Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasbausteine

Glasbausteine: diese Alternativen gibt es

glasbausteine-alternative
Glasbausteine können z.B. durch Milchglasfenster ersetzt werden Foto: MrB11/Shutterstock

Glasbausteine: diese Alternativen gibt es

Glasbausteine in den Außenwänden sind nach einigen Jahrzehnten nicht mehr besonders schön. Und dann kommt hinzu, dass sie eine Kältebrücke darstellen. Also stellt sich hier die Frage nach Alternativen zu Glasbausteinen.

Glasbausteine ersetzen

Im Prinzip gibt es viele Möglichkeiten, Glasbausteine durch eine Alternative zu ersetzen. Die Frage ist nur: Ist Ihnen das durchscheinende Licht wichtig oder nicht?

  • Lesen Sie auch — Glasbausteine professionell ersetzen
  • Lesen Sie auch — Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
  • Lesen Sie auch — An der Haustür: Glasbausteine ersetzen

Es gibt die Möglichkeit:

  • Fenster einzubauen
  • die Glasbausteine zu entfernen und die Öffnung zuzumauern
  • die Glasbausteine energetisch zu sanieren

Fenster anstelle der Glasbausteine

Fenster lassen ebenso Licht durch wie Glasbausteine, außerdem sind moderne Fensterscheiben energetisch einwandfrei.

Hier können aber Probleme auftreten. Wenn die Glasbausteine einen großen Teil der Wand einnehmen, müssen die Fenster auch sehr groß sein. Das kostet vor allem. Vielleicht ist es in diesem Fall besser, kleinere Fenster anstelle der großen Glasbausteinwand einzubauen. Wichtig: Um Fenster in einer anderen Größe einzubauen, benötigen Sie wahrscheinlich eine Baugenehmigung. Die Vorschriften variieren je nach Bundesland.

Übrigens könnten Sie auch eine weitere Verglasungsebene im Haus einbauen, also eine Scheibe vor den Glasbausteinen. Damit greifen Sie zwar nicht zu einer Alternative zu den Glasbausteinen, Sie erhöhen aber deren Dämmwert.

Öffnung zumauern

Eine zweite Variante, bei der Sie aber Licht verlieren, ist, die Glasbausteine zu entfernen und die Öffnung zuzumauern. Auch hier müssen Sie wohl eine Genehmigung beantragen, zumindest dann, wenn die Glasbausteine in der bestehenden Baugenehmigung als Fenster angezeigt werden.

Glasbausteine energetisch sanieren

Die Glasbausteine können Sie energetisch sanieren. Das heißt genauer, dass Sie sie ausbauen und durch moderne Glassteine ersetzen. Diese haben nämlich einen viel besseren U-Wert als die alten Glasbausteine.

Dieses Vorgehen kommt aber nur infrage, wenn Ihnen die Optik der Glasbausteine generell gut gefällt. Ansonsten sind Sie mit Fenstern besser bedient.

Nur: Wenn Sie alte Glasbausteine gegen neue austauschen, benötigen Sie keine Baugenehmigung, solange Sie die Größe des Glasfeldes nicht verändern. Dieser Punkt spricht also auch für neue Glassteine.

MB
Artikelbild: MrB11/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Glasbausteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasbausteine ersetzen
Glasbausteine professionell ersetzen
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
haustuer-glasbausteine-ersetzen
An der Haustür: Glasbausteine ersetzen
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-energetisch-sanieren
Kann man Glasbausteine energetisch sanieren?
glasbausteine-waermeverlust
Glasbausteine – Wärmeverlust?
Glasbausteine mauern
Glasbausteine fachgerecht mauern
Glasbausteine entfernen
Glasbausteine professionell entfernen
glasbausteine-fenster-mauern
Aus Glasbausteinen ein Fenster mauern – so geht’s
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten – diese Möglichkeiten gibt es
kaeltebruecke-glasbausteine
Kältebrücke durch Glasbausteine – das ist dagegen zu tun?
glasbausteine-fenster-einbauen
Statt Glasbausteine Fenster einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.