Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Winkelschleifer

Winkelschleifer reparieren – Die Möglichkeiten vorgestellt

Von Hausjournal.net | 15. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Winkelschleifer reparieren – Die Möglichkeiten vorgestellt”, Hausjournal.net, 15.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/winkelschleifer-reparieren

Wenn Sie einen defekten Winkelschleifer zu Hause haben, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie ihn selbst reparieren können. Speziell Kabelbrüche und abgenutzte Kohlenbürsten lassen sich mit ein wenig technischem Know-how auf eigene Faust wieder richten. Mit der passenden Reparaturanleitung wird Ihnen diese problemlos gelingen.

winkelschleifer-reparieren
Kleinere Schäden am Winkelschleifer kann auch der Heimwerker reparieren
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen defekten Winkelschleifer selbst reparieren?
Um einen defekten Winkelschleifer selbst zu reparieren, können Kabelbrüche und abgenutzte Kohlenbürsten behoben werden. Nach dem Öffnen des Gehäuses, müssen entweder die Kohlen ausgetauscht oder das Kabel erneuert und anschließend das Gerät wieder zusammengeschraubt werden.

Lesen Sie auch

  • winkelschleifer-defekt

    Defekter Winkelschleifer – Was nun?

  • Bohrmaschine Reparatur

    Schäden an der Bohrmaschine, die selber zu reparieren sind

  • Akkuschrauber Akku defekt

    Akkuschrauber: Kan man man einen defekten Akku reparieren?

Reparaturanleitung für die Kohlen

1. Öffnen

Für die Reparatur des defekten Winkelschleifers muss er vom Strom abgeschlossen sein. Anschließend öffnen Sie den Winkelschleifer über die Schrauben, die das Gehäuse für die Technik zusammenhalten. Meist reicht es aus, wenn Sie am Griff eine Schraube lösen, um das untere Ende abzuziehen. Je nach Modell können mehr oder weniger Schrauben vorhanden sein, die Sie lösen müssen.

2. Federn lösen

Ziehen Sie das untere Gehäuse ab und lokalisieren Sie die einzelnen Federn oder Klemmen, die die Kohlenbürsten fixieren. Lösen Sie diese. Dadurch haben Sie Zugriff auf die Kohlen, die Sie einfach nur herausziehen müssen. Achten Sie darauf, dass die Kohlen nicht durch zusätzliche Schrauben befestigt sind, damit Sie nicht das Innere der Flex beschädigen.

3. Kohle einsetzen

Die neuen Kohlebürsten können Sie nun einfach in die Öffnung setzen. Legen Sie das Kabel in die Führung und verbinden Sie es mit dem Gerät. Falls das Kabel nicht direkt auf die Verbindung passt, können Sie den Anschluss mit einer Zange ausweiten oder verkleinern. Je nach Hersteller oder Winkelschleifer-Größe sitzen sie nicht sofort.

4. Schließen

Schließen Sie den Winkelschleifer, indem Sie das Ende wieder auf das Gerät ziehen und es verschrauben. Danach sollten Sie die Funktion testen.

Reparaturanleitung nach einem Kabelbruch

1. Öffnen

Egal ob der Kabelbruch innen oder außen liegt, Sie müssen wie bei der anderen Reparaturanleitung zuerst die Flex aufschrauben. Danach ist die Verbindung des Kabels sichtbar.

2. Zugentlastung und Schalter

Öffnen Sie die Zugentlastung, die am Gerätende sitzt. Danach kann das alte Kabel bewegt werden. Lösen Sie ebenfalls die Verbindungen zum Kabel am Schalter.

3. Kabel anbringen

Entfernen Sie 2 bis 3 cm der Kabelisolierung mit einem Abisolierwerkzeug (12,95€ bei Amazon*). Danach führen Sie die Adern in passende Endhülsen für den Schalter ein. Danach können Sie die einzelnen Leiter in den Schalter führen, das Kabel richtig platzieren und die Flex wieder zusammenbauen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: megaflopp/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

winkelschleifer-defekt
Defekter Winkelschleifer – Was nun?
Bohrmaschine Reparatur
Schäden an der Bohrmaschine, die selber zu reparieren sind
Akkuschrauber Akku defekt
Akkuschrauber: Kan man man einen defekten Akku reparieren?
rasenmaeher-reparatur-kosten
Rasenmäher-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
beton-risse-verharzen
Im Beton feine Risse verharzen
estrich-risse-verharzen
Im Estrich Risse fachgerecht verharzen
risse-verharzen
Risse mit Epoxid- oder Polyesterharz verharzen
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern
Akkuschrauber kaputt
Akkuschrauber defekt – was kann man tun?
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
loch-im-estrich-schliessen
Ein Loch im Estrich schließen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

winkelschleifer-defekt
Defekter Winkelschleifer – Was nun?
Bohrmaschine Reparatur
Schäden an der Bohrmaschine, die selber zu reparieren sind
Akkuschrauber Akku defekt
Akkuschrauber: Kan man man einen defekten Akku reparieren?
rasenmaeher-reparatur-kosten
Rasenmäher-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
beton-risse-verharzen
Im Beton feine Risse verharzen
estrich-risse-verharzen
Im Estrich Risse fachgerecht verharzen
risse-verharzen
Risse mit Epoxid- oder Polyesterharz verharzen
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern
Akkuschrauber kaputt
Akkuschrauber defekt – was kann man tun?
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
loch-im-estrich-schliessen
Ein Loch im Estrich schließen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

winkelschleifer-defekt
Defekter Winkelschleifer – Was nun?
Bohrmaschine Reparatur
Schäden an der Bohrmaschine, die selber zu reparieren sind
Akkuschrauber Akku defekt
Akkuschrauber: Kan man man einen defekten Akku reparieren?
rasenmaeher-reparatur-kosten
Rasenmäher-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
beton-risse-verharzen
Im Beton feine Risse verharzen
estrich-risse-verharzen
Im Estrich Risse fachgerecht verharzen
risse-verharzen
Risse mit Epoxid- oder Polyesterharz verharzen
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern
Akkuschrauber kaputt
Akkuschrauber defekt – was kann man tun?
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
loch-im-estrich-schliessen
Ein Loch im Estrich schließen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.