Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Versicherung

Gebäudeversicherung Leistungen

Von Hausjournal.net | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Gebäudeversicherung Leistungen”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/gebaeudeversicherung-leistungen

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie eine Wohngebäudeversicherung Ihr Haus vor Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel schützt. Darüber hinaus informieren wir Sie auch über optionale Leistungen wie die Absicherung gegen grob fahrlässig herbeigeführte Schäden und die Einbeziehung weiterer Elementargefahren.

gebaeudeversicherung-leistungen
AUF EINEN BLICK
Welche Leistungen sind bei einer Gebäudeversicherung wichtig?
Eine Wohngebäudeversicherung sollte mindestens Schutz gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel bieten. Zusätzlich sinnvoll sind Absicherung gegen weitere Elementargefahren wie Überschwemmungen oder Erdbeben und optionalen Leistungen wie grob fahrlässig herbeigeführte Schäden oder Aufräumkosten.

Lesen Sie auch

  • hausversicherung-vergleich

    Hausversicherung Vergleich

  • gebaeudeversicherung-pflicht

    Gebäudeversicherung: Pflicht oder nicht? Das sollten Sie wissen

  • Dachfenster undicht Versicherung

    Dachfenster undicht? Versicherung: Das müssen Sie wissen

Die Grundleistungen

Zu den Grundleistungen einer Wohngebäudeversicherung gehört es, das Haus gegen folgende Gefahren abzusichern:

  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Sturm und Hagel

In vielen Versicherungen, gerade in den alten Verträgen der so genannten „Monopolversicherer“ sind ausschließlich diese Gefahren versichert. Versicherungsexperten sind sich jedoch darüber einig, dass dieser Schutz im Grunde genommen nicht ausreichend ist. Je nach Region ist es z.B. sehr wichtig, auch die „weiteren Elementargefahren“ mit in den Grundleistungen zu versichern. Dies sind z.B. Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben, Lawinen, Schneedruck, Rückstau und Vulkanausbruch.

Die optionalen Leistungen

Neben den Grundleistungen gibt es einige optionale Leistungen, die zusätzlich in die Wohngebäudeversicherung integriert werden können:

Grob fahrlässig herbeigeführte Schäden sind sehr oft nicht standartmäßig enthalten. Damit man im Schadenfall jedoch keine Diskussionen über eine evtl. Mitschuld mit seinem Versicherer hat, sollte man diese Schadenereignisse grundsätzlich mit versichern.

Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten sind ebenfalls sehr wichtig, müssen doch nach einem Schadenfall ggf. Trümmer und Schutt entsorgt und ggf. die Hausruine bewacht werden. All diese Dinge sind leider allzu oft nicht in Standartverträge eingeschlossen.

Befindet man sich zum Schadenzeitpunkt im Urlaub, wird man sehr froh sein, wenn man die Rückreisekosten aus dem Urlaub ersetzt bekommt. Viele Gesellschaften bieten hier die Absicherung von bis zu 5000,- € je Schadenfall an.

Schäden an Mülltonnen, Zäunen, Terrassenbefestigungen, Schuppen und dergleichen sind oftmals nur dann versichert, wenn sonstige Grundstücksbestandteile explizit mitversichert wurden. Aber auch Frost- und sonstige Bruchschäden an Wasserzuleitungs- und Heizungsrohren und die Beseitigung umgestürzter Bäume sind durchaus als wichtige Punkte zu nennen.
Eine günstige Versicherung, die ein Maximum an Schutz bietet, findet man am einfachsten mit einem online Wohngebäudeversicherungen Tarifcheck.

Artikelbild: ckybe/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausversicherung-vergleich
Hausversicherung Vergleich
gebaeudeversicherung-pflicht
Gebäudeversicherung: Pflicht oder nicht? Das sollten Sie wissen
Dachfenster undicht Versicherung
Dachfenster undicht? Versicherung: Das müssen Sie wissen
rohrbruch-versicherung
Rohrbruch & Versicherung: Schutz und Handlungstipps
Wasserschaden Hotelkosten
Wer zahlt die Hotelkosten bei einem Wasserschaden? Ihre Rechte!
sturmschaden-rolladen-gebaeudeversicherung
Sturmschaden am Rolladen: Zahlt die Gebäudeversicherung?
wohngebaeudeversicherung-steuerlich-absetzbar
Wohngebäudeversicherung: Steuerlich absetzbar?
wohngebaeudeversicherung-kuendigung
Wohngebäudeversicherung Kündigung
abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Abwasserrohr undicht: Wer zahlt die Reparatur?
rohrbruch-kosten
Rohrbruch - Kosten & Preisbeispiele
sturmschaden-selbst-reparieren-zahlt-versicherung
Sturmschaden selbst reparieren: Zahlt die Versicherung?
elementarschutzversicherung-kosten
Elementarschutzversicherung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausversicherung-vergleich
Hausversicherung Vergleich
gebaeudeversicherung-pflicht
Gebäudeversicherung: Pflicht oder nicht? Das sollten Sie wissen
Dachfenster undicht Versicherung
Dachfenster undicht? Versicherung: Das müssen Sie wissen
rohrbruch-versicherung
Rohrbruch & Versicherung: Schutz und Handlungstipps
Wasserschaden Hotelkosten
Wer zahlt die Hotelkosten bei einem Wasserschaden? Ihre Rechte!
sturmschaden-rolladen-gebaeudeversicherung
Sturmschaden am Rolladen: Zahlt die Gebäudeversicherung?
wohngebaeudeversicherung-steuerlich-absetzbar
Wohngebäudeversicherung: Steuerlich absetzbar?
wohngebaeudeversicherung-kuendigung
Wohngebäudeversicherung Kündigung
abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Abwasserrohr undicht: Wer zahlt die Reparatur?
rohrbruch-kosten
Rohrbruch - Kosten & Preisbeispiele
sturmschaden-selbst-reparieren-zahlt-versicherung
Sturmschaden selbst reparieren: Zahlt die Versicherung?
elementarschutzversicherung-kosten
Elementarschutzversicherung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausversicherung-vergleich
Hausversicherung Vergleich
gebaeudeversicherung-pflicht
Gebäudeversicherung: Pflicht oder nicht? Das sollten Sie wissen
Dachfenster undicht Versicherung
Dachfenster undicht? Versicherung: Das müssen Sie wissen
rohrbruch-versicherung
Rohrbruch & Versicherung: Schutz und Handlungstipps
Wasserschaden Hotelkosten
Wer zahlt die Hotelkosten bei einem Wasserschaden? Ihre Rechte!
sturmschaden-rolladen-gebaeudeversicherung
Sturmschaden am Rolladen: Zahlt die Gebäudeversicherung?
wohngebaeudeversicherung-steuerlich-absetzbar
Wohngebäudeversicherung: Steuerlich absetzbar?
wohngebaeudeversicherung-kuendigung
Wohngebäudeversicherung Kündigung
abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Abwasserrohr undicht: Wer zahlt die Reparatur?
rohrbruch-kosten
Rohrbruch - Kosten & Preisbeispiele
sturmschaden-selbst-reparieren-zahlt-versicherung
Sturmschaden selbst reparieren: Zahlt die Versicherung?
elementarschutzversicherung-kosten
Elementarschutzversicherung - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.