Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gießharz

Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative

Erst langsam setzt sich die Fußbodengestaltung mit einem Belag aus Gießharz im privaten Bereich durch. Dem Bodenbelag haftete lange der Ruf an, aufgrund von Ausdünstungen und Lösemittelgehalt gesundheitsschädlich zu sein. Ein moderner Gießharzboden ist mittlerweile ausdünstungsfrei und in manchen Ausführungen lösemittelfrei.

Kunstharz Fußboden
Es kommen mehrere Kunstharze für den Gießharz-Fußboden infrage

Drei Harzarten mit zwei oder drei Schichten

Unter den unterschiedlichen Gießharzen werden hauptsächlich drei Harzarten zur Verarbeitung als Bodenbelag im privaten Bereich angeboten. Acryl- und Epoxidharze sowie Polyurethane haben für die unterschiedlichen Voraussetzungen und Anwendungen die passenden Eigenschaften.

Je nach Gestaltungswunsch, insbesondere bezüglich optischer Effekte, sind zwei- und dreischichtige Ausführungen erhältlich. Während transparente und einfarbige Varianten von geübten Heimwerkern oft selber vergossen werden können, sind geometrische Muster, Farbverläufe und Spezialeffekte wie Spiegelungen oder Glimmer verhältnismäßig aufwendig in der Umsetzung.

Lesen Sie auch

  • Epoxidharz Bodenbelag

    Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar

  • Epoxidharz Bodenbeschichtung

    Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten

  • Epoxidharzboden

    Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick

Haltbarkeit und Zuschlagsstoffe

Physikalisch ist ein Gießharzboden als Belag problemlos geeignet. Die häufige Anwendung als Bodenbeläge im gewerblichen und industriellen Bereich ist vor allem Ausdruck der hohen Belastungsfähigkeit des Werkstoffs. Im Prinzip sind die Eigenschaften von Gießharzen für den privaten Wohnbereich überproportioniert.

Ein Gießharz besteht aus den zwei Grundelementen Harz und Härter. Dazu kommen Zuschlagstoffe, die dem Harz speziell gewünschte Zusatzeigenschaften verleihen. Dazu gehört beispielsweise UV-Schutz, erhöhte Abriebfestigkeit, Glanzverstärkung, Änderung der Aufbauhöhen und Aushärtungszeiten.

Unsachgemäße Verarbeitung ist gesundheitsschädlich bis giftig

Auch wenn viele Hersteller ihre Produkte, meist in Setform, als auch für den Laien leicht zu verarbeiten anpreisen, sollten einige Grundaspekte bei einem Bodenbelag aus Gießharz nicht vernachlässigt werden:

  • Die meisten Harze entwickeln bei der Verarbeitung giftige Dämpfe
  • Viele Harze sind bereits bei einfachem Hautkontakt gesundheitsschädlich
  • Reste und falsch verarbeitete Harze werden als Sondermüll klassifiziert
  • Bei unvollkommener Verarbeitung härten die Harze nicht richtig aus und werden als Bodenbelag unbrauchbar

Grundsätzlich gilt für Gießharz, das es auch in sensiblen Räumen wie Kinder- oder Schlafzimmern verwendet werden kann. Die zuverlässige fachgerechte Verarbeitung ist allerdings ernster zu nehmen als bei manch anderem Bodenbelag. Während eine fehlerhafte Ausführung beispielsweise bei Fliesen- oder Teppichverlegung meist nur zu mechanischen Mängeln wie Lockern, Ablösungen oder Unebenheiten führt, spielt bei Gießharz immer die gesundheitliche Komponente eine Rolle.

Tipps & Tricks
Achten Sie bei der Verarbeitung von Gießharz auf umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen auch bezüglich anwesender Kinder und Haustiere.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharz Bodenbeschichtung
Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
kunstharzboden
Kunstharzboden
epoxidharzbeschichtung-kaufen
Epoxidharzbeschichtung
kunstharzboden-kueche
Ein Kunstharzboden für die Küche liegt im Trend
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen – wie funktioniert das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharz Bodenbeschichtung
Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
kunstharzboden
Kunstharzboden
epoxidharzbeschichtung-kaufen
Epoxidharzbeschichtung
kunstharzboden-kueche
Ein Kunstharzboden für die Küche liegt im Trend
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen – wie funktioniert das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharz Bodenbeschichtung
Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
kunstharzboden
Kunstharzboden
epoxidharzbeschichtung-kaufen
Epoxidharzbeschichtung
kunstharzboden-kueche
Ein Kunstharzboden für die Küche liegt im Trend
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen – wie funktioniert das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.