Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikon

PVC mit Silikon kleben: So geht’s wirklich!

Von Emilia Nowak | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “PVC mit Silikon kleben: So geht’s wirklich!”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/pvc-kleben-mit-silikon

Silikon wird häufig zum Abdichten verwendet, aber ist es auch zum Kleben von PVC geeignet? Dieser Artikel beleuchtet die Eignung von Silikon als Klebstoff für PVC und stellt alternative Methoden für eine zuverlässige Verklebung vor.

pvc-kleben-mit-silikon
PVC sollte nur mit speziellen Kleber geklebt werden

Kann man PVC mit Silikon kleben?

Das Kleben von PVC mit herkömmlichem Silikon kann problematisch sein. Silikon-Dichtstoffe, die Sie vielleicht bereits von Fugenabdichtungen kennen, sind elastisch und witterungsbeständig, jedoch bieten sie oft nicht die nötige Haftkraft für eine dauerhafte Verbindung von PVC. Besonders bei Weich-PVC kann das enthaltene Weichmacher das Aushärten des Silikons beeinträchtigen und die Klebkraft weiter mindern.

Lesen Sie auch

  • welcher-kleber-haelt-auf-silikon

    Silikon kleben: Welcher Kleber hält wirklich?

  • silikon-kleben-auf-metall

    Silikon auf Metall kleben: So gelingt die Verklebung!

  • fliesen-kleben-mit-silikon

    Fliesen kleben mit Silikon: Wann ist es möglich?

Möchten Sie dennoch Silikon verwenden, sollten Sie spezielle Silikonkleber für PVC nutzen. Diese sind so formuliert, dass sie eine bessere Beständigkeit gegenüber Weichmachern und eine stärkere Haftung bieten. Berücksichtigen Sie die Anforderungen Ihres Projekts genau, da selbst spezialisierte Silikonkleber nicht immer die beste Wahl sein könnten.

Reinigen, entfetten und trocknen Sie die Oberflächen sorgfältig, um die Haftung zu verbessern. Obwohl ein spezieller Silikonkleber eine kurzfristige Lösung sein könnte, sind für eine langfristige stabile Verbindung oft andere Klebstoffe wie PVC-Kleber oder Kontaktkleber besser geeignet.

Welche Möglichkeiten gibt es, PVC zu verkleben?

Für die Verklebung von PVC stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die je nach Art des PVCs und Materialkombinationen ausgewählt werden sollten:

1. Lösungsmittelkleber:

Lösungmittelhaltige Klebstoffe, oft als PVC-Kleber bekannt, sind für Hart- und Weich-PVC geeignet. Sie lösen die Materialoberfläche chemisch an und sorgen für eine dauerhafte Verbindung durch Kaltschweißung.

Anwendungshinweise:

Verwenden Sie Lösungsmittelkleber nur in gut belüfteten Bereichen und tragen Sie Schutzhandschuhe.

Reinigen und entfetten Sie die Klebeflächen gründlich.

Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf beide Flächen auf und fügen Sie sie passgenau zusammen. Drücken Sie die Teile fest an.

Entfernen Sie überschüssigen Kleber sofort und lassen Sie die Verbindung mindestens zehn Minuten aushärten, bevor Sie sie belasten.

2. Polyurethan (PUR) Kleber:

Kontaktklebstoffe auf PUR-Basis eignen sich gut für großflächige Verklebungen und Kombinationen von Weich-PVC mit Materialien wie Metall, Holz oder Textilien. PUR-Kleber ist beständig gegen Feuchtigkeit, Wärme und Weichmacher.

Anwendungshinweise:

Reinigen Sie die zu verklebenden Flächen und behandeln Sie sie gegebenenfalls mit einem Primer.

Tragen Sie den Kleber auf beide Flächen auf und lassen Sie ihn je nach Herstellerangaben ablüften.

Fügen Sie die Teile passgenau zusammen und drücken Sie sie fest an. Korrekturen sind aufgrund der Soforthaftung nicht möglich.

3. Zweikomponentenkleber (2K-Kleber):

Diese Klebstoffe bestehen aus zwei Komponenten, die vor der Anwendung gemischt werden. Sie bieten eine hohe Festigkeit und eignen sich für stark beanspruchte Verbindungen.

Anwendungshinweise:

Achten Sie darauf, dass die Flächen sauber und trocken sind.

Mischen Sie die beiden Komponenten des Klebers gemäß den Herstellerangaben.

Tragen Sie das gemischte Material schnell und gleichmäßig auf, da 2K-Kleber eine begrenzte Verarbeitungszeit haben.

Fügen Sie die Teile passgenau zusammen und drücken Sie sie fest an. Lassen Sie die Verbindung vollständig aushärten, bevor Sie sie belasten.

Je nach spezifischem Anwendungsfall und beteiligten Materialien kann die Wahl des richtigen Klebers variieren. Prüfen Sie stets die Anforderungen Ihres Projekts und befolgen Sie die Herstelleranweisungen für eine optimale Klebeverbindung.

Worauf sollten Sie beim Kleben von PVC achten?

Eine sorgfältige Vorbereitung der Oberflächen ist entscheidend, um eine dauerhafte und stabile Verbindung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Auswahl des richtigen Klebers

Verwenden Sie einen Klebstoff, der für die spezifische Art von PVC und die jeweilige Anwendung geeignet ist. Unterschiede bestehen zwischen Klebstoffen für Hart-PVC und Weich-PVC, und es gibt Klebstoffe für bestimmte Umgebungsbedingungen wie hohe Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.

Vorbehandlung der Oberflächen

Um eine bestmögliche Haftung zu erreichen, sollten die zu verklebenden Flächen gründlich gereinigt werden:

  • Reinigung: Entfernen Sie Verschmutzungen, Staub, Öl und Fett. Ein Entfetter und ein fusselfreies Tuch sind hierbei hilfreich.
  • Schleifen: Leichtes Anschleifen der Flächen mit feinem Schleifpapier verbessert die Haftung durch eine aufgeraute Oberfläche.
  • Primer: Je nach Materialkombination kann die Anwendung eines Primers notwendig sein, um die Haftung zu verbessern.

Anwendung des Klebers

  • Dosierung und Auftrag: Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die vorbereiteten Oberflächen auf. Beachten Sie die Herstellerangaben.
  • Kontaktzeit: Lassen Sie den Klebstoff je nach Art und Herstellerangaben einige Minuten ablüften, bevor Sie die Teile zusammenfügen.

Verarbeitung und Nachbereitung

  • Passgenauigkeit: Platzieren Sie die Teile genau aufeinander, da spätere Korrekturen oft nicht oder nur eingeschränkt möglich sind.
  • Anpressdruck: Üben Sie ausreichend Druck aus, um eine gute Verteilung des Klebstoffs zu gewährleisten und Luftblasen zu vermeiden. Verwenden Sie dazu gegebenenfalls Hilfsmittel wie Schraubzwingen.
  • Aushärtungszeit: Beachten Sie die vom Hersteller empfohlene Trocknungs- bzw. Aushärtungszeit, bevor Sie die Verbindung mechanisch belasten oder weiterverarbeiten.

Umweltbedingungen

Verklebungen sollten unter optimalen Umgebungsbedingungen durchgeführt werden. Ideal sind gut belüftete Räume, da Lösungsmittel verdampfen können und die Luftqualität beeinträchtigen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit während der Anwendung und Trocknungsphase, da diese die Klebkraft negativ beeinflussen können.

Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Ihre Verklebung von PVC erfolgreich und dauerhaft ist.

Artikelbild: ronstik/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Silikon kleben: Welcher Kleber hält wirklich?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon auf Metall kleben: So gelingt die Verklebung!
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon: Wann ist es möglich?
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Teichfolie reparieren mit Silikon: So klappt es richtig
silikon-als-kleber
Silikonkleber: So kleben Sie richtig & sicher.
gummi-kleben-silikon
Gummi und Silikon kleben: Beste Methoden und Tipps
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl verkleben mit Silikon: Tipps und Anleitungen
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon: So geht’s richtig
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben: So gelingt’s dauerhaft & sicher
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben: Tipps für eine stabile Verbindung
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon: Anleitung & Tipps
laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Silikon kleben: Welcher Kleber hält wirklich?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon auf Metall kleben: So gelingt die Verklebung!
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon: Wann ist es möglich?
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Teichfolie reparieren mit Silikon: So klappt es richtig
silikon-als-kleber
Silikonkleber: So kleben Sie richtig & sicher.
gummi-kleben-silikon
Gummi und Silikon kleben: Beste Methoden und Tipps
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl verkleben mit Silikon: Tipps und Anleitungen
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon: So geht’s richtig
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben: So gelingt’s dauerhaft & sicher
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben: Tipps für eine stabile Verbindung
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon: Anleitung & Tipps
laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Silikon kleben: Welcher Kleber hält wirklich?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon auf Metall kleben: So gelingt die Verklebung!
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon: Wann ist es möglich?
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Teichfolie reparieren mit Silikon: So klappt es richtig
silikon-als-kleber
Silikonkleber: So kleben Sie richtig & sicher.
gummi-kleben-silikon
Gummi und Silikon kleben: Beste Methoden und Tipps
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl verkleben mit Silikon: Tipps und Anleitungen
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon: So geht’s richtig
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben: So gelingt’s dauerhaft & sicher
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben: Tipps für eine stabile Verbindung
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon: Anleitung & Tipps
laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben: Anleitung & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.