Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzboden

Fußbodenversiegelung für Holz – diese Arten gibt es

Von Marlena Breuer | 17. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Fußbodenversiegelung für Holz – diese Arten gibt es”, Hausjournal.net, 17.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/fussbodenversiegelung-holz

Unterschiedliche Holzboden-Oberflächen erfordern verschiedene Techniken zur Versiegelung. Egal ob Lack, Wachs, Öl oder Farbe, in diesem Artikel führen wir Sie durch die einzelnen Prozesse und ihre Geeignetheit für unterschiedliche Raum- und Holzbedingungen, einschließlich einigen spezialisierten Tipps für den Einsatz im Badezimmer.

fussbodenversiegelung-holz
Für das Versiegeln eines Holzbodens kommen verschiedene Produkte infrage
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich ein Holzboden am besten versiegeln?
Um einen Holzboden zu versiegeln, stehen verschiedene Methoden wie Öl, Wachs, Lack oder Farbe zur Verfügung. Öl bietet Atmungsaktivität und Pflegeleichtigkeit, während Wachs eine dünne Schutzschicht bildet. Lack verschließt die Poren und betont die Maserung, und Farbe ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Lesen Sie auch

  • Fußboden Farbe

    Fussboden streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

  • fussboden-versiegeln

    Fußboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz

  • acrylharz-bodenbeschichtung-kosten

    Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele

Materialien zum Versiegeln

Wollen Sie einen glänzenden Holzboden, einen seidenmatten oder sogar einen farbigen? All das ist möglich mit Lack, Wachs, Öl oder Farbe.

Öl

Öl stellt eigentlich keine richtige Versiegelung dar, denn das Öl zieht in die Fasern an der Oberfläche ein, das Holz bleibt auch in geöltem Zustand atmungsaktiv. Ein geölter Boden hat eine seidenmatte Oberfläche und ist nicht allzu rutschig. Dieses Vorgehen ist für alle Räume zu empfehlen.

Im Badezimmer sollten Sie den Holzboden immer ölen und nie lackieren. Und auch sonst hat eine geölte Oberfläche einige Vorteile gegenüber Lack.

Beispielsweise lassen sich zerkratzte Stellen schnell abschleifen und ausbessern. Sie müssen nicht den ganzen Boden neu behandeln.

Wachs

Ähnlich wie Öl wirkt Wachs. Allerdings bildet es eine dünne Schicht auf der Oberfläche und zieht nicht so tief in die Holzfasern ein wie Öl. Verwenden Sie auf jeden Fall ein Hartwachs. Nachdem Sie das Wachs aufgetragen haben, müssen Sie den Boden polieren.

Lack

Eine richtige Versiegelung kommt mit Lack zustande. Beim Lackieren werden die Poren an der Holzoberfläche ganz geschlossen.

Lackierte Holzböden haben eine besonders edle Wirkung. Ausgefallenes Parkett macht sich mit einer Lackschicht sehr gut, weil die Maserung besonders betont wird.

Allerdings geht beim Lackieren die Eigenschaft des Holzes verloren, Wasser aufzunehmen und abzugeben. In Feuchträumen darf der Boden daher nicht lackiert werden.

Farbe

Früher war es Mode, Holzböden mit sogenanntem Ochsenblut zu streichen. Wer heute den Boden renoviert, hat viel Mühe damit, die dicke Farbschicht von den Dielen zu schleifen.

Allerdings gibt es auch heute noch Menschen, die einen farbig gestrichenen Holzboden bevorzugen, beispielsweise in Weiß oder Grau (vielleicht auch, weil er schon gestrichen ist und sie sich nicht zu viel Arbeit machen wollen).

Auch mit Farbe versiegeln Sie den Boden. Achten Sie beim Kauf des Produkts darauf, dass es für den Innenbereich geeignet ist (viele Landhausfarben sollten nur im Außenbereich eingesetzt werden). Im Flur ist dieses Vorgehen nicht sinnvoll, da die Farbschicht durch hereingetragenen Schmutz schnell Kratzer bekommt.

Artikelbild: taurusphoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden Farbe
Fussboden streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
fussboden-versiegeln
Fußboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
bodenbeschichtung-keller
Kellerboden beschichten: Anleitung für die perfekte Beschichtung
betonboden-beschichten
Betonboden beschichten: So gelingt es Schritt für Schritt
Holzboden versiegeln
Holzboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
betonfarbe-versiegeln
Betonfarbe versiegeln: So schützen Sie Ihre Flächen richtig
Epoxidharz Beton
Epoxidharz auf Beton: Schutz und Design leicht gemacht
estrich-beschichtung
Estrich Beschichtung: Die richtige Wahl für jeden Bedarf
linoleum-versiegeln
Linoleum versiegeln: Anleitung für langanhaltenden Schutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden Farbe
Fussboden streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
fussboden-versiegeln
Fußboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
bodenbeschichtung-keller
Kellerboden beschichten: Anleitung für die perfekte Beschichtung
betonboden-beschichten
Betonboden beschichten: So gelingt es Schritt für Schritt
Holzboden versiegeln
Holzboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
betonfarbe-versiegeln
Betonfarbe versiegeln: So schützen Sie Ihre Flächen richtig
Epoxidharz Beton
Epoxidharz auf Beton: Schutz und Design leicht gemacht
estrich-beschichtung
Estrich Beschichtung: Die richtige Wahl für jeden Bedarf
linoleum-versiegeln
Linoleum versiegeln: Anleitung für langanhaltenden Schutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden Farbe
Fussboden streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
fussboden-versiegeln
Fußboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
bodenbeschichtung-keller
Kellerboden beschichten: Anleitung für die perfekte Beschichtung
betonboden-beschichten
Betonboden beschichten: So gelingt es Schritt für Schritt
Holzboden versiegeln
Holzboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
betonfarbe-versiegeln
Betonfarbe versiegeln: So schützen Sie Ihre Flächen richtig
Epoxidharz Beton
Epoxidharz auf Beton: Schutz und Design leicht gemacht
estrich-beschichtung
Estrich Beschichtung: Die richtige Wahl für jeden Bedarf
linoleum-versiegeln
Linoleum versiegeln: Anleitung für langanhaltenden Schutz
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.