Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silikon

Kann PVC mit Silikon geklebt werden?

pvc-kleben-mit-silikon
PVC sollte nur mit speziellen Kleber geklebt werden Foto: ronstik/Shutterstock

Kann PVC mit Silikon geklebt werden?

Silikon wird sehr gerne als Dichtmittel in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Das Silikon kann aber in einigen Fällen auch als Klebstoff verwendet werden. Hierbei kommt dem Mittel seine hohe Klebekraft zugute. Funktioniert das auch mit PVC?

Silikon als Universalkleber nutzen und was Sie beachten sollten

Silikon bietet Ihnen viele positive Eigenschaften, die das Dichtmittel auch als Klebstoff geeignet erscheinen lassen. Das Dichtmittel weist eine hohe Resistenz gegen Kälte und Hitze sowie UV-Strahlung auf. Außerdem ist Silikon dauerelastisch, was gerade beim Ziehen von Fugen von Vorteil ist. Gerade diese Elastizität kann allerdings beim Kleben Probleme bereiten. Handelt es sich beispielsweise um Klebestellen, die dauerhaften Bewegungen oder Vibrationen ausgesetzt sind, kann die Elastizität zum Problem werden. Hier nutzt sich das Klebemittel wesentlich stärker ab, und die Klebeflächen können nach einer gewissen Zeit einreißen. Sie sollten Silikon also nicht dort als Kleber verwenden, wo dauerhafte Bewegungen oder Vibrationen auf die Klebestelle einwirken. Außerdem sollten Sie auf folgende Dinge achten, wenn Sie Silikon als Kleber verwenden möchten:

  • Lesen Sie auch — Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
  • Lesen Sie auch — Welcher Kleber hält auf Silikon?
  • Lesen Sie auch — Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
  • Verwenden Sie am besten nur speziellen Silikonkleber
  • Nutzen Sie Silikonkleber in der entsprechenden Farbe oder in transparenter Ausführung.
  • Tragen Sie den Klebstoff nicht zu dick auf.
  • Korrekturen sind möglich, sollten aber sofort ausgeführt werden.
  • Beachten Sie unbedingt die Trockenzeit.

Wann Silikon als Klebstoff an seine Grenzen kommt

Silikon kann tatsächlich in vielerlei Bereichen als Kleber eingesetzt werden, sogar die herkömmliche Dichtmasse (9,90 € bei Amazon*) . Allerdings kann es in einigen Bereichen zu Problemen kommen. So lassen sich nicht alle Materialien mit Silikon kleben. Bei PVC beispielsweise kann es zu Problemen kommen. Verwenden Sie nur Silikon als Klebstoff für PVC, wenn es sich um speziellen Silikonkleber handelt, der zur Verarbeitung auf diesem Material geeignet ist. Sehen sich dazu unbedingt die Beschreibungen der jeweiligen Hersteller an.

Kleber für PVC verwenden

Es gibt einen speziellen Kleber für PVC, der wesentlich besser geeignet ist als Silikon bzw. Silikonkleber Leider wird häufig Silikon als Kleber dort verwendet, wo es wenig Sinn macht. Die Klebeflächen können im schlimmsten Fall gar nicht richtig aushärten, ganz zu schweigen von der nur unzureichenden Klebekraft. Besonders gilt dies für Klebestellen, die dauerhaften mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ronstik/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Silikon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
kleben-mit-silikon-oder-acryl
Kleben mit Silikon oder Acryl: was funktioniert und was nicht
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
gummi-kleben-silikon
Gummi kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten
aluminium-kleben-silikon
Aluminium kleben mit Silikon: funktioniert dies?
silikonkautschuk-kleben
Silikonkautschuk kleben – so geht es
pvc-hartschaum-kleben
PVC-Hartschaum kleben – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.