Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Tisch restaurieren – das können Sie tun

Tisch erneuern
Bevor Farbe oder ähnliches aufgetragen werden kann, muss der Tisch abgeschliffen werden Foto: /

Tisch restaurieren - das können Sie tun

Einen alten, abgenutzten Tisch noch einmal aufzuarbeiten und zu restaurieren anstatt ihn zu ersetzen kann eine sinnvolle Sache sein. Welche Möglichkeiten Sie dabei haben, und worauf Sie immer achten müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Tisch aufarbeiten

Alte Massivholztische, die schon viele Kratzer und Beschädigungen oder Flecken aufweisen werden wie neu, wenn man sie abschleift. Das sollte allerdings fachgerecht und mit Umsicht geschehen. Abgeschliffen wird grundsätzlich immer bis zum rohen Holz.

  • Lesen Sie auch — Eine Tischplatte reparieren und renovieren
  • Lesen Sie auch — Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
  • Lesen Sie auch — Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends

Lackschichten entfernen

Lack lässt sich nicht immer einfach abschleifen. Viele Lacke verflüssigen sich durch die Wärme des Schleifvorgangs und werden dann zäh und klebrig. Um einen solchen Tisch renovieren und die alten Lackschichten entfernen zu können, müssen Sie dann meist Abbeizer verwenden.

Für die Wahl des richtigen Abbeizer (21,44 € bei Amazon*) s müssen Sie unbedingt die Art des verwendeten Lacks kennen und auf die jeweilige Holzart Rücksicht nehmen. Nicht alle Holzarten vertragen jeden Abbeizer. Im Zweifelsfall suchen Sie Rat bei einem Fachmann – der falsche Abbeizer kann Holz unter Umständen völlig zerstören und ihren alten Tisch damit unbrauchbar machen.

Tisch renovieren

Wenn Sie Ihren Tisch bis zum rohen Holz abgeschliffen haben, bestehen verschiedene Möglichkeiten für das Renovieren:

  • Schäden ausbessern
  • Tisch lackieren oder lasieren
  • Tisch ölen
  • Tisch wachsen

Schäden ausbessern

Nach dem Schleifen noch verbleibende Schäden können Sie am besten mit Holzspachtelmasse in passendem Farbton ausbessern. Auch das Auffüllen von Kratzern und Dellen mit Holzwachs ist möglich, wenn die Oberfläche danach passend versiegelt und geschützt wird. In der Regel werden Sie die meisten Schäden durch das Abschleifen vollständig entfernen können.

Lackieren, Lasieren, Ölen oder Wachsen?

Welche Art von Schutz für Ihren Tisch am besten geeignet ist, können Sie nachlesen, indem Sie auf die Links in der Liste klicken. Dort erfahren Sie alles Wichtige zu den einzelnen Oberflächenbehandlungen für Ihren Holztisch.

Tipps & Tricks
Damit es nicht wieder schnell zu Beschädigungen kommt, sollten Sie Ihren aufgearbeiteten Tisch unbedingt passend schützen. Bedenken Sie auch, dass sich ehemals geöltes Holz danach meist nicht mehr lackieren oder lasieren lässt, weil Lacke, Farben und Lasuren dann nicht mehr haften.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tischplatte reparieren
Eine Tischplatte reparieren und renovieren
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tisch bearbeiten
Die Oberfläche einer Tischplatte bearbeiten
Tischplatte austauschen
Beim Erneuern der Tischplatte die Statik bedenken
holztisch-abschleifen
Holztisch mit Maschine abschleifen
Esstisch schleifen
Esstisch abschleifen – das müssen Sie beachten
Esstisch erneuern
Esstisch neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Tisch abschleifen Preise
Tisch abschleifen - Kosten & Preisbeispiele
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.