Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Garagentor

Garagen-Schwingtor einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Gregor Fuchs | 19. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Gregor Fuchs
Gregor Fuchs


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Gregor Fuchs, “Garagen-Schwingtor einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 19.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/garagen-schwingtor-einbauen

Garagentore bieten Schutz und Komfort. Dieser Artikel erklärt den Einbau von Schwing- und Sektionaltoren.

Garagen Schwingtor einbauen

Das passende Schwingtor finden und einbauen

Wenn Sie ein neues Schwingtor für Ihre Garage einbauen möchten, sind zwei Schritte entscheidend: die Auswahl des richtigen Schwingtors und die genaue Planung des Einbaus.

Auswahl des richtigen Schwingtors

Messen Sie die Breite und Höhe der Garagenöffnung sorgfältig aus und berücksichtigen Sie dabei mögliche Hindernisse wie Deckenlampen oder Rohrleitungen. Achten Sie darauf, dass vor der Garage ausreichend Platz zum Öffnen des Schwingtors vorhanden ist. Wählen Sie ein Tor, das zu den baulichen Gegebenheiten und Ihren Anforderungen passt. Schwingtore gibt es sowohl unisoliert als auch isoliert – wählen Sie entsprechend den Witterungsverhältnissen und Ihren Wärmedämmansprüchen.

Vorbereitung des Einbaus

Sorgen Sie dafür, dass die Garagenwände und die Decke stabil genug sind, um das Gewicht des Schwingtors sicher zu tragen, und überprüfen Sie die baulichen Gegebenheiten auf ihre Übereinstimmung mit den Sicherheitsstandards. Räumen Sie die Garage komplett aus, um ausreichend Platz zu schaffen, und legen Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien bereit:

Lesen Sie auch

  • garagentor-einbauen

    Garagentor richtig einbauen

  • Garagen Schwingtor einstellen

    Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe

  • sektionaltor-einbau-in-laibung

    Sektionaltor-Einbau in Laibung: Anleitung & Tipps

  • Holzklötze
  • Elektrischer Schraubendreher
  • Satz mit Dübeln
  • Schraubendreher (manuell)
  • Wasserwaage
  • Bohrmaschine

Falls ein altes Tor vorhanden ist, entfernen Sie dieses vollständig.

Einbau des Schwingtors

Schwingtor zusammenbauen

Montieren Sie die Beschläge wie Griff und Schloss gemäß der Anleitung des Herstellers. Achten Sie darauf, dass alle Komponenten korrekt ausgerichtet und sicher befestigt sind.

Torrahmen platzieren

Platzieren Sie den Torrahmen entweder in oder hinter der Garagenöffnung und sichern Sie ihn provisorisch mit Holzklötzen. Richten Sie ihn mithilfe einer Wasserwaage so aus, dass er gerade steht.

Laufschienen vorbereiten

Klappen Sie die Laufschienen nach oben und achten Sie darauf, dass diese ein Gefälle von etwa 30 mm nach hinten haben. Stützen Sie die Schienen in dieser Position ab.

Tor montieren

Befestigen Sie das Tor bzw. den Rahmen mit den beiliegenden Ankerschrauben an der Garagenöffnung. Sollte das Tor hinter der Öffnung eingebaut werden, sind die Ankerschrauben normalerweise vormontiert; andernfalls müssen Sie die Anker gegebenenfalls umsetzen.

Laufschienen installieren

Öffnen Sie das Tor und richten Sie die Laufschienen aus. Befestigen Sie diese an den Wänden oder der Decke der Garage. Stellen Sie sicher, dass die Querschiene waagerecht verläuft. Bei einigen Modellen ist es auch notwendig, den Rahmen am Boden zu befestigen.

Optional: Elektrischen Antrieb einbauen

Führen Sie die Verkabelung gemäß der Montageanleitung des Antriebsmodells durch. Beachten Sie dabei sämtliche Sicherheitsvorkehrungen oder ziehen Sie einen Fachmann hinzu.

Einbau eines Sektionaltors: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Einbau eines Sektionaltors ist anspruchsvoller, aber mit dieser detaillierten Anleitung gelingt Ihnen das Vorhaben problemlos.

Vorbereitung des Rahmens

Legen Sie alle benötigten Bauteile auf dem Boden der Garage aus und verschrauben Sie diese gemäß der Montageanleitung. Achten Sie darauf, dass die Gummidichtungen korrekt in die Zargen eingelegt werden. Stellen Sie den fertig montierten Rahmen auf und lehnen Sie ihn bündig an die Garagenöffnung. Überprüfen Sie die Ausrichtung des Rahmens mit einer Wasserwaage.

Anbringen der Rahmenbefestigung

Zeichnen Sie die Position der Bohrlöcher für die Dübel an der Garagenöffnung an. Nehmen Sie den Rahmen zur Seite, bohren Sie die Löcher vor und setzen Sie die Dübel ein. Schrauben Sie den Rahmen leicht an, kontrollieren Sie die Ausrichtung und ziehen Sie alle Schrauben fest.

Montage der Führungsschienen

Befestigen Sie die vertikalen Führungsschienen an den Seiten des Torrahmens. Setzen Sie danach die horizontalen Führungsschienen oben an die Zargen und verschrauben Sie diese. Eine zweite Person kann Ihnen dabei helfen, die Schienen korrekt auszurichten.

Aufhängung der horizontalen Schienen befestigen

Messen Sie die Diagonalen zwischen den Zargen und den Enden der horizontalen Führungsschienen, um sicherzustellen, dass diese gleich lang sind. Zeichnen Sie die Bohrlöcher für die Aufhängungen an der Garagendecke an. Bohren Sie vor, setzen Sie die Dübel ein und schrauben Sie die Aufhängungen fest.

Einbau der Federwelle

Montieren Sie die Federwelle gemäß der Anleitung des Herstellers. Bei Torsionsfedern muss die Welle mit einer bestimmten Anzahl an Umdrehungen gespannt werden, während Zugfedern in die seitlichen Zargen eingehängt werden.

Einsetzen der Torsektionen

Setzen Sie die unterste Torsektion mit der Dichtlippe nach unten in die Schienen des Rahmens. Montieren Sie danach die unteren Laufrollen. Fügen Sie die weiteren Sektionen Stück für Stück hinzu und befestigen Sie die Laufrollen an den oberen Ecken. Achten Sie darauf, dass alle Sektionen passgenau sitzen und die Gummidichtungen bündig abschließen.

Funktionsprüfung

Entfernen Sie alle Abstandshalter und prüfen Sie das Tor manuell. Es sollte sich leicht öffnen und schließen lassen, ohne dass es von selbst hochgleitet oder zufällt. Falls das Tor nicht einwandfrei funktioniert, müssen die Federn neu justiert werden. Optional können Sie nun einen elektrischen Antrieb montieren und an das Stromnetz anschließen.

Beachten Sie bei allen Schritten stets die Sicherheitsvorkehrungen und die Anweisungen des Herstellers. So stellen Sie die Funktionalität und Langlebigkeit Ihres Garagentors sicher.

Artikelbild: RobertCrum/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagentor-einbauen
Garagentor richtig einbauen
Garagen Schwingtor einstellen
Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
sektionaltor-einbau-in-laibung
Sektionaltor-Einbau in Laibung: Anleitung & Tipps
Garagentorantrieb einbauen
Garagentorantrieb einbauen – darauf müssen Sie achten
garagentor-ausbauen
Garagentor ausbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-selber-bauen
Garagentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-verriegelung-nachruesten
Garagentor-Verriegelung nachrüsten: So geht’s sicher
fenster-nachtraeglich-in-garagentor-einbauen
Fenster im Garagentor einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
garagentor-griff-austauschen
Garagentorgriff austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Garagentor erneuern
Garagentor erneuern: Neue Vorteile und Einbau-Tipps
garagentor-richtig-ausmessen
Garagentor richtig ausmessen: So geht’s Schritt für Schritt
garagentor-durch-tuer-ersetzen
Garagentor durch Tür ersetzen: Anleitung & Tipps zum Umbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagentor-einbauen
Garagentor richtig einbauen
Garagen Schwingtor einstellen
Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
sektionaltor-einbau-in-laibung
Sektionaltor-Einbau in Laibung: Anleitung & Tipps
Garagentorantrieb einbauen
Garagentorantrieb einbauen – darauf müssen Sie achten
garagentor-ausbauen
Garagentor ausbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-selber-bauen
Garagentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-verriegelung-nachruesten
Garagentor-Verriegelung nachrüsten: So geht’s sicher
fenster-nachtraeglich-in-garagentor-einbauen
Fenster im Garagentor einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
garagentor-griff-austauschen
Garagentorgriff austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Garagentor erneuern
Garagentor erneuern: Neue Vorteile und Einbau-Tipps
garagentor-richtig-ausmessen
Garagentor richtig ausmessen: So geht’s Schritt für Schritt
garagentor-durch-tuer-ersetzen
Garagentor durch Tür ersetzen: Anleitung & Tipps zum Umbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagentor-einbauen
Garagentor richtig einbauen
Garagen Schwingtor einstellen
Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
sektionaltor-einbau-in-laibung
Sektionaltor-Einbau in Laibung: Anleitung & Tipps
Garagentorantrieb einbauen
Garagentorantrieb einbauen – darauf müssen Sie achten
garagentor-ausbauen
Garagentor ausbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-selber-bauen
Garagentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-verriegelung-nachruesten
Garagentor-Verriegelung nachrüsten: So geht’s sicher
fenster-nachtraeglich-in-garagentor-einbauen
Fenster im Garagentor einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
garagentor-griff-austauschen
Garagentorgriff austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Garagentor erneuern
Garagentor erneuern: Neue Vorteile und Einbau-Tipps
garagentor-richtig-ausmessen
Garagentor richtig ausmessen: So geht’s Schritt für Schritt
garagentor-durch-tuer-ersetzen
Garagentor durch Tür ersetzen: Anleitung & Tipps zum Umbau
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.