Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?

Vielfach hört man, das man auf Spanplatten problemlos direkt fliesen kann. Ob das tatsächlich stimmt, und welche abweichenden Empfehlungen Fachleute geben, können Sie in diesem Beitrag nachlesen, dazu wie man am besten vorgehen sollte.

Fliesen auf Spanplatte

Hinweise von Fachleuten

Von einem direkten Verlegen der Fliesen auf Spanplatten wird von den meisten Fachleuten abgeraten.

Ganz ähnlich wie beim Verlegen von Fliesen auf Dielenböden sollte auch bei spanplatten als Untergrund unbedingt an eine Entkopplung der Fliesen gedacht werden.

Lesen Sie auch

  • Fliesen auf Spanplatten verlegen

    Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten

  • Fliesen auf Holz kleben

    Fliesen professionell auf Holz kleben

  • Fliesen auf Holz

    Fliesen stabil auf Holz verlegen

Entkopplung des Fliesenbodens

Die Entkopplung dient dazu, den Fliesenboden baulich vom Untergrund zu trennen. Dadurch wird verhindert, dass durch das Ausdehnen und Zusammenziehen des Untergrunds der Fliesenboden oder die Fliesenfugen beschädigt werden.

Untergrundbewegungen

Holz ist immer ein problematischer Untergrund, da es „arbeitet“. Abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum dehnt sich Holz entweder aus oder zieht sich zusammen. Bei hohen Feuchtigkeitsbelastungen kann es auch quellen und sich damit sehr stark verformen.

Diese Schwankungen des Untergrunds müssen immer ausgegelichen werden, da sich ein Fliesenboden nicht mitverformen kann. Sowohl die Fliesen als auch die Fugen sind statisch. Besonders problematisch sind die Untergrundbewegungen bei großformatigen Bodenfliesen.

Entkopplungsmatten

Entkopplungsmatten sind einfach zu verlegende Matten, die auf der Spanplatte verlegt werden. Sie werden danach mit einem Gitex-Gewebe eingespachtelt.

Zu beachten ist, dass die Entkopplungsmatten je nach Einsatzzweck immer die jeweils richtige Stärke aufweisen müssen. Die handelsüblichen Stärken bei Entkopplungsmatten sind:

  • 4 mm
  • 9 mm und
  • 15 mm

Auf der eingespachtelten Entkopplungsmatte kann dann ganz problemlos im gewöhnlichen Dünnbettverfahren gefliest werden.

Vorbereitung der Spanplatten

Bevor Entkopplungsmatten verlegt werden können, müssen auch die Spanplatten entsprechend vorbereitet werden.

Die Spanplatte muss zunächst frei von allen Unebenheiten sein. Auch leichte Unebenheiten müssen zuvor abgeschliffen werden.

Die Spanplatte darf darüber hinaus keine schweren Verunreinigungen aufweisen (Kleberreste oder Ähnliches). Diese müssen sorgfältig entfernt werden.

Danach wird die Spanlplatte mit einer geeigneten Grundierung vorbehandelt. Diese Haftgrundierung sollte passend zum Verlegekleber für die Entkopplungsmatten ausgewählt werden.

Tipps & Tricks
Die Entkopplungsmatten können üblicherweise problemlos mit einem geeigneten Flexmörtel verklebt werden. Die Verträglichkeit aller Komponenten beim Verlegen sollte zuvor aber immer geprüft werden. Im Zweifelsfall lohnt eine Beratung im Fachhandel.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Dielen unter Spanplatten
Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen
entkopplungsmatte-auf-osb
Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?
Holzterrasse verlegen
Holzplatten verlegen – Atmosphäre schaffen mit Holzfliesen
fliesen-auf-holzbalkendecke
Saubere Sache: Fliesen auf Holzbalkendecke richtig verlegen
verlegeplatten-verlegen
So können Sie Verlegeplatten auf einfache Weise verlegen
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Dielen unter Spanplatten
Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen
entkopplungsmatte-auf-osb
Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?
Holzterrasse verlegen
Holzplatten verlegen – Atmosphäre schaffen mit Holzfliesen
fliesen-auf-holzbalkendecke
Saubere Sache: Fliesen auf Holzbalkendecke richtig verlegen
verlegeplatten-verlegen
So können Sie Verlegeplatten auf einfache Weise verlegen
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Dielen unter Spanplatten
Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen
entkopplungsmatte-auf-osb
Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?
Holzterrasse verlegen
Holzplatten verlegen – Atmosphäre schaffen mit Holzfliesen
fliesen-auf-holzbalkendecke
Saubere Sache: Fliesen auf Holzbalkendecke richtig verlegen
verlegeplatten-verlegen
So können Sie Verlegeplatten auf einfache Weise verlegen
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.