Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Porzellan

Porzellan versenden: So kommt es sicher an!

Von Katharina Winkler | 12. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Porzellan versenden: So kommt es sicher an!”, Hausjournal.net, 12.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/porzellan-verschicken

Porzellan ist empfindlich und benötigt für den Versand eine besonders sichere Verpackung. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Porzellanstücke optimal schützen, damit sie unbeschadet beim Empfänger ankommen.

Porzellan richtig verpacken

Die richtige Verpackung: Das A und O der Sicherheit

Um sicherzustellen, dass Ihr wertvolles Porzellan den Transport unbeschadet übersteht, ist die richtige Verpackung entscheidend. Ein mehrstufiger Ansatz bietet den besten Schutz gegen Stöße, Druck und Erschütterungen, denen Ihr Paket während der Reise ausgesetzt sein könnte.

Lesen Sie auch

  • Glas verschicken

    Glas sicher verschicken: Tipps und Material für Transport

  • Gläser einpacken

    Gläser verpacken: So geht’s bruchsicher und einfach!

  • Geschirr versenden

    Geschirr einpacken: Tipps für sicheren Transport

1. Den geeigneten Karton auswählen

Wählen Sie einen stabilen und unbeschädigten Karton. Besonders geeignet sind doppelwellige Kartons, die durch ihre Robustheit zusätzlichen Schutz bieten. Achten Sie darauf, dass der Karton eine Mindeststärke von vier bis fünf Millimetern aufweist. Der Karton sollte mindestens fünf Zentimeter Platz für Füllmaterial an jeder Seite, einschließlich oben und unten, bieten.

2. Einzeln polstern und sichern

Jedes Porzellanstück sollte separat eingewickelt werden. Geeignete Polstermaterialien sind Luftpolsterfolie, Seidenpapier oder alte Textilien. Bei Artikeln mit Hohlräumen, wie Tassen und Kannen, empfiehlt es sich zusätzlich, diese von innen zu polstern. Polstern Sie die Henkel von Tassen oder Kannen besonders sorgfältig, beispielsweise mit zusammengerollter Luftpolsterfolie.

3. Doppelboxen-Methode

Diese Methode bietet zusätzlichen Schutz: Verwenden Sie zunächst einen kleineren Karton für das verpackte Porzellan und legen Sie diesen in einen größeren Karton. Der Zwischenraum wird mit Füllmaterial aufgefüllt. Auf diese Weise werden äußere Stöße noch besser abgefangen.

Geeignete Füllmaterialien:

  • Zerknittertes Zeitungspapier
  • Polsterchips
  • Luftpolsterfolie
  • Naturstroh als Schutzmaterial

4. Füllmaterial strategisch verwenden

Der Boden und die Seitenwände des Kartons sollten mit einer dicken Schicht Füllmaterial bedeckt sein. Dies verhindert den direkten Kontakt der Porzellanstücke mit der Kartonwand und verteilt den Druck gleichmäßig. Achten Sie darauf, dass alle Hohlräume ausgefüllt sind, um ein Verrutschen des Inhalts zu vermeiden. Große Luftpolsterbeutel sind weniger geeignet, da sie leichter platzen können.

5. Sorgfältiges Verschließen

Verwenden Sie starkes Paketklebeband, um den Karton sicher zu verschließen. Kleben Sie die Nähte und Ränder gründlich ab, um ein Öffnen während des Transports zu verhindern. Eine deutliche Beschriftung mit „Vorsicht zerbrechlich“ kann zusätzlich helfen, darauf aufmerksam zu machen, dass der Inhalt behutsam behandelt werden sollte.

Zusätzliche Tipps für den sicheren Versand

  1. Wasserfest beschriften: Stellen Sie sicher, dass sowohl die Empfängeradresse als auch Ihre Absenderadresse gut lesbar und wasserfest auf dem Karton angebracht sind. Vermeiden Sie es jedoch, explizite Warnhinweise wie „ZERBRECHLICH“ auf das Paket zu schreiben, da diese oft ignoriert werden.
  2. Gewicht beachten: Platzieren Sie schwerere Porzellanstücke unten im Karton, um die Stabilität des Pakets zu erhöhen. Leichtere und kleinere Stücke sollten darüber gelagert werden.
  3. Verpackungsmaterial: Nutzen Sie hochwertige Verpackungsmaterialien, um das Risiko von Bruchschäden zu minimieren. Zu diesem Material zählen Luftpolsterfolie, Verpackungschips oder zerknülltes Papier.
  4. Versandauftrag: Überprüfen Sie die Versandbedingungen des gewählten Paketdienstes. Einige Dienstleister akzeptieren keine Sendungen mit zerbrechlichem Inhalt oder haben spezifische Anforderungen für die Verpackung.
  5. Versicherung: Informieren Sie sich über Versicherungsmöglichkeiten für den Versand und achten Sie darauf, dass Ihre Sendung den Anforderungen des Dienstleisters entspricht, um bei möglichen Transportschäden abgesichert zu sein.

Mit diesen zusätzlichen Hinweisen und einer sorgfältigen Verpackung sorgen Sie dafür, dass Ihr Porzellan sicher und unbeschadet am Zielort ankommt.

Artikelbild: burakpekakcan/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas verschicken
Glas sicher verschicken: Tipps und Material für Transport
Gläser einpacken
Gläser verpacken: So geht’s bruchsicher und einfach!
Geschirr versenden
Geschirr einpacken: Tipps für sicheren Transport
porzellan-beschriften
Porzellan beschriften: Techniken und Materialien für DIY
Bilderrahmen versenden
Bilderrahmen verschicken: So bleibt Ihr Rahmen unversehrt
Weinflasche einpacken Folie
Weinflasche verpacken: Kreative Ideen mit Folie
Weinflaschen versenden
Weinflasche verschicken: So geht’s sicher und einfach
Ton verzieren
Ton bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
flasche-verpacken
Flasche verpacken: Kreative und sichere Methoden entdecken
flasche-einpacken
Flasche einpacken: 5 Techniken im Überblick
Porzellan anmalen
Porzellan bemalen: Anleitung für Anfänger & Inspirationen
Schrank versenden
Schrank verschicken: Tipps für sicheren und effizienten Versand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas verschicken
Glas sicher verschicken: Tipps und Material für Transport
Gläser einpacken
Gläser verpacken: So geht’s bruchsicher und einfach!
Geschirr versenden
Geschirr einpacken: Tipps für sicheren Transport
porzellan-beschriften
Porzellan beschriften: Techniken und Materialien für DIY
Bilderrahmen versenden
Bilderrahmen verschicken: So bleibt Ihr Rahmen unversehrt
Weinflasche einpacken Folie
Weinflasche verpacken: Kreative Ideen mit Folie
Weinflaschen versenden
Weinflasche verschicken: So geht’s sicher und einfach
Ton verzieren
Ton bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
flasche-verpacken
Flasche verpacken: Kreative und sichere Methoden entdecken
flasche-einpacken
Flasche einpacken: 5 Techniken im Überblick
Porzellan anmalen
Porzellan bemalen: Anleitung für Anfänger & Inspirationen
Schrank versenden
Schrank verschicken: Tipps für sicheren und effizienten Versand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas verschicken
Glas sicher verschicken: Tipps und Material für Transport
Gläser einpacken
Gläser verpacken: So geht’s bruchsicher und einfach!
Geschirr versenden
Geschirr einpacken: Tipps für sicheren Transport
porzellan-beschriften
Porzellan beschriften: Techniken und Materialien für DIY
Bilderrahmen versenden
Bilderrahmen verschicken: So bleibt Ihr Rahmen unversehrt
Weinflasche einpacken Folie
Weinflasche verpacken: Kreative Ideen mit Folie
Weinflaschen versenden
Weinflasche verschicken: So geht’s sicher und einfach
Ton verzieren
Ton bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
flasche-verpacken
Flasche verpacken: Kreative und sichere Methoden entdecken
flasche-einpacken
Flasche einpacken: 5 Techniken im Überblick
Porzellan anmalen
Porzellan bemalen: Anleitung für Anfänger & Inspirationen
Schrank versenden
Schrank verschicken: Tipps für sicheren und effizienten Versand
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.