Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gehwegplatten

So können Sie Gehwegplatten für die einfache Pflege imprägnieren

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “So können Sie Gehwegplatten für die einfache Pflege imprägnieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gehwegplatten-impraegnieren

Wenn neue Gehwegplatten verlegt worden sind, sollten diese ausreichend gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Eis, Hagel und Schmutz geschützt werden, damit sie dauerhaft ansehnlich und widerstandsfähig bleiben. Hier können Sie mehr darüber nachlesen.

gehwegplatten-impraegnieren
Gehwegplatten müssen viel aushalten
AUF EINEN BLICK
Wie imprägniere ich Gehwegplatten richtig?
Um Gehwegplatten zu imprägnieren, reinigen Sie zunächst die Platten gründlich, lassen Sie sie trocknen, tragen Sie ein Imprägnierungsmittel gleichmäßig auf und lassen Sie es mehrere Stunden aushärten. Imprägnierte Gehwegplatten sind widerstandsfähiger gegen Verschmutzungen und leichter zu reinigen.

Lesen Sie auch

  • terrassenplatten-impraegnieren

    Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen

  • Terrassenplatten versiegeln

    Terrassenplatten fachgerecht versiegeln

  • terrassensteine-versiegeln

    Terrassensteine versiegeln

Gehwegplatten benötigen eine dauerhafte Pflege und vor allem Schutz

Eine Imprägnierung bildet eine Schutzfläche bzw. Schutzschicht auf der Oberfläche von Gehwegplatten oder anderen Oberflächen aus Beton und kann wesentlich dazu beitragen, die ursprünglichen Farben sowie die Struktur von Betonsteinen oder anderen Bodenbelägen zu erhalten. Betonsteine oder Gehwegplatten sind fast überall im Außenbereich von Hausanlagen zu finden. Sie zieren außerdem Einfahrten zu Grundstücken oder gestalten Garagenhöfe. Natürlich sind sie auch auf diversen Gehwegen zu finden. Normalerweise benötigen diese Beläge eine regelmäßige Pflege und sollten ebenso regelmäßig gereinigt werden. Mithilfe einer Imprägnierung ist es um einiges einfacher, da diese einen speziellen Oberflächenschutz für das Betonpflaster oder einen anderen Bodenbelag bietet.

Vorteile eines Schutzes mithilfe der Imprägnierung

Normalerweise lassen sich auch hartnäckigere Verschmutzungen ohne Probleme von den Gehwegplatten entfernen, zumindest dann, wenn entweder chemische Reiniger eingesetzt werden oder ein Hochdruckreiniger verwendet wird. Wenn Sie Ihre Gehwegplatten imprägnieren, benötigen Sie den starken Wasserstrahl des Gerätes nicht. Die Imprägnierung bietet einige Vorteile:

  • Es muss nicht ständig hohe mechanische Kraft beim Reinigen aufgewendet werden.
  • Sie benötigen keine aggressiven chemischen Reiniger.
  • Die Reinigung der Bodenbeläge kann schonender erfolgen.
  • Kleine Steinchen und feiner Sand aus den Fugen werden nicht entfernt.

So verwenden Sie geeignete Mittel für die Imprägnierung

Sofern es sich um keine neuen Gehwegplatten handelt, müssen diese zunächst einmal gründlich gereinigt werden. Hierfür können Sie noch einmal Ihren Hochdruckreiniger verwenden. Vergessen Sie nicht, die Platten oder Flächen anschließend sauber abzuspülen. Nun muss die Fläche ausreichend trocknen, bevor sie imprägniert werden kann. Das handelsübliche Mittel zum Imprägnieren (27,95€ bei Amazon*) wird nun gleichmäßig aufgetragen, beispielsweise mit einem Farbroller oder mithilfe eines Pinsels. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht mehr Imprägnierung als unbedingt notwendig auftragen und nur so viel, wie von der Oberfläche aufgenommen wird. Jetzt müssen die Gehwegplatten gründlich austrocknen, was mehrere Stunden dauern kann. Betreten Sie während dieser Zeit die bearbeitete Fläche nach Möglichkeit nicht. Außerdem sollte während dieser Zeit die Fläche vor Feuchtigkeit geschützt werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: FINNARIO/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassensteine-versiegeln
Terrassensteine versiegeln
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
steinplatten-versiegelung
Die richtige Versiegelung für Steinplatten
steine-versiegeln
Steine versiegeln und wie dies geschehen kann
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen
Einfahrt imprägnieren
Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassensteine-versiegeln
Terrassensteine versiegeln
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
steinplatten-versiegelung
Die richtige Versiegelung für Steinplatten
steine-versiegeln
Steine versiegeln und wie dies geschehen kann
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen
Einfahrt imprägnieren
Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassensteine-versiegeln
Terrassensteine versiegeln
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
steinplatten-versiegelung
Die richtige Versiegelung für Steinplatten
steine-versiegeln
Steine versiegeln und wie dies geschehen kann
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen
Einfahrt imprägnieren
Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.