Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Terrassenplatten

Terrassenplatten im Kiesbett verlegen – Anleitung

Von Marlena Breuer | 14. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Terrassenplatten im Kiesbett verlegen – Anleitung”, Hausjournal.net, 14.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/terrassenplatten-im-kiesbett-verlegen

Terrassenplatten im Splittbett zu verlegen, kann Ihren Außenbereich völlig neu gestalten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit eigenen Händen und einigen grundlegenden Werkzeugen eine beeindruckende Terrasse erstellen – inklusive Tipps, wie Sie die perfekte Schotterschicht für ein stabiles und langlebiges Ergebnis anlegen können.

terrassenplatten-im-kiesbett-verlegen
Das Kiesbett muss vorm Verlegen der Terrassenplatten verdichtet werden

Terrassenplatten im Splittbett verlegen

Sie benötigen:

  • Abziehrohre
  • Richtlatte
  • evtl. Richtschnur
  • Wasserwaage
  • Gummihammer
  • Fugenkreuze
  • Plattenzange
  • Kelle
  • evtl. Winkelschleifer mit Diamantsägeblatt (14,99€ bei Amazon*)

Lesen Sie auch

  • gehwegplatten-in-splitt-verlegen

    So können Sie Gehwegplatten auch auf Splitt verlegen

  • Terrassenplatten in Splitt verlegen

    Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung

  • Terrasse-verlegen

    So wird eine Terrasse verlegt

1. Erde ausheben

Die Arbeit beginnt damit, das Erdreich an der für die Terrasse bestimmten Stelle auszuheben. Beachten Sie dabei die Tiefe. Sie müssen etwa 20 cm Schotter als Untergrund für den Splitt und eine 5 cm dicke Splittschicht einplanen. Dazu rechnen Sie die Dicke der Terrassenplatten.

2. Schotterschicht einfüllen

Füllen Sie nun die Schotterschicht ein und verdichten Sie sie mit einem Rüttler.

3. Randeinfassung herstellen

Eine Terrasse benötigt eine Randeinfassung, damit die Platten seitlich gehalten werden. Setzen Sie also Kantensteine (beachten Sie dabei deren Maße).

4. Splitt einfüllen

Jetzt ist das Splittbett an der Reihe. Hier brauchen Sie die Abziehrohre. Da diese keine 5 cm hoch sind, füllen Sie vorher schon ein wenig Splitt ein. Dann bringen Sie die Abziehrohre mit der Wasserwaage auf die gewünschte Höhe. Wichtig: Die Terrasse muss ein Gefälle von 2% vom Haus weg haben.

Nun füllen Sie die Zwischenräume zwischen den Abziehrohren mit Splitt auf und glätten die Schicht mit der Richtlatte, indem Sie sie in sägenden Bewegungen nach vorne ziehen. Anschließend entfernen Sie die Rohre und füllen Splitt mit der Kelle in die Rillen.

5. Terrassenplatten verlegen

Die Terrassenplatten verlegen Sie am besten mithilfe einer Plattenzange. Damit lassen sich die Platten einfach auf dem Splitt platzieren. Mit der Wasserwaage kontrollieren Sie, ob die Platte gerade liegt. Verwenden Sie den Gummihamme, um den Sitz zu korrigieren. Sollte die Terrassenfläche sehr groß sein, spannen Sie eine Richtschnur, die Ihnen Richtung und Plattenhöhe vorgibt.

Dann legen Sie die zweite Platte. Stecken Sie Fugenkreuze in die Fugen, damit die Platten immer den gleichen Abstand zueinander haben. Überprüfen Sie die Lage jeder einzelnen Platte, damit sich keine Stolperfallen durch überstehende Platten bilden.

Passen die letzten Platten nicht ganz, schneiden Sie sie mit dem Winkelschleifer zu.

6. Platten verfugen

Damit sich die Platten nicht mehr bewegen können, füllen Sie die Fugen mit geeignetem, feinkörnigem Material. Erkundigen Sie sich beim Splittlieferanten, welches Material dafür infrage kommt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Marlon Boenisch/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-in-splitt-verlegen
So können Sie Gehwegplatten auch auf Splitt verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
Unterbau-Terrassenplatten
Ein solider Unterbau für Terrassenplatten – so sieht er aus
Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten verlegen – so wird es richtig gemacht
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse: Wie Platten verlegen?
gehwegplatten-unterbau
Der richtige Unterbau für das Verlegen von Gehwegplatten
steinplatten-verlegen
Steinplatten im Garten oder auf der Terrasse selber verlegen
Gehwegplatten verlegen
Gehwegplatten selbst verlegen – so leicht ist es
Terrassenplatten auf Beton verlegen
Terrassenplatten auf Beton verlegen – 3 einfache Methoden
Terrassenplatten Verlegemuster
Verlegemuster für Terrassenplatten – ein Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-in-splitt-verlegen
So können Sie Gehwegplatten auch auf Splitt verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
Unterbau-Terrassenplatten
Ein solider Unterbau für Terrassenplatten – so sieht er aus
Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten verlegen – so wird es richtig gemacht
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse: Wie Platten verlegen?
gehwegplatten-unterbau
Der richtige Unterbau für das Verlegen von Gehwegplatten
steinplatten-verlegen
Steinplatten im Garten oder auf der Terrasse selber verlegen
Gehwegplatten verlegen
Gehwegplatten selbst verlegen – so leicht ist es
Terrassenplatten auf Beton verlegen
Terrassenplatten auf Beton verlegen – 3 einfache Methoden
Terrassenplatten Verlegemuster
Verlegemuster für Terrassenplatten – ein Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-in-splitt-verlegen
So können Sie Gehwegplatten auch auf Splitt verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
Unterbau-Terrassenplatten
Ein solider Unterbau für Terrassenplatten – so sieht er aus
Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten verlegen – so wird es richtig gemacht
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse: Wie Platten verlegen?
gehwegplatten-unterbau
Der richtige Unterbau für das Verlegen von Gehwegplatten
steinplatten-verlegen
Steinplatten im Garten oder auf der Terrasse selber verlegen
Gehwegplatten verlegen
Gehwegplatten selbst verlegen – so leicht ist es
Terrassenplatten auf Beton verlegen
Terrassenplatten auf Beton verlegen – 3 einfache Methoden
Terrassenplatten Verlegemuster
Verlegemuster für Terrassenplatten – ein Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.