Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Estrich

Die richtige Estrich Beschichtung

Von Johanna Bauer | 21. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Die richtige Estrich Beschichtung”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/estrich-beschichtung

Die Wahl der richtigen Beschichtung für Ihren Estrichboden kann entscheidend sein, um Abrieb, Beschädigungen und Flecken zu vermeiden. Im nachfolgenden Artikel stellen wir Ihnen die Vorzüge der Epoxidharz-Beschichtung vor und erläutern, wie Sie diese korrekt anwenden, um einen dauerhaften und pflegeleichten Schutz für Ihren Boden zu gewährleisten.

Estrich Beschichtung
AUF EINEN BLICK
Warum ist eine Estrich-Beschichtung wichtig und welche ist empfehlenswert?
Eine Estrich-Beschichtung schützt den Boden vor Abrieb, Beschädigung und Fleckenbildung. Epoxidharz-Beschichtungen sind besonders leistungsfähig, da sie leicht aufzutragen, stabil und unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten sind. Zwei Schichten auf trockenem, geschliffenem Estrich genügen meist.

Lesen Sie auch

  • estrich-beschichtung-wohnbereich

    Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen

  • Estrich streichen

    Estrich streichen – Worauf es ankommt!

  • estrich-versiegeln-wohnraum

    Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen

Warum Estrich als Bodenbelag Schutz braucht

Estrich ist körnig und seine Oberfläche rau – das kann zwar geschliffen werden, die Gefahr des Abriebs und der Beschädigung des Bodens ist damit aber immer noch gegeben. Darüber hinaus können auch Flüssigkeiten, die auf dem Boden auslaufen, den Estrich beschädigen. Flecken sind dann darüber hinaus vom Estrich meist nur schwer zu entfernen, auch wenn er sorgfältig geschliffen ist.

Mögliche Oberflächenbeschichtungen

Die weitaus leistungsfähigsten Estrich Beschichtungen sind Produkte auf der Basis von Epoxidharz. Sie sind leicht aufzustreichen, samtig-glänzend und sehr stabil. Der Estrich wird durch eine solche Estrich Beschichtung unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten, mechanischem Abrieb und Beschädigungen oder Flecken und kann zudem sehr leicht gereinigt werden. Es gibt zwar noch andere Beschichtungen auf dem Markt, an die Leistungsfähigkeit von Epoxidharz-Beschichtungen kommt aber keine der Alternativen auch nur annähernd heran. Eine interessante Möglichkeit ist dabei aber auch die Nano-Beschichtung, die entsprechend der Funktionsweise der Nano-Oberfläche noch einige besondere Eigenschafen aufweist.

Anwendung der Epoxidharz-Versiegelung als Zweikomponentenprodukt

Das Auftragen auf den geschliffenen und völlig trockenen und staubfreien Boden ist bei der Epoxidharz-Beschichtung in der Regel ganz einfach. Die meisten Produkte kommen hier als Zweikomponentenprodukt. Vor der Anwendung müssen die beiden Komponenten vermischt werden, dann in ein zweites Gefäß umgefüllt und noch einmal gründlich verrührt werden. Danach kann die Beschichtung mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen werden. In der Regel genügen zwei Schichten für die meisten Böden. Nach 72 Stunden ist die Estrich Versiegelung dann völlig getrocknet.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-beschichtung-wohnbereich
Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-impraegnieren
Einen Estrich richtig imprägnieren und schützen
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Fließestrich Ratgeber
Fließestrich: Ratgeber
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-beschichtung-wohnbereich
Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-impraegnieren
Einen Estrich richtig imprägnieren und schützen
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Fließestrich Ratgeber
Fließestrich: Ratgeber
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-beschichtung-wohnbereich
Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-impraegnieren
Einen Estrich richtig imprägnieren und schützen
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Fließestrich Ratgeber
Fließestrich: Ratgeber
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.