Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagentor

Garagentor – welche Farbe passt?

Garagentor Farbe

Garagentor - welche Farbe passt?

Beim Streichen des Garagentors ist die Art der Farbe entscheidend. Sie muss bestimmte Eigenschaften aufweisen und für den Zweck auch wirklich geeignet sein. Worauf Sie achten müssen, können Sie hier lesen.

Metalltore

Wenn Sie Schwingtore aus Metall oder Metallblech streichen wollen, müssen Sie zunächst darauf achten, ob sie ein verzinktes Tor oder ein unverzinktes Tor haben. Verzinkte Tore machen schon beim Schleifen Probleme – Sie dürfen nämlich die Zinkschicht nicht mit abschleifen. Lackentfernung gelingt hier nur mit Säuren.

Die Farbe muss in den meisten Fällen in Verbindung mit einer passenden Grundierung und einem entsprechenden zusätzlichen Schutz gegen Witterungseinflüsse aufgebracht werden. Oft brauchen Sie auch noch zusätzlich Haftvermittler.

Kunststofftore streichen

Das Streichen von Kunststoff ist problematisch. Die Auswahl an geeigneten Farben und Haftvermittlern ist nur sehr beschränkt, außerdem muss die Kunststoffbeschichtung dafür an allen Stellen völlig intakt sein.
Auch beim Schleifen muss sehr sauber gearbeitet werden, da sonst Spuren sichtbar bleiben.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich unbedingt im Fachhandel ausführlich beraten, fragen Sie wegen des Materials und wegen Farbempfehlungen auch beim Hersteller Ihres Tores nach.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Garage » Garagentor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor lackieren
Ein Garagentor dauerhaft lackieren
Garagentor streichen
Ein Garagentor fachgerecht streichen
Sektionaltor streichen
Sektionaltor streichen – darauf sollten Sie achten
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
garagentor-farbe-entfernen
Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen
garagentor-streichen-kosten
Garagentor streichen - Kosten & Preisbeispiele
Garage streichen
Eine Garage professionell streichen
Garagentor reinigen
Garagentor reinigen – wie macht man das am besten?
garagentor-material
Das passende Material fürs Garagentor
Garagentor bemalen
Garagentor mit Fantasie und Kreativität bemalen
verzinkte-tuer-streichen
Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
garage-farbe-blaettert-ab
Farbe in der Garage blättert ab – was kann ich tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.