Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Geschirr

Geschirr einräumen und aufräumen

Spülmaschine einräumen
Werden beim Geschirrspüler einräumen ein paar Grundregeln beachtet, wir das Geschirr besser sauber Foto: /

Geschirr einräumen und aufräumen

Das Geschirr sollte nicht nur im Spüler richtig eingeräumt werden, es muss auch anschließend vernünftig in die Schränke eingeräumt werden. Doch so einfach, wie sich das anhören mag, ist das nicht immer. Sowohl beim Geschirrspüler als auch im Schrank kann es unterschiedliche Lösungen geben, die sinnvoll sind. Wir zeigen daher hier, wie Sie Ihr Geschirr aufräumen und einräumen.

Geschirrspüler einräumen

Grundsätzlich gehören erst einmal alle größeren Teile in die untere Ebene der Spülmaschine. Also Teller, Schüsseln und Auflaufformen sind hier gut aufgehoben. Bei der Auflaufform sollten Sie allerdings prüfen, ob die Verschmutzungen nicht zu stark eingebraten sind. Der Hauptanteil des Wasserdrucks ist im unteren Bereich, daher sollten natürlich alle Schüsseln mit der Öffnung nach schräg unten eingestellt werden.

  • Lesen Sie auch — Geschirr bedrucken oder bedrucken lassen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Geschirr töpfern – 3 Methoden

Obere Schublade nutzen

Das obere Fach der Spülmaschine wird häufig nur teilweise genutzt. Hier gehört das kleinere Geschirr hinein. Auch alle Teile aus Kunststoff oder Plastik sollten hier oben sicher eingelegt werden. Hier sind sie weit genug von den Heizstäben entfernt, die sonst derartige Dinge beschädigen könnten.

  • große und schwere Teile nach unten
  • Öffnung von Schüsseln nach unten weisend
  • keine Töpfe und Pfannen in die Spülmaschine
  • Besteck locker in den Korb stecken
  • Messer und Gabeln mit der Spitze nach oben stellen

Geschirr lagern und aufräumen

Ähnlich wie das Einräumen in den Geschirrspüler findet auch das Aufräumen von Geschirr statt. In die unteren Schränke gehören die schwereren Teile. Es spart zwar viel Platz, wenn Sie schwere Teile ineinander stapeln, doch das kann bei Übertreibungen auch die untersten Teile schädigen, wenn zu viel Gewicht darauf liegt.

Kunststoffdosen und ähnlich leichte Dinge sind ideal in einer Schublade aufgehoben. Wenn Sie ewig nach den passenden Deckeln für die Dosen suchen müssen, sollten Sie die Dosen verschlossen in den Schrank stellen. Das nimmt zwar etwas mehr Platz weg, erspart aber das Suchen und die Deckel verziehen sich nicht so leicht.

Tipps & Tricks
Steakmesser und Küchenmesser sollten nicht in den Spüler. Zum Teil auch deshalb, weil die Spitzen im Besteckkorb nach oben weisen sollten. Wenn Sie den Besteckkorb ausleeren, legen Sie ein Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche und schütten das Besteck einfach aus. So verletzen Sie sich nicht an Gabelzinken und Messerspitzen und können das Besteck gleich nachtrocknen.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Geschirr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine einräumen
Die Spülmaschine richtig einräumen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Teller bedrucken
Geschirr bedrucken oder bedrucken lassen
Geschirr ohne Töpferscheibe
Geschirr töpfern – 3 Methoden
Geschirr spülen
Geschirr abwaschen – so geht´s richtig
Geschirr versenden
Geschirr verpacken – ohne Bruch ans Ziel
Geschirr versenden
Geschirr verschicken – so gelingt es
Melamin giftig
Ist Melamin Geschirr giftig? Hier die Fakten!
Geschirr trocknen
Geschirr abtrocknen – ist das nötig?
Geschirr Herstellung
Geschirr und Material – alle Fakten
Geschirr verzieren
Geschirr bemalen – kreatives Basteln
Geschirr wegwerfen
Geschirr entsorgen – aber wo?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.