Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gewächshaus

Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?

Von Caroline Strauss | 15. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?”, Hausjournal.net, 15.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat

Die Auswahl des richtigen Materials für Gewächshäuser kann eine Herausforderung sein. Unser Artikel vergleicht Plexiglas und Polycarbonat für Gewächshaus-Stegplatten, beleuchtet ihre Vorteile und Nachteile und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Material für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Polycarbonat ist ein beliebtes Material für Gewächshäuser
AUF EINEN BLICK
Plexiglas oder Polycarbonat für das Gewächshaus wählen?
Bei der Wahl zwischen Plexiglas und Polycarbonat für das Gewächshaus bieten beide Materialien Vorteile: Plexiglas ist fester, kratzunempfindlicher und lichtdurchlässiger, während Polycarbonat meist günstiger, schlagzäher und UV-durchlässig ist. Die Entscheidung hängt von persönlichen Präferenzen und Anforderungen ab.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl

    Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?

  • gewaechshaus-folie-oder-plexiglas

    Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?

  • gewaechshaus-verglasung

    Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben

Verschiedene Kunststoffe bei Gewächshaus-Stegplatten

Als Eindeckung für Gewächshäuser kommen im Privatbereich in der Regel drei Varianten in Frage: Echtglas, Kunststoff-Stegplatten oder Gewächshausfolie.

Kunststoff-Stegplatten sind für Viele eine ideale Kompromisslösung zwischen schickem, aber teurem Echtglas und billiger, aber doch etwas sehr behelfsmäßig wirkender Gewächshausfolie. Die doppelten oder dreifachen Hohlkammerplatten punkten außerdem mit den von allen Optionen mit Abstand besten Isolierwerten.

Wer sich schon für Kunststoff-Stegplatten entschieden hat, ist damit allerdings noch nicht durch mit dem Entscheiden. Denn innerhalb dieser Kategorie gibt es wiederum zahlreiche verschiedene Materialvarianten, und zwar in der Regel:

  • Acryl (Plexiglas)
  • Polycarbonat
  • PVC

PVC ist von den dreien die günstigste, allerdings auch die am wenigsten langlebige Version. Wer nicht nach etwa 10 Jahren eine vergilbte, spröde, austauschbedürftige Gewächshauseindeckung haben will, verzichtet trotz der einmalig geringeren Kosteninvestition auf diese Option.

Plexiglas und Polycarbonat als Gewächshaus-Eindeckmaterial

Wenn PVC ausscheidet, bleiben noch Acrylglas (vor allem unter dem Markennamen Plexiglas bekannt=) und Polycarbonat zur Auswahl.

Vor- und Nachteile von Acrylglas

Acryl- beziehungsweise Plexiglas ist grob gesehen für all diejenigen zu empfehlen, die sich vor allem eine solide Lebensdauer von ihrer Kunststoff-Stegplatten-Eindeckung wünschen. Denn das Material ist fester und härter in seiner Struktur, wodurch es weniger kratzempfindlich ist als Polycarbonat-Platten. Hinzu kommt, dass es eine besonders hohe Transparenz und Lichtdurchlässigkeit besitzt – das kommt vor allem Hobbygärtnern zugute, die sehr lichthungrige Pflanzen in ihrem Gewächshaus kultivieren. Und auch optisch punktet Acrylglas, denn durch seine glatte, klare Textur kann es fast wie Echtglas wirken.

Dafür ist Acrylglas aber auch meist etwas teurer als Polycarbonat-Platten und eben durch seine härtere Struktur weniger schlagzäh und bruchresistent. Außerdem lässt es sich dadurch schwerer verarbeiten.

Vor- und Nachteile von Polycarbonat

Für Polycarbonat kann man sich entscheiden, wenn der Fokus auf Sparsamkeit beim Preis und auf UV-Durchlässigkeit liegt. Denn Polycarbonat ist im Vergleich zu Acryl etwas günstiger in der Anschaffung und meist zwar etwas weniger lichtdurchlässig, manche Ausführungen lassen allerdings UV-Licht passieren – das kann die Wuchsfreude, die Gesundheit und damit auch den Ertrag der Pflanzen fördern. Durch seine höhere Elastizität ist es schlagzäher und besser gewappnet zum Beispiel gegen Hagelschlag.

Nachteilig an Polycarbonat ist, dass es mit der Zeit vergilbt, wenn auch nicht so schnell wie PVC. Außerdem ist es durch seine weichere Struktur kratzempfindlicher als Acrylglas.

Artikelbild: Aleksey Kurguzov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-stegplatten-austauschen
Stegplatten am Gewächshaus austauschen
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-stegplatten-austauschen
Stegplatten am Gewächshaus austauschen
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-hagelsicher
Gewächshaus hagelsicher machen
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-stegplatten-austauschen
Stegplatten am Gewächshaus austauschen
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.