Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

In 4 Schritten zum fertigen Gartenweg

Gartenwege pflastern

In 4 Schritten zum fertigen Gartenweg

Das Pflastern von Gartenwegen ist gar nicht so schwierig, man benötigt nur etwas Körperkraft und Geschick. Da Ihre neuen Wege für viele Jahre den Garten schmücken, sollten Sie sich beim Aussuchen der Pflastersteine und des zugehörigen Verlegemusters genügend Zeit lassen. Legen Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien bereit, wie zum Beispiel Kies der Körnung 0 bis 32, Brechsand, Split, eine Abziehlatte einen Winkelschleifer oder Steinknacker, Harke, Besen, Schaufel und eine Rüttelmaschine mit Gummiunterlage.

Schritt 1: Gartenwege pflastern: der Aushub

Gepflasterte Gartenwege werden in der Regel nicht besonders schwer belastet, sodass der Aushub nicht besonders tief sein muss. Schaufeln Sie über die gesamte Wegführung ein etwa 20 bis 30 cm tiefes Loch, zur Arbeitserleichterung können Sie auch einen Minibagger verwenden. Begradigen Sie den Boden mit der Harke und benutzen Sie Ihre Richtschnur, um die Oberkante der Pflastersteine festzulegen.

  • Lesen Sie auch — Pflastersteine verlegen: eine Anleitung in 4 Schritten
  • Lesen Sie auch — Richtig Pflastern in vier Schritten
  • Lesen Sie auch — Gartenweg trittsicher und naturbelassen pflastern

Schritt 2: Kiesschicht anlegen

Zum Schutz gegen Frost und Absacken legen Sie nun eine Kiesschicht an, die eine ungefähre Tiefe von 10 bis 20 cm haben sollte. Eventuelle Randsteine werden am besten vor dem Einbringen dieser Schicht mit Beton im Boden verankert – richten Sie die Oberkante der Steine an der Richtschnur aus. Mit der Rüttelmaschine sorgen Sie dafür, dass der Kies ausreichend verdichtet wird.

Schritt 3: Die Pflasterbettung für Gartenwege

Bevor Sie Ihre Gartenwege pflastern, sollten Sie eine etwa 3 bis 5 cm tiefe Bettung aus Split und Brechsand auftragen. Die Oberfläche der Bettung wird einfach mit der Abziehlatte glatt gezogen. Wenn Sie nun eine Pause einlegen möchten, sollten Sie darauf achten, dass niemand mehr Ihre Bettung betritt.

Schritt 4: Gartenwege pflastern

Legen Sie nun Steine mit einem Fugenabstand von ungefähr 3 mm in die Bettung. Mit dem Winkelschleifer (50,55 € bei Amazon*) schneiden Sie die Pflastersteine an den Rändern passend zu – denken Sie daran, eine passende Steinscheibe zu verwenden! Kehren Sie Brechsand in die Fugen und rütteln Sie Ihren fertigen Weg mit dem Rüttler fest.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weg pflastern
Anleitung zum Wege pflastern
Gartenweg pflastern
Gartenweg trittsicher und naturbelassen pflastern
gartenweg-pflastern-ohne-unterbau
Gartenweg pflastern ohne Unterbau – diese Möglichkeit gibt’s
gartenweg-pflastern-ohne-randsteine
Gartenweg pflastern ohne Randsteine – so geht’s
Richtig pflastern
Richtig Pflastern in vier Schritten
Pflastern Anleitung
Pflastern Anleitung für den Heimwerker
So pflastern Sie Ihren Vorgarten
einfachen-gartenweg-anlegen
Einfachen Gartenweg anlegen – so geht’s
gartenweg-begrenzung
Begrenzung für den Gartenweg – diese Möglichkeiten gibt es
gartenweg-befestigen
Gartenweg befestigen: Diese Möglichkeiten gibt es
pflastersteine-sand-oder-splitt
Sand oder Splitt unter die Pflastersteine?
Splitt abziehen
Den Splitt richtig abziehen ist komplizierter als meist gedacht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.