Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasbausteine

Kann man Glasbausteine energetisch sanieren?

Glasbausteine in Außenwänden waren früher in Mode, einerseits, weil sie die Wand optisch auflockern, andererseits, weil sie Licht spenden. Aus heutiger Sicht sind Glasbausteine aber energetisch ungenügend. Da stellt sich die Frage: Lassen sich Glasbausteine energetisch sanieren?

glasbausteine-energetisch-sanieren
Alte Glasbausteine sollten schlicht durch neue ersetzt werden

Alte Glasbausteine sind nicht sanierbar

Leider ist es so: Alte Glasbausteine besitzen einen schlechten U-Wert, sie lassen also viel Kälte nach innen und Wärme nach außen. Und das kann man auch nicht einfach ändern, es sei denn, Sie isolieren sie. Nur geht dadurch die Lichtdurchlässigkeit verloren.

Lesen Sie auch

  • glasbausteine-waermeverlust

    Glasbausteine – Wärmeverlust?

  • Glasbausteine ersetzen

    Glasbausteine professionell ersetzen

  • glasbausteine-k-wert

    Glasbausteine mit gutem U-Wert

Also sollten Sie sich nach einer Alternative zu den Glasbausteinen umsehen, bzw. die Glassteine selbst erneuern.

Alte Glasbausteine durch bessere ersetzen

Heutzutage hergestellte Glasbausteine haben eine viel besseren U-Wert als die alten. Genauer bedeutet das, dass alte Glasbausteine einen Wärmedurchgangskoeefiziente von etwa 3,5 W/(m²K) haben. Bei den neuen Wärmeschutzglassteinen sind es nur 1,4 – 1,6 W/(m²K). Damit sind die modernen Glassteine zwar immer noch etwas schlechter als gute Fenster (mit Doppelverglasung erreichen Fenster 1,1 – 1,3 W/(m²K), mit Dreifachverglasung 0,8 – 0,9 W/(m²K)), aber doch schon recht gut.

Das Einbauen neuer Glasbausteine hat auch aus anderer Sicht Vorteile: Glasbausteine sind ziemlich bruchsicher und dämmen gut gegen Lärm. Und heutzutage erhalten Sie auch eine Vielzahl moderner Optiken, die viel besser aussehen als die Glasbausteine von damals.

Fenster aus Glasbausteinen mauern

Die alten Glasbausteine lassen sich recht einfach entfernen, und es ist auch nicht besonders kompliziert, ein neues Fenster aus Glasbausteinen zu mauern.

Viel wichtiger ist, dass Sie Glasbausteine im passenden Format kaufen. Denn Sie dürfen die Glasbausteine ohne Baugenehmigung ersetzen, wenn die Maueröffnung nicht vergrößert oder verkleinert wird. Am besten wäre es daher, wenn die neuen Glasbausteine das gleiche Maß wie die alten haben. Dann brauchen Sie nur die entsprechende Menge zu kaufen, auszumessen, wie dick die Fugen sind, und loszulegen. Passen die Steine nicht genau, müssen Sie sie entweder zuschneiden oder die Fensteröffnung verändern.

MB
Artikelbild: Krisda Ponchaipulltawee/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-waermeverlust
Glasbausteine – Wärmeverlust?
Glasbausteine ersetzen
Glasbausteine professionell ersetzen
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-alternative
Glasbausteine: diese Alternativen gibt es
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
kaeltebruecke-glasbausteine
Kältebrücke durch Glasbausteine – das ist dagegen zu tun?
glasbausteine-abdichten
Glasbausteine abdichten – so funktioniert’s
glasbausteine-zumauern
Glasbausteine zumauern
haustuer-glasbausteine-ersetzen
An der Haustür: Glasbausteine ersetzen
glasbausteine-fenster-einbauen
Statt Glasbausteine Fenster einbauen
Glasbausteine entfernen
Glasbausteine professionell entfernen
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-waermeverlust
Glasbausteine – Wärmeverlust?
Glasbausteine ersetzen
Glasbausteine professionell ersetzen
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-alternative
Glasbausteine: diese Alternativen gibt es
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
kaeltebruecke-glasbausteine
Kältebrücke durch Glasbausteine – das ist dagegen zu tun?
glasbausteine-abdichten
Glasbausteine abdichten – so funktioniert’s
glasbausteine-zumauern
Glasbausteine zumauern
haustuer-glasbausteine-ersetzen
An der Haustür: Glasbausteine ersetzen
glasbausteine-fenster-einbauen
Statt Glasbausteine Fenster einbauen
Glasbausteine entfernen
Glasbausteine professionell entfernen
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-waermeverlust
Glasbausteine – Wärmeverlust?
Glasbausteine ersetzen
Glasbausteine professionell ersetzen
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-alternative
Glasbausteine: diese Alternativen gibt es
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
kaeltebruecke-glasbausteine
Kältebrücke durch Glasbausteine – das ist dagegen zu tun?
glasbausteine-abdichten
Glasbausteine abdichten – so funktioniert’s
glasbausteine-zumauern
Glasbausteine zumauern
haustuer-glasbausteine-ersetzen
An der Haustür: Glasbausteine ersetzen
glasbausteine-fenster-einbauen
Statt Glasbausteine Fenster einbauen
Glasbausteine entfernen
Glasbausteine professionell entfernen
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.