Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Kupfer in der Spülmaschine: Ja oder Nein? So geht’s richtig!

Von Oliver Zimmermann | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kupfer in der Spülmaschine: Ja oder Nein? So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/kupfer-spuelmaschine

Kupfergeschirr ist schön, aber empfindlich. Erfahren Sie, warum die Spülmaschine oft ungeeignet ist und wie Sie Kupfer schonend und effektiv von Hand reinigen.

kupfer-spuelmaschine

Warum ist die Spülmaschine für Kupfer oft ungeeignet?

Kupfer ist ein empfindliches Metall, das durch die scharfen Reinigungsmittel und die hohen Temperaturen in der Spülmaschine erheblichen Schaden nehmen kann. Diese Bedingungen in der Spülmaschine führen zu einer Reihe von unerwünschten Effekten:

  • Beschleunigte Oxidation: Hitze und Feuchtigkeit in der Spülmaschine intensivieren die Reaktion zwischen Kupfer und Luft, wodurch das Kupfer schneller anläuft und eine dunkle Patina bildet.
  • Hartnäckige Flecken: Rückstände von Reinigungsmitteln und festsitzende Speisereste können schwer zu entfernende Flecken hinterlassen, die das Aussehen und die Funktion des Kupfergeschirrs beeinträchtigen.
  • Verlust der Antihaftwirkung: Häufig sind Kupfertöpfe und -pfannen innen beschichtet. Die aggressiven Chemikalien der Spülmaschinenreiniger können diese Beschichtung beschädigen und langfristig die Antihaftwirkung beeinträchtigen.
  • Oberflächenbeschädigungen: Der Kontakt mit anderen harten Gegenständen und die mechanische Reibung in der Spülmaschine führen zu Kratzern und Rissen in der Kupferoberfläche, was das Metall anfälliger für weitere Oxidation und Fleckenbildung macht.

Lesen Sie auch

  • kupferflasche-gruenspan

    Kupferflasche: Grünspan erkennen & entfernen – So geht’s

  • kupfer-reinigen

    Kupfer reinigen: 5 Techniken im Überblick

  • Kupfer Politur

    Kupfer polieren: Hausmittel für strahlenden Glanz

Wenn Sie das Kupfergeschirr langfristig in gutem Zustand halten möchten, sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen und auf die manuelle Reinigung setzen.

Gibt es Ausnahmen?

Obwohl Kupferartikel generell nicht in die Spülmaschine gestellt werden sollten, gibt es bestimmte Ausnahmen. Einige Hersteller behandeln ihre Kupferprodukte speziell, um die negativen Auswirkungen der Spülmaschinenreinigung zu minimieren. Diese besonderen Verfahren umfassen häufig:

  • Beschichtungen: Bestimmte Kupferprodukte werden mit Schutzschichten versehen, die eine zusätzliche Barriere gegen Chemikalien und Hitze in der Spülmaschine bieten.
  • Eloxierung: Eloxierte Oberflächen reduzieren die Anfälligkeit des Kupfers für Oxidation und chemische Reaktionen.

Achten Sie beim Kauf solcher Artikel stets auf die Empfehlungen des Herstellers. Die entsprechenden Hinweise finden sich oft auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung. Ein genauer Blick auf diese Informationen hilft dabei, sicherzustellen, dass Ihr Kupfergeschirr auch nach dem Spülmaschinengang in einwandfreiem Zustand bleibt.

Wie reinige ich Kupfer am besten?

Um Kupfer effektiv und schonend zu reinigen, empfiehlt sich die Handwäsche. Hier sind einige wichtige Schritte, um langfristig Freude an Ihren Kupfergegenständen zu haben:

  1. Schnelles Abspülen: Reinigen Sie Kupfer zeitnah nach dem Gebrauch unter Verwendung von lauwarmem Wasser, um feuchten Schmutz schnell zu beseitigen.
  2. Sanfte Reinigungsmethoden: Verwenden Sie ein mildes Spülmittel, tragen Sie es mit einem weichen Schwamm auf und wischen Sie das Kupfer in kreisenden Bewegungen ab.
  3. Gründliches Abwaschen: Entfernen Sie alle Seifenreste durch gründliches Abspülen mit warmem oder kaltem Wasser, um Oxidationsflecken zu vermeiden.
  4. Sorgfältiges Trocknen: Trocknen Sie das Kupfer vollständig mit einem weichen Tuch, achten Sie darauf, jede Ecke zu erreichen, um Feuchtigkeit und damit verbundene Flecken zu verhindern.

Alternativen zur Grundreinigung

Neben dem Einsatz von Spülmittel gibt es bewährte Hausmittel, um Kupfer zum Glänzen zu bringen:

  • Zitrone und Salz: Schneiden Sie eine Zitrone auf und bestreuen Sie eine Hälfte mit Salz. Reiben Sie damit das Kupfer ein, lassen Sie den Saft kurz einwirken und spülen Sie anschließend gründlich ab.
  • Essig und Backpulver: Mischen Sie Essig und Backpulver zu einer Paste, tragen Sie diese auf das Kupfer auf und lassen Sie sie kurz einwirken. Danach rubbeln Sie das Kupfer ab und spülen es gründlich ab.
  • Zahnpasta: Tragen Sie etwas Zahnpasta auf die verfärbten Stellen auf, lassen Sie diese einwirken und spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser ab. Polieren Sie danach das Kupfer mit einem weichen Tuch.
  • Sauerkrautsaft: Mischen Sie diesen im Verhältnis 5:1 mit Wasser und fügen Sie einen Esslöffel Salz hinzu. Träufeln Sie die Mischung auf die zu reinigenden Flächen, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und spülen Sie danach gründlich ab.

Denken Sie daran, dass Kupfer ein empfindliches Material ist. Bei der Reinigung sollten Sie daher stets sanft vorgehen und aggressive Chemikalien meiden. Mit diesen Methoden bleibt Ihr Kupfergeschirr lange ansehnlich und funktionsfähig.

Artikelbild: annapustynnikova/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kupferflasche-gruenspan
Kupferflasche: Grünspan erkennen & entfernen – So geht’s
kupfer-reinigen
Kupfer reinigen: 5 Techniken im Überblick
Kupfer Politur
Kupfer polieren: Hausmittel für strahlenden Glanz
Silberbesteck Spülmaschine
Silberbesteck: So reinigen Sie es sicher in der Spülmaschine
Spülmaschine einräumen
Spülmaschine einräumen: Effizient und einfach erklärt
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
lochfrass-spuelmaschine
Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung
spuelmaschine-liegend-transportieren
Spülmaschine liegend transportieren: So geht’s sicher & ohne Schäden
Kupfermünze zum Glänzen bringen
Kupfermünzen reinigen: So erstrahlen sie wieder!
Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen: So geht’s einfach & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kupferflasche-gruenspan
Kupferflasche: Grünspan erkennen & entfernen – So geht’s
kupfer-reinigen
Kupfer reinigen: 5 Techniken im Überblick
Kupfer Politur
Kupfer polieren: Hausmittel für strahlenden Glanz
Silberbesteck Spülmaschine
Silberbesteck: So reinigen Sie es sicher in der Spülmaschine
Spülmaschine einräumen
Spülmaschine einräumen: Effizient und einfach erklärt
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
lochfrass-spuelmaschine
Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung
spuelmaschine-liegend-transportieren
Spülmaschine liegend transportieren: So geht’s sicher & ohne Schäden
Kupfermünze zum Glänzen bringen
Kupfermünzen reinigen: So erstrahlen sie wieder!
Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen: So geht’s einfach & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kupferflasche-gruenspan
Kupferflasche: Grünspan erkennen & entfernen – So geht’s
kupfer-reinigen
Kupfer reinigen: 5 Techniken im Überblick
Kupfer Politur
Kupfer polieren: Hausmittel für strahlenden Glanz
Silberbesteck Spülmaschine
Silberbesteck: So reinigen Sie es sicher in der Spülmaschine
Spülmaschine einräumen
Spülmaschine einräumen: Effizient und einfach erklärt
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
lochfrass-spuelmaschine
Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung
spuelmaschine-liegend-transportieren
Spülmaschine liegend transportieren: So geht’s sicher & ohne Schäden
Kupfermünze zum Glänzen bringen
Kupfermünzen reinigen: So erstrahlen sie wieder!
Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen: So geht’s einfach & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.