Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gabionen

Gabionen-Grill selber bauen - so geht es

Grill aus Gabionen bauen
Gabionen bieten sich an, um selbst einen Grill zu bauen Foto: /

Gabionen-Grill selber bauen - so geht es

Mit Gabionen-Elementen lässt sich im Bereich des Gartens jede Menge bauen. Wer gerade über einen neuen Grillplatz nachdenkt, kann auch dafür auf die steingefüllten Drahtkörbe zurückgreifen. Wie man einen Gartengrill aus Gabionenelementen gestalten kann, und worauf man achten muss, verraten wir in diesem Beitrag.

Möglichkeiten zur Ausführung

Die einfachste Möglichkeit ist sicherlich, einen bestehenden Standgrill einfach mit einer Gabionenmauer von drei Seiten u-förmig zu umbauen. Sie können aber einen Grillrost auch nur von zwei Seiten mit einer Gabionenmauer stützen oder darauf auflegen.

  • Lesen Sie auch — Gabionen-Hochbeet selber bauen – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Gabionenbank selber bauen – so geht es
  • Lesen Sie auch — Gabionen-Brunnen bauen: einige interessante Ideen

Wer mehr Lust zu bauen hat, findet in der weiter unten stehenden Anleitung auch einen Weg, sich einen

Je nachdem, wie Sie die Grill ausführen, müssen Sie unter Umständen auch damit rechnen, dass gelegentlich heißes Fett auf die Steine tropft, mit denen Sie die Gabionenkörbe füllen. Gabionenmauern sind dann häufig schwer zu reinigen. Denken Sie an dieses Problem und sorgen Sie bei Ihrer Konstruktion vor.

Wichtig für die Planung

Wählen Sie zunächst eine angenehmen Arbeitshöhe für den Grill. Das sollte die Grundlage für Ihre Planung sein. Daneben ist auch wichtig daran zu denken, wie viel Platz Sie auf dem Grill brauchen. Kalkulieren Sie hier nicht zu knapp – dann ist es auch bequem, wenn einmal mehr Gäste kommen.

Gabionengrill ganz selbst gemacht – Schritt für Schritt

  • 3 Gabionenelemente rechteckig in passender Höhe
  • Befüllmaterial (Vorschläge)
  • feuerfeste Metallwanne (muss in die Gabione passen
  • Grillrost
  • alte Gartenfliesen (oder anderes stabiles Material für das Fundament)
  • Werkzeug zum Montieren der Gabionen-Elemente

1. Seitliche Gabionen aufstellen und befüllen

Bauen Sie die beiden seitlichen Gabionen hochkant auf und stellen Sie sie auf ein festes Fundament (etwa untergelegte alte Gartenfliesen), so dass sie sicher und stabil stehen.

2. Oberen Teil montieren

Legen Sie den dritten Teil quer über die anderen beiden Elemente, so dass ein Tisch entsteht. Legen Sie in die Träger-Gabione die Grillwanne ein und verankern Sie sie fest. Die Gabione sollten Sie zuvor unterhalb der Grillwanne ebenfalls mit einer Steinschicht befüllen. Achten Sie darauf, dass die oberste Steinrehe sehr sauber gelegt wird, so dass die Wanne eine stabile und möglichst ebene Auflagefläche hat. Dann setzen Sie noch den Rost ein.

Tipps & Tricks
Einen solchen selbstgebauten Grill sollten Sie unbedingt direkt an der Hausmauer oder an einer anderen windgeschützten Stelle errichten. Nur so kann sich die Glut auch richtig und gleichmäßig im Grill entfalten. Sie können natürlich auch noch einen zusätzlichen Windschutz aus Gabionen-Elementen bauen.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Mauer » Gabionen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionenelemte Hochbeet
Gabionen-Hochbeet selber bauen – so geht’s
Gabionenbank Eigenbau
Gabionenbank selber bauen – so geht es
Gabionen Wasserfall
Gabionen-Brunnen bauen: einige interessante Ideen
Gabionen aufbauen
Gabionen selber bauen – welche Möglichkeiten gibt es?
gabionen-stuetzmauer-fundament
Das Fundament für eine Gabionen-Stützmauer
Gabionen Hang befestigen
Gabionen zur Hangbefestigung
Gabionen bepflanzen
Gabionen und Pflanzen
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Gabionen Müllcontainer
Gabionen für Mülltonnen – was es alles gibt
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
kopfteil-wasserbett-selber-bauen
Für das Wasserbett ein Kopfteil selber bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.