Zu tief ausgewaschene Fugen nachbearbeiten
Die gute Nachricht lautet: Sie können zu tief ausgewaschene Fugen relativ einfach nachbearbeiten. Das gilt übrigens auch für ältere Fugen, die bereits Löcher, Risse und / oder Verfärbungen aufweisen und deshalb eine neue Portion Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*) benötigen.
Nutzen Sie dafür das bereits verwendete Fugenmaterial und tragen Sie es in Dünnschicht auf. Sie können sich natürlich auch für eine andere Farbe entscheiden, falls Sie den bisherigen Ton nicht als optimal empfinden. Wichtig ist nur eines:
Nässen Sie die Fugen nebelfeucht vor, bevor Sie sie mit einer neuen Schicht überdecken. Sonst saugt der trockene Mörtel (5,54 € bei Amazon*) den Feuchten zu schnell aus, und die neuen Fugen beginnen womöglich, direkt zu bröckeln.
Sollte ich die Fugen besser vorher auskratzen?
Auf manchen Webseiten wird empfohlen, die Fugen zuerst gründlich auszukratzen oder auszufräsen. Wir raten eher davon ab, weil Mörtel sehr hart ist und sich nach dem Trocknen nur unter hartem Einsatz entfernen lässt.
Bei Ihren Versuchen können Sie die Fliesenkanten oder die Isolierung unterhalb der Fliesen beschädigen. Zudem sind diese Mühen nicht einmal nötig, um Ihre zu tief ausgewaschenen Fugen zu reparieren!
Ersparen Sie sich also diese Arbeit und füllen Sie einfach die Fugen auf. Falls es sich um ältere Fugen handelt, sollten Sie aber bröckelnde Stellen und Schmutz vorher entfernen, sonst hält Ihre Reparatur nicht.
* Affiliate-Link zu Amazon