Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Fliesen Grundierung – wann sie nötig ist, und warum

Fliesen Grundierung
Die richtige Wahl der Grundierung garantiert lange Haltbarkeit Foto: /

Fliesen Grundierung - wann sie nötig ist, und warum

Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist die Unsicherheit, ob vor dem Fliesenlegen grundiert werden muss, oder nicht. Die Antwort auf die Frage ist ein klares Jein. Wann und warum Grundierungen vor dem Fliesenlegen Sinn machen, lesen Sie hier.

Fliesenkleber allein reicht nicht immer

Empfehlung
MEM Super-Haftgrund, Intensive Untergrundhaftung, Für saugende und nichtsaugende Untergründe,...
MEM Super-Haftgrund, Intensive Untergrundhaftung, Für saugende und nichtsaugende Untergründe,...
24,99 EUR
Gibt's hier

Fliesen liegen auf Flexkleber – also auf Fliesenkleber. Der sollte doch als Trennschicht zum Untergrund genügen. Das ist jedenfalls die Meinung vieler Hobbyhandwerker.

Wichtig ist die Grundierung, die immer auf den Fliesenkleber abgestimmt sein muss, allerdings aus zwei Gründen: erstens, um eine vor allem gleichmäßig saugende Untergrundschicht herzustellen, damit die Fliesen später auch gut halten, und zweitens um eine Sperrschicht für Feuchtigkeit herzustellen. Fliesenkleber allein kann das nicht.

Daraus ergibt sich natürlich, dass die Notwendigkeit einer Grundierung immer vom jeweiligen Untergrund abhängt. Stark saugende Untergründe – wie etwa Gipskarton-Platten – sollten in jedem Fall grundiert werden, am besten zwei Mal – beim ersten Mal verdünnt, beim zweiten Mal unverdünnt.

Empfehlung
10l seboprim Qualitäts Tiefengrund 7205 LF gebrauchsfertig - Tiefgrund verarbeitungsfertig
10l seboprim Qualitäts Tiefengrund 7205 LF gebrauchsfertig - Tiefgrund verarbeitungsfertig
13,11 EUR
Gibt's hier

Auch – besonders alte- Betonböden oder -untergründe können sehr stark saugen. Hier ist die Grundierung eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme, und ein Mittel, die Haftkraft des Flexklebers zu verbessern und damit einen soliden Halt der Fliesen zu garantieren.

Das sollten Sie beachten

Noch leicht feuchte Betonböden dürfen Sie keinesfalls grundieren. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Betonboden noch ganz neu ist. Hier wäre eine Grundierung auf jeden Fall fehl am Platz und verhängnisvoll.

Empfehlung
Ultrament Haftgrund Eco, 500 ml
Ultrament Haftgrund Eco, 500 ml
18,36 EUR
Gibt's hier

In dem Fall sollten Sie den Betonboden erst ganz austrocknen lassen, danach können Sie, wenn er sehr sauber ist, auch ohne Grundierung arbeiten.

Tipps&Tricks
Verwenden Sie ausschließlich Fliesenkleber und Grundierung „im System“ – das heißt, aufeinander abgestimmt. Sollte es danach Probleme geben, haben Sie, wenn Sie fachgerecht gearbeitet haben, dann auch Anspruch auf Schadenersatz, den Sie beim Hersteller geltend machen können.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tiefengrund-fliesen
Tiefengrund vor dem Fliesen
haftgrund-fliesen
Haftgrund für Fliesen
Betonboden Fliesen
Betonboden – Fliesen richtig verlegen
ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Vor dem Verlegen von Fliesen die Ausgleichsmasse richtig grundieren
Bodenfliesen auf Fliesen kleben
Neue Bodenfliesen auf alte Fliesen kleben
Fliesen auf Fliesen kleben
Fliesen professionell auf Fliesen legen
Fliesen verlegen Untergrund
Fliesen verlegen – der Untergrund
Fliesen auf Fliesen
Fliesen auf Fliesen verlegen – geht das?
fliese-auf-fliese-grundierung
Fliese auf Fliese – diese Grundierung brauchen Sie
fliese-auf-fliese-kleben-haftgrund
Fliese auf Fliese kleben – mit Haftgrund
fliese-auf-fliese-haftgrund
Fliese auf Fliese – Haftgrund verwenden
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor dem Fliesen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.