Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: GFK

Das Fräsen von GFK ermöglicht umfangreiche Bearbeitungen

Der Vorgang des Fräsens ist mit dem Bohren artverwandt und auf große Durchmesser angelegt. Das zerspanende Wirkprinzip der Bohrer beziehungsweise Fräseinsätze eignet sich gut für das Bearbeiten von Glasfaserkunststoff (GFK). Fräsen ist sowohl flächig und waagerecht möglich als auch durchstoßend und lochbildend.

GFK fräsen

Starke physikalische Kräfte

Fräsmaschinen zerspanen durch rotierende Bewegungen des Fräskopfes GFK. Bei dieser verhältnismäßig groben oder rohen Bearbeitung ist die fachgerechte Anwendung der Wirkkraft besonders wichtig. Leichter als beim Bohren von GFK kann beim Fräsen die Schichtstruktur von GFK verletzt oder in Mitleidenschaft gezogen werden.

Lesen Sie auch

  • CFK fräsen

    Delamination ist das Risiko beim Fräsen von CFK

  • GFK bearbeiten

    GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten

  • GFK bohren und glatte Lochkanten erzielen

Fräsen erfolgt sowohl flächig als auch durchstoßend und die Spindeln des Fräskopfes geraten direkt mit den Glasgeweben oder Glasfasern im GFK in Kontakt. Bei falscher Werkzeugauswahl oder falscher Rotationsgeschwindigkeit kann der innere Aufbau von GFK geschädigt werden. Faserstrukturen können sich um den Fräskopf wickeln oder ungleichmäßigen „Verzug“ erleiden.

Mehr als bei jeder anderen Bearbeitungsart muss vor dem Fräsen probiert werden, wie sich GFK verhält und welche Bearbeitungsweise die gewünschte Funktion erfüllt, ohne Schäden im Material zu erzeugen. Dazu gehört auch die Berücksichtigung von der Temperaturentwicklung während des Fräsvorgangs.

So gehen Sie beim Fräsen vor

  • Kaltes Wasser
  • Stationäre Konsol- oder Bettfräsmaschine oder
  • Handfräsmaschine
  • Fräsköpfe (Schruppen/Vorfräsen und Schlichten/Fertigfräsen)
  • Sprühflasche (9,99 € bei Amazon*)
  • Atem- und Augenschutz
  • Handschuhe

1. Fräskopf auswählen

Je nach Aufgabe müssen Sie den passenden Fräskopf auswählen. Achten Sie auf eine vorsichtige Handhabung, da die Schärfe der Schnittkanten entscheidendes Kriterium beim Fräsen ist.

2. Werkstück einspannen

Fixieren Sie entsprechend Ihrer Fräsmaschine das GFK-Werkstück oder Bauteil. Auch bei der Verwendung eines Handgerätes müssen Sie das Werkstück fixieren. Beim Fräsen wirken enorme physikalische Kräfte.

3. Probefräsung

Setzen Sie den Fräskopf an und machen Sie einen Probelauf. Wenn sich die Frässtelle zu stark erhitzt, drosseln Sie die Umdrehungsgeschwindigkeit. Achten Sie auf das Glasgewebe oder die Glasfasern. Wenn es sich um den Fräskopf wickelt, balancieren Sie eine höhere Laufgeschwindigkeit mit der Temperaturentwicklung aus.

4. Kühlung

Sie können durch Besprühen mit kaltem Wasser die Temperaturentwicklung geringfügig verzögern.

Tipps & Tricks
Wenn Sie GFK fräsen wollen, müssen Sie sich dem Vorgang nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ nähern. Fräsarbeiten sind nur für erfahrene Heimwerker geeignet.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

CFK fräsen
Delamination ist das Risiko beim Fräsen von CFK
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten
GFK bohren und glatte Lochkanten erzielen
GFK bohren
CFK mit sauberen Lochkanten bohren
GFK schneiden
Das Schneiden von GFK hängt von der Materialstärke ab
GFK schleifen
GFK auf gleiche Höhe schleifen
GFK Material
Aus diesem Material besteht GFK
Vierkant bohren
Einen Vierkant fräsen
MDF fräsen
MDF fräsen – so klappt es sauber und exakt
GFK Aufbau
Der Aufbau von Glasfaserkunststoff GFK
GFK Boot restaurieren
Ein altes GFK Boot ist nicht immer zu restaurieren
GFK Formen
Das Formen von GFK verlangt oft Schnelligkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

CFK fräsen
Delamination ist das Risiko beim Fräsen von CFK
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten
GFK bohren und glatte Lochkanten erzielen
GFK bohren
CFK mit sauberen Lochkanten bohren
GFK schneiden
Das Schneiden von GFK hängt von der Materialstärke ab
GFK schleifen
GFK auf gleiche Höhe schleifen
GFK Material
Aus diesem Material besteht GFK
Vierkant bohren
Einen Vierkant fräsen
MDF fräsen
MDF fräsen – so klappt es sauber und exakt
GFK Aufbau
Der Aufbau von Glasfaserkunststoff GFK
GFK Boot restaurieren
Ein altes GFK Boot ist nicht immer zu restaurieren
GFK Formen
Das Formen von GFK verlangt oft Schnelligkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

CFK fräsen
Delamination ist das Risiko beim Fräsen von CFK
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten
GFK bohren und glatte Lochkanten erzielen
GFK bohren
CFK mit sauberen Lochkanten bohren
GFK schneiden
Das Schneiden von GFK hängt von der Materialstärke ab
GFK schleifen
GFK auf gleiche Höhe schleifen
GFK Material
Aus diesem Material besteht GFK
Vierkant bohren
Einen Vierkant fräsen
MDF fräsen
MDF fräsen – so klappt es sauber und exakt
GFK Aufbau
Der Aufbau von Glasfaserkunststoff GFK
GFK Boot restaurieren
Ein altes GFK Boot ist nicht immer zu restaurieren
GFK Formen
Das Formen von GFK verlangt oft Schnelligkeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.