Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Fliesen Gewicht: Was wiegen Fliesen eigentlich?

Fliesen Gewicht
Beim Schätzen des Fliesengewichtes liegt man oft falsch Foto: /

Fliesen Gewicht: Was wiegen Fliesen eigentlich?

Das Gewicht von Fliesen spielt bei zweierlei Gelegenheiten eine wichtige Rolle: Beim Nachhausetransport nach dem Kauf und später beim Entsorgen der Altfliesen. Wie schwer Fliesen in der Regel sind, und was das Gewicht mitbestimmt, können Sie hier erfahren.

Fliesen – was bestimmt das Gewicht?

Fliesen sind oft deutlich unterschiedlich, auch was das Material – und hier vor allem die Dichte – angeht. Das wirkt sich natürlich auch auf das Gewicht der Fliesen aus. Je höher die Dichte von Fliesen, desto höher natürlich auch das Gewicht.

  • Lesen Sie auch — Fliesen entsorgen: Wo geht das eigentlich?
  • Lesen Sie auch — Fliesen: Welche Dicke haben Fliesen eigentlich?
  • Lesen Sie auch — Fliesen professionell auf Fliesen legen

Beim Entsorgen spielt daneben natürlich auch noch eine Rolle, wie viel Putz und Fliesenkleber an den Fliesen hängt – das kann ein beträchtliches Zusatzgewicht darstellen, weshalb man beim Entsorgen von Fliesen immer darauf achten muss, das jeweilige Fahrzeug nicht zu überladen. Volumen und Gewicht stehen hier oft in keinem Verhältnis.

Richtwerte für das Fliesengewicht gibt es eigentlich kaum – obwohl man im Handel von einem groben Näherungswert von rund 25 kg pro Quadratmeter Fliesen ausgeht, und sicherheitshalber noch rund 10 Prozent bei einer Berechnung – beispielsweise für einen Transport – aufschlägt. Dieser Wert ist aber, wie gesagt, nur ein ganz grober Näherungswert, und beim Entsorgen von Fliesen mit Putz- und Kleberresten gilt er natürlich erst recht nicht.

Fahrzeuge: Wiegen ist besser als Schätzen

Wenn es um die maximale Beladungsgrenze eines Fahrzeugs geht, sollte man in jedem Fall sicherheitshalber wiegen, anstatt zu schätzen. Das Sicherheitsrisiko bei schwerer Überladung ist hier einfach zu groß, und Fliesengewichte sind nur sehr schwer zu schätzen.

Tipps&Tricks
Bei neu gekauften Fliesen, die noch in der Originalverpackung geliefert werden, findet man häufig noch eine Angabe über das Gewicht pro qm – auf diese Werte können Sie sich in der Regel dann auch wirklich verlassen. Häufig fehlen sie aber bei vielen Verpackungen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen entsorgen
Fliesen entsorgen: Wo geht das eigentlich?
Fliesen Dicke
Fliesen: Welche Dicke haben Fliesen eigentlich?
Fliesen auf Fliesen kleben
Fliesen professionell auf Fliesen legen
Werkstattfliesen
Fliesen für die Werkstatt
fliesen-dickbettverfahren
Fliesen im Dickbettverfahren verlegen
Fliesen streichen Kosten
Fliesen streichen: Kosten kalkulieren
Fliesen auf PVC
Fliesen auf PVC verlegen
Fliesen sandfarben
Fliesen sandfarben: der Klassiker
Rutschhemmung bei Fliesen
Rutschhemmung bei Fliesen
fliesen-loch-schneiden
In Fliesen ein Loch schneiden
Fugenmörtel Fliesen
Welchen Fugenmörtel für die Fliesen nutzen?
Fliesen Klicksystem
Fliesen im Klicksystem: einfach und praktisch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.