Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fugen

Fugen zu tief ausgewaschen: Was kann ich nun tun?

Die Fugen bilden im besten Fall den sauberen Abschluss einer Neuverfliesung. Manchmal missraten sie allerdings, zum Beispiel, wenn der Handwerker sie zu tief auswäscht. Dann entstehen Kuhlen, die nicht nur hässlich aussehen, sondern im Laufe der Zeit auch zu Schmutzfängern werden und beim Wischen das Wasser anlagern. Was kann man tun, wenn die Fugen zu tief ausgewaschen sind?

fugen-zu-tief-ausgewaschen
Zu tief ausgewaschene Fugen können einfach nachgefüllt werden

Zu tief ausgewaschene Fugen nachbearbeiten

Die gute Nachricht lautet: Sie können zu tief ausgewaschene Fugen relativ einfach nachbearbeiten. Das gilt übrigens auch für ältere Fugen, die bereits Löcher, Risse und / oder Verfärbungen aufweisen und deshalb eine neue Portion Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*) benötigen.

Lesen Sie auch

  • fugen-ueberfugen

    Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen

  • Fliesenfugen erneuern

    So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht

  • Fliesenfugen-schneiden

    Fliesenfugen schneiden – so gelingt es

Nutzen Sie dafür das bereits verwendete Fugenmaterial und tragen Sie es in Dünnschicht auf. Sie können sich natürlich auch für eine andere Farbe entscheiden, falls Sie den bisherigen Ton nicht als optimal empfinden. Wichtig ist nur eines:

Nässen Sie die Fugen nebelfeucht vor, bevor Sie sie mit einer neuen Schicht überdecken. Sonst saugt der trockene Mörtel (5,54 € bei Amazon*) den Feuchten zu schnell aus, und die neuen Fugen beginnen womöglich, direkt zu bröckeln.

Sollte ich die Fugen besser vorher auskratzen?

Auf manchen Webseiten wird empfohlen, die Fugen zuerst gründlich auszukratzen oder auszufräsen. Wir raten eher davon ab, weil Mörtel sehr hart ist und sich nach dem Trocknen nur unter hartem Einsatz entfernen lässt.

Bei Ihren Versuchen können Sie die Fliesenkanten oder die Isolierung unterhalb der Fliesen beschädigen. Zudem sind diese Mühen nicht einmal nötig, um Ihre zu tief ausgewaschenen Fugen zu reparieren!

Ersparen Sie sich also diese Arbeit und füllen Sie einfach die Fugen auf. Falls es sich um ältere Fugen handelt, sollten Sie aber bröckelnde Stellen und Schmutz vorher entfernen, sonst hält Ihre Reparatur nicht.

Tipps & Tricks
Auf vielgenutzten Böden empfiehlt es sich, eher zu einem dunkleren Fugenmörtel zu greifen. Fugen sammeln immer irgendeinen Schmutz und dunkeln dann nach, oft bekommen sie mit der Zeit auch Flecken. Das fällt auf weißem Mörtel besonders stark auf, auf Grauem viel weniger.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ETAP/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Hilfe, die Badezimmer Fugen lösen sich auf! Was tun?
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es
Fliesenfugen entfernen Werkzeug
Fliesenfugen entfernen – welches Werkzeug brauche ich dafür?
fugen-entfernen
Fugen entfernen: 4 Techniken im Überblick
Fliesenfugen entfernen
Fliesenfugen fachgerecht entfernen: eine Anleitung
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Hilfe, die Badezimmer Fugen lösen sich auf! Was tun?
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es
Fliesenfugen entfernen Werkzeug
Fliesenfugen entfernen – welches Werkzeug brauche ich dafür?
fugen-entfernen
Fugen entfernen: 4 Techniken im Überblick
Fliesenfugen entfernen
Fliesenfugen fachgerecht entfernen: eine Anleitung
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Hilfe, die Badezimmer Fugen lösen sich auf! Was tun?
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Dusche neu verfugen
Die Dusche neu verfugen – so gelingt es
Fliesenfugen entfernen Werkzeug
Fliesenfugen entfernen – welches Werkzeug brauche ich dafür?
fugen-entfernen
Fugen entfernen: 4 Techniken im Überblick
Fliesenfugen entfernen
Fliesenfugen fachgerecht entfernen: eine Anleitung
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.