Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gewächshaus

Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/gewaechshaus-verglasung

Auf der Suche nach der richtigen Verglasung für Ihr Gewächshaus? Unser Artikel wirft einen Blick auf die Vorzüge und Unterschiede von echtem Glas und transparenten Kunststoffen wie Acrylglas und Polycarbonatplatten. Entdecken Sie, wie Fortschritte in der Materialentwicklung die Haltbarkeit und Lichtdurchlässigkeit dieser Alternativen beeinflusst haben.

gewaechshaus-verglasung
Echtes Glas sieht schön aus, ist aber anfälliger für Brüche
AUF EINEN BLICK
Welche Materialien eignen sich für die Gewächshaus-Verglasung?
Die Alternativen zur Verglasung eines Gewächshauses mit echtem Glas sind Kunststoffe wie Polycarbonatplatten und Acryl- oder Plexiglas. Sie bieten Vorteile wie höhere Bruchfestigkeit, bessere Wärmedämmung und geringeren Lichtverlust durch Zerkratzen oder Vergilbung.

Lesen Sie auch

  • welches-glas-fuer-gewaechshaus

    Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?

  • gewaechshaus-glas-oder-kunststoff

    Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?

  • gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten

    Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?

Kunststoffe haben aufgeholt

Noch vor wenigen Jahrzehnten konnte kein transparenter Kunststoff die vorteilhaften Eigenschaften von echtem Glas am Gewächshaus erreichen. Neben dem Lichtdurchlass waren Empfindlichkeit gegen extreme Temperaturen und UV-Strahlung verbreitet. Dazu kam die Neigung ehemaliger Kunststoffe, zu schnell zu zerkratzen und damit ihre Eigenschaften zu verschlechtern.

Materialfortentwicklung und Werkstoffkunde haben mittlerweile transparente Kunststoffe entwickelt, die trotz der Güte von echtem Glas nicht brechen können und diese „Kinderkrankheiten“ verloren haben. Acrylglas, Plexiglas und Polycarbonatplatten in einfacher oder Stegplattenausführung sind praktische Alternativen für die Verglasung.

Drei Werkstoffe im Vergleich

Anders als beim Verglasen von Fachwerk ist Klarglas bei einem Gewächshaus nicht zwingend gefordert. Es geht um den Lichtdurchlass und die Wärmedurchgangswerte. Auch die Durchlässigkeit von UV-Strahlung spielt eine Rolle. Grob können folgende Zuordnungen zu den möglichen Werkstoffen einer Verglasung getroffen werden:

Echtes Glas

  • Hat einen Lichtdurchlass von etwa 87 Prozent bei vier Millimetern Stärke
  • Lässt UV-Licht abgeschwächt und teilweise durch
  • Hat einen Wärmedurchgangswert von etwa 5,8
  • Verliert durch Zerkratzen Lichtdurchlass von etwa einem Prozent jährlich
  • Schwachstelle Dichtungsgummi

Polycarbonatplatten

  • Haben als Stegdoppelplatten 82 Prozent (sechs Millimeter), 81 Prozent (acht Millimeter) und 77 Prozent (16 Millimeter) Lichtdurchlass
  • Lassen kein UV-Licht durch
  • Haben Wärmedurchgangswerte von 3,7 (sechs Millimeter), 3,4 (acht Millimeter) und 2,9 (16 Millimeter)
  • Verlieren durch Vergilbung und Zerkratzen zwischen ein und zwei Prozent Lichtdurchlass jährlich
  • Dichtungsgummi nicht erforderlich

Acryl- beziehungsweise Plexiglas

  • Haben als Stegdoppelplatten (16 Millimeter) einen Lichtdurchlass zwischen 86 und 91 Prozent
  • Lassen je nach Ausführung und Variante UV-Licht durch oder nicht
  • Der Wärmedurchgangswert beträgt 2,5
  • Verlieren durch Vergilbung und Zerkratzen zwischen 0,5 und einem Prozent Lichtdurchlass pro Jahr
  • Dichtungsgummi nicht erforderlich

Kunststoffe haben neben der Bruchfestigkeit gegenüber Hagel, Schneelast und Wind den zusätzlichen Vorteil, dass sie nicht versehentlich durch Gartenwerkzeug zerstört werden können.

Tipps & Tricks
Auch wenn Sie eine Überdachung für Ihr Hochbeet selber bauen, kann Kunststoff die bessere Alternative sein.

Artikelbild: Jeanie333/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-abbauen
Ein Gewächshaus saisonal und temporär abbauen
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-glasscheiben-einkleben
Glasscheiben am Gewächshaus einkleben
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-abbauen
Ein Gewächshaus saisonal und temporär abbauen
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-glasscheiben-einkleben
Glasscheiben am Gewächshaus einkleben
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-abbauen
Ein Gewächshaus saisonal und temporär abbauen
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-glasscheiben-einkleben
Glasscheiben am Gewächshaus einkleben
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.