Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenmauer

Gartenmauer aus alten Ziegelsteinen - so geht's

Ruinenmauer bauen
Alte Ziegelsteine haben einen ganz eigenen Reiz Foto: /

Gartenmauer aus alten Ziegelsteinen - so geht's

Wer eine Idee für eine ganz individuelle Gartendekoration sucht, sollte auch einmal an Ziermauern aus alten Ziegelsteinen denken. Solche Ruinenmauern können sehr reizvoll sein. Wie Sie dabei am besten vorgehen, und was Sie alles dafür brauchen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Gestaltung von Ruinenmauern

Ruinenmauern stellen einen Sichtschutz der ganz besonderen Art dar. Für die Art der Gestaltung gibt es viele Ideen, man kann mit etwas Geschick auch versuchen, berühmte Vorbilder zu kopieren.

  • Lesen Sie auch — Fundament für Gartenmauer selber machen
  • Lesen Sie auch — Gartenmauer streichen
  • Lesen Sie auch — Das Fundament für die Gartenmauer

Baumaterial

Als Baumaterial eignen sich dafür hervorragend Ziegelsteine von einem Abbruch. Sie können auch durchaus verschiedene Steine verwenden – das lässt die Ruinenmauer danach auch authentischer wirken.

Planung

Sie können schon in Ihrer Planung verschiedene Dekorationselemente mit einplanen. Denken Sie beispielsweise an:

  • Mit eingebaute Blumenkästen
  • Rankhilfen, um die Ruinenmauer später zu begrünen und Efeu wuchern zu lassen
  • Durchbrüche
  • Fensterartige Elemente

Wichtig beim Bauen

  • Fundament
  • Aussteifungen oder Pfeiler
  • richtigen Mörtel (10,09 € bei Amazon*) verwenden

Fundament

Auch die Ruinenmauer braucht, wie jede andere Gartenmauer auch, ein tragfähiges Fundament. Wie bei allen anderen Mauern auch muss das Fundament vor dem Setzen des ersten Steins mit einer Bitumenschicht abgedichtet werden (Bitumenbahn und Bitumendickbeschichtung).

Das Fundament sollte gerade bei einer Ziegelmauer unbedingt frostfrei gründen. Wenn die Mauer auffriert, ist sie sehr schnell beschädigt.

Aussteifungen oder Pfeiler

Wie bei jeder anderen Ziegelmauer muss auch hier auf eine ausreichende Mauerstärke geachtet werden. 11,5er Ziegel sind in der Regel nur dann ausreichend, wenn man dazwischen Aussteifungen oder Pfeiler einbaut.

Einfacher geht das Ganze, wenn Sie von vornherein eine höhere Mauerstärke planen.

Richtigen Mörtel verwenden

Empfehlungen gehen oft zu Kalkmörteln oder Kalktrassmörtel. Bei Ziegelmauerwerk, das auf diese Weise vermauert wird, bieten sich jedoch eher Mörtel aus der Mörtelgruppe III an, am besten III a. Das sind alle Zementmörtel (14,99 € bei Amazon*) .

Tipps & Tricks
Erkundigen Sie sich vor Beginn des Projekt an Ihrem zuständigen Bauamt, ob die geplante Mauer so ausgeführt werden darf und ob sie genehmigungspflichtig ist. Dafür können je nach Ort unterschiedliche Vorgaben gelten.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Mauer » Gartenmauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streifenfundament-Gartenmauer
Fundament für Gartenmauer selber machen
Gartenmauer streichen
Gartenmauer streichen
Fundament Gartenmauer
Das Fundament für die Gartenmauer
Gartenmauer mit Fenster
Eine Gartenmauer mit Fenstern hat individuellen Charme
Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
Gartenmauer verkleiden
Eine Gartenmauer verkleiden
Gartenmauer verschönern
Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern
Mediterrane Gartenmauer
Eine mediterrane Gartenmauer bringt den Süden aufs Grundstück
Gartenmauer Klinker
Klinker geben der Gartenmauer ein eigenes Gesicht
Gartenmauer Naturstein
Eine Gartenmauer aus Naturstein
Gartenmauer verputzen
Eine Gartenmauer verputzen
Gartenmauer gestalten
Eine Gartenmauer gestalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.