Wozu dient die Garage
Eine Garage dient der Unterbringung unserer Fortbewegungsmittel, an die wir schnell herankommen sollten. Im Winter bietet die Garage noch den weiteren Vorteil, dass das Auto weder vom Schnee befreit werden muss noch die Scheiben enteist werden müssen. Versicherungen geben sogar Rabatt, wenn das Auto nachts in einer Garage steht.
Wie kann man die Garage entrümpeln?
- Entfernen Sie als erstes alle beweglichen Gegenstände aus der Garage
- Wandregale mit Pflegemitteln ebenso
- Ist alles entfernt, kommt der Besen zum Einsatz, um Wände und Böden vom Schmutz zu befreien
- Überprüfen Sie Ihre Leuchten und wechseln Sie eventuell die Leuchtmittel aus
- Wer möchte, kann seine Garage mit wenig Aufwand mit einer kalkhaltigen Farbe (58,48€ bei Amazon*) streichen
Jetzt kommt der schwierigere Part. Was soll alles wieder in die Garage hinein. Wandborde sind ideal für Autopflegemittel. Also die gereinigten Regale wieder anbringen. Ein ausrangierter Küchen- oder Badhängeschrank eignet sich besonders gut, um die unattraktiven Autopflegemittel aus dem Sichtbereich zu entfernen. Doch Achtung, nicht gleich wieder mit allen vollstopfen, was vorher hier abgelagert wurde.
Trennen Sie sich von allem, was Sie nicht mehr brauchen, was alt und unbrauchbar ist. Zur Autopflege genügen nur ein paar wichtige Dinge. Oftmals sind jahrelang gelagerte Chemikalien dabei, die im Laufe der Zeit ihre Wirksamkeit verloren haben. Diese können Sie in den Wertstoffhöfen abgeben.
Gegenstände sollten möglichst nicht auf dem Boden gelagert werden. Sie stehen nicht nur im Weg, sie fördern auch die Entstehung von neuerlichen Dreckecken. Nutzen Sie die Wände, um Gegenstände, wie Fahrräder oder Reifen aufzuhängen.
Alles Andere, was nicht in die Garage gehört, wie leere Kartons, der alte Teppich oder abgestellte Kleinmöbel kommen in den Müll bzw. Sperrmüll. Mit einer so aufgeräumten und sauberen Garage haben Sie wieder eine angemessene Unterkunft für Ihre mobilen Fortbewegungsmittel.
* Affiliate-Link zu Amazon