Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzbalkendecke

Saubere Sache: Fliesen auf Holzbalkendecke richtig verlegen

Holzbalkendecken neigen dazu, unter Belastung zu schwingen. Keine idealen Bedingungen für Fliesen als Bodenbelag – mit unseren Tipps & Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie Fliesen richtig auf der Holzbalkendecke verlegen.

fliesen-auf-holzbalkendecke
Beim Verlegen von Fliesen auf einer Holzbalkendecke kommt es auf die Vorbereitung an

Spannungsrisse vermeiden: Die Holzbalkendecke richtig vorbereiten

Zahllose Häuslebauer und Renovierer können ein Lied davon singen: Fliesen und Holzbalkendecken vertragen sich auf den ersten Blick nicht! Bei unsachgemäßer Verlegung von Fliesen auf einer schwingenden Holzbalkendecke kommt es schnell zu Rissen, nach kurzer Zeit ist der neue Fliesenboden ruiniert. Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Verlegung von Fliesen ist daher die Vorbereitung der Holzbalkendecke.

Lesen Sie auch

  • Fliesen auf Holz

    Fliesen stabil auf Holz verlegen

  • Fliesen auf Dielenboden

    Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten

  • Fliesen auf Holz kleben

    Fliesen professionell auf Holz kleben

Die Holzbalkendecke stabilisieren

Um Schwingungen der Holzbalkendecke zu vermeiden muss eine Verstärkung eingebaut werden. Dies ist auf mehrere Arten realisierbar. Nach dem Freilegen der Balkenkonstruktion kann die Decke beispielsweise mit dem Unterspannverfahren stabilisert werden. Dazu werden mit Hilfe von Baustützen stabile Bohlen von unten unter die Deckenbalken gespannt und anschließend verschraubt. Durch die Spannung in der Verbindung wird die Schwingung der Decke ausgezeichnet gedämpft.

Eine weitere Möglichkeit ist der Einbau von Holz-Beton-Verbund. Dabei werden spezielle Betonplatten von oben auf die Balken aufgelegt und ebenfalls mit besonderen Verbindern verschraubt. Diese Methode ist etwas kostenintensiver, als das Unterspannverfahren, neben der Schwingungsdämpfung der Holzbalkendecke wird hier aber auch eine große Verbesserung der Traglast der Decke erzielt.

Fliesen auf der Holzbalkendecke verlegen

Nach der Stabilisierung der Balkenkonstruktion wird die Holzbalkendecke auf das Verlegen der Fliesen vorbereitet.

  • Ausgleichen von Höhenunterschieden: Nach oben und nach unten hin werden Höhenunterschiede mittels einer Lattung und verschieden hohen Holzklötzen ausgeglichen
  • Dämmung: Zwischen den Deckenbalken kann nun sehr einfach eine passende Dämmung eingeklemmt werden. Dies sorgt später für eine angemessene Trittschall- und Wärmedämmung.
  • Feuchtigkeitsbremse: Sollen die Fliesen in einem Feuchtraum verlegt werden, sollte eine angemessene Feuchtigkeitssperre verlegt werden. So wird das Eindringen von Nässe in die Balkenkonstruktion verhindert.
  • Schließen der Decke: Mit passenden Plattenmaterialien wie beispielsweise Trockenestrich (29,99 € bei Amazon*) -Platten wird nun die Decke geschlossen. Anschließend wird der Fußbodenaufbau durchgeführt.
  • Als letztes werden auf dem fertig vorbereiteten Fußboden die Fliesen verlegt. Wichtig ist die Verwendung eines passenden Fliesenklebers. Auch eine stabilisierte Holzbalkendecke kann mehr Schwingen, als eine Betonspanndecke, daher sollte ein elastischer Kleber, der leichte Schwingungen abfangen kann gewählt werden.
Rita Schulz

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ANRproduction/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fußbodenaufbau
Fußbodenaufbau – wie sieht er grundsätzlich aus?
badewanne-auf-holzbalkendecke
Wie kann ich eine Badewanne sicher mit einer Holzbalkendecke kombinieren?
fussbodenaufbau-holzbalkendecke
Richtig geschichtet: Der Fußbodenaufbau auf der Holzbalkendecke
aufbau-fliesenboden
Der Aufbau von Fliesenboden
entkopplungsmatte-auf-osb
Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?
Estrich auf Holzboden
Estrich auf Holzbalkendecke als Zimmerboden
holzdecke-aufbau
Holzdecke ist nicht gleich Holzdecke – Fakten zum Aufbau
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fußbodenaufbau
Fußbodenaufbau – wie sieht er grundsätzlich aus?
badewanne-auf-holzbalkendecke
Wie kann ich eine Badewanne sicher mit einer Holzbalkendecke kombinieren?
fussbodenaufbau-holzbalkendecke
Richtig geschichtet: Der Fußbodenaufbau auf der Holzbalkendecke
aufbau-fliesenboden
Der Aufbau von Fliesenboden
entkopplungsmatte-auf-osb
Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?
Estrich auf Holzboden
Estrich auf Holzbalkendecke als Zimmerboden
holzdecke-aufbau
Holzdecke ist nicht gleich Holzdecke – Fakten zum Aufbau
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fußbodenaufbau
Fußbodenaufbau – wie sieht er grundsätzlich aus?
badewanne-auf-holzbalkendecke
Wie kann ich eine Badewanne sicher mit einer Holzbalkendecke kombinieren?
fussbodenaufbau-holzbalkendecke
Richtig geschichtet: Der Fußbodenaufbau auf der Holzbalkendecke
aufbau-fliesenboden
Der Aufbau von Fliesenboden
entkopplungsmatte-auf-osb
Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?
Estrich auf Holzboden
Estrich auf Holzbalkendecke als Zimmerboden
holzdecke-aufbau
Holzdecke ist nicht gleich Holzdecke – Fakten zum Aufbau
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.