Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gewächshaus

Ein bestehendes Gewächshaus umbauen

Von Stephan Wayan | 8. November 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ein bestehendes Gewächshaus umbauen”, Hausjournal.net, 08.11.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/gewaechshaus-umbauen

Ein erfolgreicher Gewächshausumbau erfordert eine durchdachte Planung und Ausführung. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie ein Gewächshaus erweitern und gleichzeitig das optische Erscheinungsbild verbessern können. Außerdem geben wir Hinweise zu den baurechtlichen Aspekten bei einer solchen Maßnahme.

gewaechshaus-umbauen
Ein Gewächshaus kann mit etwas Aufwand erweitert werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man ein Gewächshaus umbauen?
Ein Gewächshaus kann durch Vergrößerung oder optische Aufwertung umgebaut werden. Möglichkeiten sind das Entfernen von Scheiben und Anschrauben neuer Stützelemente, die Konstruktion eines zusätzlichen Gewächshauses oder die Verwendung von Blenden und Dekorfolien zur optischen Verbesserung.

Lesen Sie auch

  • schuppen-umbauen

    Einen Schuppen umbauen und was Sie beachten sollten

  • gewaechshaus-aussen-gestalten

    Attraktive Außengestaltung fürs Gewächshaus

  • gewaechshaus-aus-wellplatten

    Gewächshaus mit Wellplatten eindecken

An einer Seite vergrößern

Beim Umbauen aus Platzgründen muss die Gebäudehaut mindestens an einer Seite geöffnet werden. Je nach Stützkonstruktion können die Scheiben einfach herausgenommen werden. Die Eckprofile sollten stehen bleiben, um die verbleibenden Wände weiter zu halten. Die offenen Einschubnuten werden mit Silikon verfüllt. Neue senkrechte Stützelemente werden an die ehemaligen Eckprofile angeschraubt. Die schmaleren Stirnseiten machen deutlich weniger Arbeit als die längeren Seiten.

Bei der Erweiterung muss auch der Untergrund des Gewächshauses mit „wachsen“. Er kann identisch zum vorhandenen Boden angelehnt werden. Auch das Einziehen eines abweichenden Bodenbelags wie Fliesen oder Holzdielen ist möglich. Bei der Raumvergrößerung muss eine Anfrage bei der Baubehörde bezüglich einer neuen Baugenehmigung erfolgen. Die „Betriebserlaubnis“ bezieht sich nur auf den Bestandsbau.

Die am wenigsten aufwendigste Methode der Erweiterung ist die Konstruktion eines zweiten in sich selber stabilen Gewächshauses. Es wird einfach vor die Tür des bestehenden Baus gesetzt und die ehemalige Tür herausgenommen und als offener Durchgang genutzt. Auch ein kleineres oder gleichgroßes Bausatzgewächshaus eignet sich gut als Partner des Bestandsbaus.

Optische Aufwertung

Soll durch Umbauen lediglich das optische Erscheinungsbild verbessert werden, sind oft Blenden die beste und einfachste Lösung. Sie können auch gleichzeitig als Verstärkungen fungieren. Folgende Lösungen sind möglich:

  • Holzstützen beziehungsweise Balken vor die senkrechten Streben stellen
  • Waagerechte Querstreben mit Holzleisten verkleiden
  • Stützgerüst und Streben mit Dekorfolie bekleben
  • Am unteren Rand eine etwa fünfzig Zentimeter hohe Ziermauer aufmauern
  • Einseitig eine gebäudehohe Mauer aufmauern
  • Dach- und/oder Wandscheiben teilweise oder komplett durch „blinde“ Einsätze ersetzen
Tipps & Tricks
Der Unterschied zwischen einem Gewächshaus und einem Wintergarten ist fließend. Wenn Sie für einen dauerhaften direkten Zugang aus einem Gebäude sorgen, wie es beispielsweise beim Umbauen auf einer Terrasse gut machbar ist, haben Sie Gewächshaus und Wintergarten in einem.

Artikelbild: Spiroview Inc/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-umbauen
Einen Schuppen umbauen und was Sie beachten sollten
gewaechshaus-aussen-gestalten
Attraktive Außengestaltung fürs Gewächshaus
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-reparieren
Defekte am und im Gewächshaus reparieren
gewaechshaus-scheiben-ersetzen
Gewächshausscheiben erfolgreich ersetzen
gewaechshaus-verkleiden
Womit das Gewächshaus verkleiden?
wohnen-im-gewaechshaus
Wohnen im Gewächshaus – kann das funktionieren?
anlehngewaechshaus-selber-bauen
Ein Anlehngewächshaus lässt sich leicht selber bauen
gewaechshaus-reinigen
Ein Gewächshaus pflanzenfreundlich reinigen
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
mini-gewaechshaus-selber-bauen
Ein Mini Gewächshaus kreativ selber bauen
garten-mit-gewaechshaus-gestalten
Gekonnte Gartengestaltung mit Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-umbauen
Einen Schuppen umbauen und was Sie beachten sollten
gewaechshaus-aussen-gestalten
Attraktive Außengestaltung fürs Gewächshaus
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-reparieren
Defekte am und im Gewächshaus reparieren
gewaechshaus-scheiben-ersetzen
Gewächshausscheiben erfolgreich ersetzen
gewaechshaus-verkleiden
Womit das Gewächshaus verkleiden?
wohnen-im-gewaechshaus
Wohnen im Gewächshaus – kann das funktionieren?
anlehngewaechshaus-selber-bauen
Ein Anlehngewächshaus lässt sich leicht selber bauen
gewaechshaus-reinigen
Ein Gewächshaus pflanzenfreundlich reinigen
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
mini-gewaechshaus-selber-bauen
Ein Mini Gewächshaus kreativ selber bauen
garten-mit-gewaechshaus-gestalten
Gekonnte Gartengestaltung mit Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-umbauen
Einen Schuppen umbauen und was Sie beachten sollten
gewaechshaus-aussen-gestalten
Attraktive Außengestaltung fürs Gewächshaus
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-reparieren
Defekte am und im Gewächshaus reparieren
gewaechshaus-scheiben-ersetzen
Gewächshausscheiben erfolgreich ersetzen
gewaechshaus-verkleiden
Womit das Gewächshaus verkleiden?
wohnen-im-gewaechshaus
Wohnen im Gewächshaus – kann das funktionieren?
anlehngewaechshaus-selber-bauen
Ein Anlehngewächshaus lässt sich leicht selber bauen
gewaechshaus-reinigen
Ein Gewächshaus pflanzenfreundlich reinigen
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
mini-gewaechshaus-selber-bauen
Ein Mini Gewächshaus kreativ selber bauen
garten-mit-gewaechshaus-gestalten
Gekonnte Gartengestaltung mit Gewächshaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.