Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserschaden

Die Hotelkosten nach einem Wasserschaden sind mitversichert

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Hotelkosten nach einem Wasserschaden sind mitversichert”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wasserschaden-hotelkosten

Wenn ein Wasserschaden so groß ist, dass eine vorübergehende Nutzung der Wohnräume nicht möglich ist, übernimmt die regulierende Versicherung auch die Hotelkosten für die Zeit der Sanierung. Der Anspruch ist allerdings stark der Verhältnismäßigkeit unterworfen. Wenn beispielsweise nur ein Raum unnutzbar ist, greift die Kostenübernahme nicht.

Wasserschaden Hotelkosten

Zumutbarkeit und Verhältnismäßigkeit

Bei Wasserschäden in Funktionsräumen wie der Küche und dem Badezimmer deckt der Versicherungsschutz Hotelkosten während der Ausfallzeit. Bei Wohnräumen kommt es auf die Anzahl, Funktion und Größe der Räume an.

Wenn beispielsweise ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer geschädigt ist, wird von Fall zu Fall nach Lage der Dinge entschieden. Grundlage ist die Zumutbarkeit, die im Zweifelsfall von einem Gutachter festgelegt wird.

Tipps & Tricks
Auch der Verhältnismäßigkeit folgt die Auswahl der externen Unterbringung. Das Hotel oder die Pension soll den üblichen Lebensumständen der Bewohner entsprechen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserschaden-ersatzwohnung
Wasserschaden – Informationen zur Ersatzwohnung
wasserschaden-wohnung-unbewohnbar
Wohnung nach Wasserschaden nicht bewohnbar – Was tun?
Rohrbruch tun
Was tun bei einem Rohrbruch?
Rohrbruch wer zahlt
Wer zahlt bei einem Rohrbruch?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden
Hausratversicherung Wasserschaden
Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Mietwohnung
Das Dreiecksverhältnis beim Wasserschaden in der Mietwohnung
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Mietrecht Wasserschaden
Regelungen im Mietrecht bei einem Wasserschaden
Wasserschaden was tun
Wasserschaden – was jetzt zu tun ist
Wasserschaden Vermieter
Wie ein Wasserschaden den Vermieter betrifft
Wasserschaden beheben
Wasserschaden schnell beheben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserschaden-ersatzwohnung
Wasserschaden – Informationen zur Ersatzwohnung
wasserschaden-wohnung-unbewohnbar
Wohnung nach Wasserschaden nicht bewohnbar – Was tun?
Rohrbruch tun
Was tun bei einem Rohrbruch?
Rohrbruch wer zahlt
Wer zahlt bei einem Rohrbruch?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden
Hausratversicherung Wasserschaden
Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Mietwohnung
Das Dreiecksverhältnis beim Wasserschaden in der Mietwohnung
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Mietrecht Wasserschaden
Regelungen im Mietrecht bei einem Wasserschaden
Wasserschaden was tun
Wasserschaden – was jetzt zu tun ist
Wasserschaden Vermieter
Wie ein Wasserschaden den Vermieter betrifft
Wasserschaden beheben
Wasserschaden schnell beheben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserschaden-ersatzwohnung
Wasserschaden – Informationen zur Ersatzwohnung
wasserschaden-wohnung-unbewohnbar
Wohnung nach Wasserschaden nicht bewohnbar – Was tun?
Rohrbruch tun
Was tun bei einem Rohrbruch?
Rohrbruch wer zahlt
Wer zahlt bei einem Rohrbruch?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden
Hausratversicherung Wasserschaden
Die Hausratversicherung deckt den eigenen Wasserschaden ab
Wasserschaden Mietwohnung
Das Dreiecksverhältnis beim Wasserschaden in der Mietwohnung
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Mietrecht Wasserschaden
Regelungen im Mietrecht bei einem Wasserschaden
Wasserschaden was tun
Wasserschaden – was jetzt zu tun ist
Wasserschaden Vermieter
Wie ein Wasserschaden den Vermieter betrifft
Wasserschaden beheben
Wasserschaden schnell beheben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.