocknet-nicht
Wenn die verlegte Ausgleichsmasse nicht richtig austrocknet
unterschied-nivelliermasse-ausgleichsmasse
Nivelliermasse und Ausgleichsmasse und ihre Eigenschaften
stachelwalze-fuer-nivelliermasse
So funktioniert die Stachelwalze für Nivelliermasse
tiefengrund-fliesen
Tiefengrund vor dem Fliesen
haftgrund-fliesen
Haftgrund für Fliesen
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor dem Fliesen
fliesen-auf-gipsputz
Fliesen auf Gipsputz anbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

grundierung-fuer-ausgleichsmasse
Viele Untergründe benötigen eine Grundierung für die Ausgleichsmasse
ausgleichsmasse-auf-fliesen
Ausgleichsmasse für Fliesen richtig auswählen und verarbeiten
Fliesen Grundierung
Fliesen Grundierung – wann sie nötig ist, und warum
Fliesen verlegen Untergrund
Fliesen verlegen – der Untergrund
ausgleichsmasse-nacharbeiten
Wenn Sie Ausgleichsmasse nacharbeiten müssen
ausgleichsmasse-trocknet-nicht
Wenn die verlegte Ausgleichsmasse nicht richtig austrocknet
unterschied-nivelliermasse-ausgleichsmasse
Nivelliermasse und Ausgleichsmasse und ihre Eigenschaften
stachelwalze-fuer-nivelliermasse
So funktioniert die Stachelwalze für Nivelliermasse
tiefengrund-fliesen
Tiefengrund vor dem Fliesen
haftgrund-fliesen
Haftgrund für Fliesen
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor dem Fliesen
fliesen-auf-gipsputz
Fliesen auf Gipsputz anbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.