Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fototapete

Fototapete entfernen – so geht es am besten

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fototapete entfernen – so geht es am besten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/fototapete-entfernen

Die Entfernung einer Fototapete kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, wenn man nicht auf die richtigen Werkzeuge und Methoden zurückgreift. Im folgenden Artikel erklären wir detailliert, wie Sie mit Wasser, Spülmittel, Dampfreiniger und sogar einer Nagelwalze effektiv vorgehen können, um Ihre Fototapete schadenfrei abzulösen.

Fototapete entfernen
So lässt sich eine Fototapete entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Fototapete am besten entfernen?
Um eine Fototapete zu entfernen, können Sie warmes Wasser mit Spülmittel, einen Dampfreiniger, handelsüblichen Tapetenlöser oder eine Nagelwalze verwenden. Weichen Sie die Tapete ein, behandeln Sie sie mit Dampf oder Lösungsmittel und ziehen Sie sie vorsichtig ab oder nutzen Sie die Nagelwalze, um den Kleister aufzuweichen.

Mittel die sich zum Entfernen eignen

  • Wasser und Spülmittel (am besten warmes Wasser)
  • Dampfreiniger
  • Taptenlöser aus dem Baumarkt
  • Nagelwalze

Wasser und Spülmittel

Einweichen mit möglichst warmem Wasser und Lauge aktiviert die meisten Kleister wieder und lässt damit ein Abziehen der Fototapete zu.

WAGNER Dampftapetenablöser W 16, Dampfkraft 60 g/min, Behälter 5 l, Dampfzeit max. 80 min, zus.... Unsere Empfehlung*
WAGNER Dampftapetenablöser W 16, Dampfkraft 60 g/min, Behälter 5 l, Dampfzeit max. 80 min, zus....
Zum Produkt

Das funktioniert aber nicht bei allen Kleistern. Wenn die Tapete zu dick ist, ist ein Einweichen ebenfalls problematisch.

Dampfreiniger

Durch die Dampftemperatur und Feuchtigkeit weichen Kleister besser auf als durch bloßes Einweichen der Tapete. Die Fototapete muss auf jeden Fall mehrfach mit dem Dampfreiniger auf höchster Leistungsstufe bearbeitet werden.

Tapetenlöser aus dem Baumarkt

Handelsübliche Tapetenlöser funktionieren immer dann, wenn die Tapete mit einem Kleister aufgeklebt wurde. Einzelne Kraftkleister mit Klebstoffzusätzen oder Dispersionskleber werden vom Tapetenlöser nicht angelöst.

WAGNER Dampftapetenablöser W 16, Dampfkraft 60 g/min, Behälter 5 l, Dampfzeit max. 80 min, zus.... Unsere Empfehlung*
WAGNER Dampftapetenablöser W 16, Dampfkraft 60 g/min, Behälter 5 l, Dampfzeit max. 80 min, zus....
Zum Produkt

Nagelwalze

Die Nagelwalze – auch Tapetenigel – perforiert die Tapete und macht es so dem Wasser oder Dampf leichter, an den Kleister zu gelangen. Sie kann eine wirksame zusätzliche Maßnahme zu den oben beschriebenen sein.

Schritt für Schritt Fototapete ablösen

  • Wasser
  • Spülmittel
  • ev. Tapetenlöser
  • Dampfreiniger
  • Nagelwalze
  • Schwamm und Schüssel

1. Boden und umliegende Wand schützen

Den Boden vor der Tapete mit einem Stück Plastikplane schützen. Umliegende Tapeten möglichst vor Durchfeuchtung schützen, wenn sie intakt bleiben sollen.

Metylan Power Tapetenablöser Pulver Unsere Empfehlung*
Metylan Power Tapetenablöser Pulver
Zum Produkt

2. Erstes Einweichen

Mit dem Schwamm und warmen Wasser, dem ein Schuß Spülmittel beigefügt wurde, die Tapete kräftig einweichen. Rund eine Viertelstunde einwirken lassen und ein weiteres Mal wiederholen.

Wenn sich die Tapete an den Rändern löst, kann sie als Ganzes abgezogen werden. Wenn nicht: überprüfen, ob sich der Kleister gelöst hat.

Ist das der Fall, geht die Tapete meist nach einigen weiteren Einweichdurchgängen ab. Wenn nicht, folgt der nächste Schritt.

3. Dampfreiniger

Die Tapete gründlich mit dem Dampfreiniger auf höchster Temperaturstufe bearbeiten. Überprüfen, ob sich der Kleister löst. Wenn ja, so lange weiterbehandeln, bis sie sich abziehen lässt.

Wenn nein kann noch handelsüblicher Tapetenlöser verwendet werden. Bleibt das auch wirkungslos kann noch versucht werden, mit der Nagelwalze die Tapete anzuritzen, und so den Kleister zu durchfeuchten. Ansonsten bleibt dann nur noch Abkratzen mit der Spachtel.

Tipps & Tricks
Schon beim Anbringen der Fototapete sollte man sich Gedanken über das spätere Entfernen machen und nur gewöhnlichen Kleister verwenden, der sich auch leicht wieder lösen lässt.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fototapete tapezieren
Eine Fototapete richtig tapezieren
Fototapete kleben
Eine Fototapete kleben ist Präzisionsarbeit
fototapete-anbringen-ohne-kleister
Fototapete anbringen ohne Kleister – so wird’s gemacht
Fototapete anbringen
Eine Fototapete anbringen
tapezieren-ohne-kleister
Tapezieren ohne Kleister – mit selbstklebender Tapete
klebereste-von-tapete-entfernen
Klebereste von einer alten Tapete durch Wässern entfernen
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
Tapete ablösen
Tapeten ablösen, so ist es am Einfachsten
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe
latextapete-entfernen
So lässt sich Latextapete von Wänden entfernen
tapetenkleber-entfernen
Tapetenkleber entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fototapete tapezieren
Eine Fototapete richtig tapezieren
Fototapete kleben
Eine Fototapete kleben ist Präzisionsarbeit
fototapete-anbringen-ohne-kleister
Fototapete anbringen ohne Kleister – so wird’s gemacht
Fototapete anbringen
Eine Fototapete anbringen
tapezieren-ohne-kleister
Tapezieren ohne Kleister – mit selbstklebender Tapete
klebereste-von-tapete-entfernen
Klebereste von einer alten Tapete durch Wässern entfernen
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
Tapete ablösen
Tapeten ablösen, so ist es am Einfachsten
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe
latextapete-entfernen
So lässt sich Latextapete von Wänden entfernen
tapetenkleber-entfernen
Tapetenkleber entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fototapete tapezieren
Eine Fototapete richtig tapezieren
Fototapete kleben
Eine Fototapete kleben ist Präzisionsarbeit
fototapete-anbringen-ohne-kleister
Fototapete anbringen ohne Kleister – so wird’s gemacht
Fototapete anbringen
Eine Fototapete anbringen
tapezieren-ohne-kleister
Tapezieren ohne Kleister – mit selbstklebender Tapete
klebereste-von-tapete-entfernen
Klebereste von einer alten Tapete durch Wässern entfernen
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
Tapete ablösen
Tapeten ablösen, so ist es am Einfachsten
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe
latextapete-entfernen
So lässt sich Latextapete von Wänden entfernen
tapetenkleber-entfernen
Tapetenkleber entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.