Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Glaseinsatz der Zimmertür Kaputt? Glasreparatur oder Ersatz

Zimmertüren, beispielsweise zum Wohnzimmer oder zur Küche, haben gelegentlich einen Glaseinsatz. Das macht einen freundlichen Eindruck, außerdem kommt so Licht in einen dunklen Flur. Ist das Glas kaputt, sollte es aus Sicherheitsgründen repariert werden.

glaseinsatz-zimmertuer-glas-reparatur
Ein kaputter Glaseinsatz an der Zimmertür muss fast immer ersetzt werden

Reparatur oder ersetzen?

Ist das Glas der Zimmertür gesprungen, stellt sich die Frage, ob man es reparieren kann oder ersetzen soll. Zu Beginn sei gleich gesagt: Eine Reparatur kommt kaum infrage, das Glas muss ausgetauscht werden.

Lesen Sie auch

  • zimmertuer-neu-verglasen

    Eine Zimmertür in fünf Schritten neu verglasen

  • Eine Glastür reparieren

  • haustuer-glas-ersetzen-kosten

    Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele

Glas austauschen

Das Glas einer Innentür lässt sich meist problemlos austauschen, da es in der Regel mit dem Gedanken eingesetzt wird, dass es auch einmal kaputtgehen kann.

Sie benötigen:

  • einen großen Schlitzschraubenzieher oder Stechbeitel
  • einen kleinen Hammer
  • alternativ einen kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher

Tür aushängen

Am besten arbeitet es sich, wenn die Tür ausgehängt ist und sicher auf zwei Böcken oder einer Decke auf einem Tisch liegt.

Glasleisten entfernen

Die Konstruktion sieht einer Tür mit Glaseinsatz sieht so aus: Die Scheibe liegt in einem Falz, der sie von einer Seite hält. Auf der anderen Seite der Tür sind vier Leisten um die Scheibe herum eingesetzt. Diese sind in der Regel mit kleinen Nägeln fixiert, aber nicht geklebt. Evtl. sind sie mit kleinen Schrauben festgeschraubt.

Den breiten Schraubenzieher oder Stechbeitel führen Sie in die Fuge zwischen Leisten und Türblatt ein und hebeln die Leisten einzeln ab. Geschraubte Glasleisten lösen Sie mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.

Glas herausnehmen

Das Glas liegt nun frei und lässt sich einfach herausnehmen.

Neues Glas einsetzen

Legen Sie das neue Glas in die Öffnung. Ziemlich sicher ist dort Vorlegeband vorhanden, damit das Glas keinen Kontakt mit dem Holz hat. Evtl. klebt das Vorlegeband auch unter den Leisten. Sollte es kaputt sein, erneuern Sie es, bevor Sie das Glas einsetzen.

Wichtig ist auch, dass das Glas im Holz etwas Luft hat. Wenn es zu stramm sitzt, können Spannungen auftreten, dann springt die Scheibe.

Leisten montieren

Nun befestigen Sie die Glasleisten wieder. Entweder Sie schlagen die Nägel mit dem Hammer wieder ein, oder Sie schrauben die Leisten.

Glas reparieren

Kleine Schäden wie Kratzer lassen sich mit Hausmitteln reparieren. Beispielsweise können Sie einen flachen Kratzer mit Glaspolitur wegpolieren, oder Sie füllen ihn mit klarem Nagellack.

MB
Artikelbild: Vershinin89/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-neu-verglasen
Eine Zimmertür in fünf Schritten neu verglasen
Eine Glastür reparieren
haustuer-glas-ersetzen-kosten
Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele
Glas reparieren
So reparieren Sie Glas
haustuer-neu-verglasen
Eine Haustür neu verglasen oder austauschen
haustuer-glas-kaputt
Haustür: Glas kaputt – was nun?
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
altbau-schiebetuer-reparieren
Reparatur der Schiebetür im Altbau – Tipps und Tricks
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
holztuer-gegen-glastuer-tauschen
Holztür gegen Glastür tauschen – geht das?
fensterscheibe-ersetzen
Wie sich eine Fensterscheibe ersetzen lässt
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Die Türfüllung in der Haustür austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-neu-verglasen
Eine Zimmertür in fünf Schritten neu verglasen
Eine Glastür reparieren
haustuer-glas-ersetzen-kosten
Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele
Glas reparieren
So reparieren Sie Glas
haustuer-neu-verglasen
Eine Haustür neu verglasen oder austauschen
haustuer-glas-kaputt
Haustür: Glas kaputt – was nun?
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
altbau-schiebetuer-reparieren
Reparatur der Schiebetür im Altbau – Tipps und Tricks
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
holztuer-gegen-glastuer-tauschen
Holztür gegen Glastür tauschen – geht das?
fensterscheibe-ersetzen
Wie sich eine Fensterscheibe ersetzen lässt
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Die Türfüllung in der Haustür austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-neu-verglasen
Eine Zimmertür in fünf Schritten neu verglasen
Eine Glastür reparieren
haustuer-glas-ersetzen-kosten
Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele
Glas reparieren
So reparieren Sie Glas
haustuer-neu-verglasen
Eine Haustür neu verglasen oder austauschen
haustuer-glas-kaputt
Haustür: Glas kaputt – was nun?
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
altbau-schiebetuer-reparieren
Reparatur der Schiebetür im Altbau – Tipps und Tricks
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
holztuer-gegen-glastuer-tauschen
Holztür gegen Glastür tauschen – geht das?
fensterscheibe-ersetzen
Wie sich eine Fensterscheibe ersetzen lässt
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Die Türfüllung in der Haustür austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.