Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonplatten

Gehwegplatten – so kann man sie selber gießen

Gehwegplatten selber gießen
Betonplatten lassen sich leicht selbst gießen Foto: /

Gehwegplatten - so kann man sie selber gießen

Gekaufte Gehwegplatten haben teilweise recht hohe Preise. Noch dazu hat die gekauften Varianten einfach jeder in seinem Garten liegen. Sehr viel spannender und abwechslungsreicher sind dagegen Gehwegplatten, die man meist verhältnismäßig einfach selbst gießen kann.

Zement und Sand sind die Grundlage

Ähnlich wie beim Brotbacken sind beim Gießen von Gehwegplatten nur wenige Zutaten erforderlich. Etwas Zement und die etwa dreifache Menge Sand werden mit ein wenig Wasser angerührt. Dazu kann man zur Verzierung noch Kieselsteine oder alte Fliesenstücke in den feuchten Beton einbetten.

  • Lesen Sie auch — Betonpfosten selber gießen
  • Lesen Sie auch — Gehwegplatten – was wiegen sie?
  • Lesen Sie auch — Gehwegplatten – diese Maße gibt es

Schritt für Schritt selber Gehwegplatten gießen

  • Sand
  • Zement / Blitzzement
  • Wasser
  • Kies optional
  • Maurerbalje
  • Rührgerät für die Bohrmaschine (53,90 € bei Amazon*)
  • Kelle
  • Gussform für Gehwegplatte

1. Gussform auswählen oder bauen

Sie können die Gussform für Ihre Gehwegplatten selbst herstellen. Dafür bauen Sie entweder einen einfachen Vierkantrahmen aus Latten oder verwenden einen Blumenuntersetzer. Diese haben in etwa die richtige Höhe, um robuste Platten zu gießen.

2. Sand einstreuen oder Kies auslegen

Sowohl bei einer selbst gebastelten Gießform als auch bei einer gekauften Form sollten Sie den Boden ganz leicht mit feinem Sand ausstreuen. So löst sich die Form später besser wieder von dem neuen Stein.

Wenn Sie später ein Muster aus Kies oder alten Bruchstücken von Fliesen haben wollen, sollten Sie den Sand am Boden etwas dicker ausstreuen und leicht anfeuchten. In dieses Bett werden die Dekoelemente eingedrückt. Wenn der Stein später nach dem Trocknen gewendet wird, kann man den Sand einfach abbürsten.

3. Zement anrühren

Ein Teil Zement wird mit etwa drei Teilen Sand vermischt und dann mit Wasser angerührt. Sie können aber auch Blitzzement verwenden, wenn die Platten schnell fertig werden sollen. Dabei reicht fünf Kilo Blitzzement etwa für zwei Gehwegplatten.

4. Zement einfüllen und abtrocknen lassen

Wenn Sie nur einfache Betonplatten selbst gießen wollen, können Sie die Mischung einfach in die Form schütten. Haben Sie aber den Boden der Form mit einer Verzierung ausgelegt, füllen Sie den Beton mit einer Maurerkelle vorsichtig ein, damit nichts verrutscht.

Tipps & Tricks
Sehr naturnahe Platten für die Gehwege bekommen Sie, wenn Sie im Garten eine Ecke in passender Größe etwa zehn Zentimeter tief ausheben. Dann wird diese Fläche mit Sand ausgestreut und der weiche Beton eingefüllt. Nach dem Trocknen können Sie die neue Platte einfach herausnehmen.

Autorin: Britta Meyer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gartenweg-aus-beton-giessen
Gartenweg aus Beton gießen – so geht’s
Betonsteine selber gießen
Betonsteine selber in eine Verschalung gießen
trittplatten-garten-selber-machen
Trittplatten für den Garten unkompliziert selber machen
Betonpfosten gießen
Betonpfosten selber gießen
Gehwegplatten Gewicht
Gehwegplatten – was wiegen sie?
Gehwegplatten Maße
Gehwegplatten – diese Maße gibt es
Gehwegplatten schneiden
Gehwegplatten – so schneidet man sie
gehwegplatten-mosaik-selber-machen
Gartenwege mit Gehwegplatten und Mosaiksteinen selber gestalten
Betonsteine selber gießen
Betonsteine selber in eine Verschalung gießen
Zement Dekor
Zement gießen
Gehwegplatten reinigen
Gehwegplatten mit oder ohne Hochdruckreiniger reinigen
Betonplatten Großformat
Betonplatten im Großformat kaufen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.