Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: GFK

GFK lässt sich am besten mit Harzkleber kleben

Immer wieder stellt sich die Aufgabe, Glasfaserkunststoff (GFK) miteinander oder mit anderen Materialien zu verbinden. Als Konstruktionskleber kommen Harzkleber in Betracht, die sich im gleichen chemischen Milieu wie GFK selber aufhalten. Als Alternative sind Spezialkleber erhältlich, die je nach Aufgabe in Ein- oder Zweikomponententechnik angewendet werden.

GFK kleben

Artverwandtschaft der Harzkleber

Wenn Harzkleber für das Kleben eingesetzt werden, entsprechen sie passenderweise dem Material von GFK. Entsprechend der Harzsorte des zu klebenden Werkstücks oder Bauteils sollte der Kleber ausgewählt werden.

Lesen Sie auch

  • GFK Verarbeitung Anleitung

    Anleitung für die Verarbeitung von GFK

  • GFK bearbeiten

    GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten

  • GFK Dichte

    Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab

Im Handel sind sowohl Epoxidharzkleber und Polyesterharzkleber als auch Varianten aus Polyurethan verfügbar. Acrylatkleber vervollständigt die Auswahl an, dem Ausgangsmaterial GFK, chemisch und physikalisch ähnlichen Klebstoffen.

Eine genauso wichtige Rolle beim Laminieren von GFK oder dem Spachteln spielt die Verarbeitungstemperatur. Durch sie wird der Verflüssigungsgrad des Klebers, die Haftfähigkeit und die Zeit der Verarbeitungsfähigkeit, die sogenannte Topfzeit, beeinflusst.

So kleben Sie GFK

  • Konstruktionskleber (nach beteiligten Materialarten ausgesucht)
  • Härter
  • Gegebenenfalls Beschleunigungs-Additiv
  • Spachtel
  • Staubpinsel
  • Mikrofasertuch
  • Rührstab
  • Atem- und Augenschutz
  • Handschuhe
  • Eventuell Fön

1. Vorschliff

Sie müssen die Klebestellen beidseitig so anschleifen, dass Sie eine leicht aufgeraute Oberfläche erhalten.

2. Schleifstaub entfernen

Säubern Sie mit einem Staubpinsel und/oder Mikrofasertuch die angeschliffenen Klebestellen. Berühren Sie die Flächen danach nicht mehr mit den Fingern, um Hautfettablagerungen zu vermeiden.

3. Kleber anrühren

Rühren Sie die passende Menge Klebstoff und Härter laut Herstellerangabe an. Achten Sie auf die richtige Verarbeitungstemperatur, die rund zwanzig Grad Celsius betragen sollte. Erwärmen Sie gegebenenfalls Klebstoff, Härter und Rührstab gleichmäßig mit einem Föhn.

4. Riefen füllen

Verfüllen Sie mit einem Spachtel oder einem Klebstoffpinsel die eingeschliffenen Riefen. Verflüssigen Sie den Klebstoff, indem Sie ihn mit einem Föhn vorsichtig erwärmen, bis er sich gleichmäßig in die Riefen und gegebenenfalls andere Vertiefungen setzt.

5. Klebeschicht auftragen

Wenn alle Vertiefungen bündig zur Oberfläche geschlossen sind, tragen Sie mit dem Spachtel die eigentliche Klebeschicht entsprechend Herstellerangabe auf. Beachten Sie beim Beschichten die Topfzeit, während der die Klebeteile zusammengefügt werden müssen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie beim Anrühren auch den Boden und die Ecken der Dose erreicht haben, können Sie zur Sicherheit den mit Härter oder Beschleuniger angerührten Klebstoff in ein anderes Gefäß umfüllen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

GFK Verarbeitung Anleitung
Anleitung für die Verarbeitung von GFK
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten
GFK Dichte
Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab
polyester-kleben
Polyester kleben – der Weg zum passenden Klebstoff
GFK schneiden
Das Schneiden von GFK hängt von der Materialstärke ab
CFK kleben
CFK mit Harz oder Acryl kleben
Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
GFK Material
Aus diesem Material besteht GFK
GFK Reparatur
Eine Reparatur an GFK besteht aus zwei Teilen
GFK schleifen
GFK auf gleiche Höhe schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

GFK Verarbeitung Anleitung
Anleitung für die Verarbeitung von GFK
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten
GFK Dichte
Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab
polyester-kleben
Polyester kleben – der Weg zum passenden Klebstoff
GFK schneiden
Das Schneiden von GFK hängt von der Materialstärke ab
CFK kleben
CFK mit Harz oder Acryl kleben
Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
GFK Material
Aus diesem Material besteht GFK
GFK Reparatur
Eine Reparatur an GFK besteht aus zwei Teilen
GFK schleifen
GFK auf gleiche Höhe schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

GFK Verarbeitung Anleitung
Anleitung für die Verarbeitung von GFK
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten
GFK Dichte
Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab
polyester-kleben
Polyester kleben – der Weg zum passenden Klebstoff
GFK schneiden
Das Schneiden von GFK hängt von der Materialstärke ab
CFK kleben
CFK mit Harz oder Acryl kleben
Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
GFK Material
Aus diesem Material besteht GFK
GFK Reparatur
Eine Reparatur an GFK besteht aus zwei Teilen
GFK schleifen
GFK auf gleiche Höhe schleifen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.